Hausregel

      hi

      mir is das was eingefallen, was man als hausregel bei kampagnen einsetzen könnte:

      Die siegreiche bande darf nach dem kampf leichen fleddern, sowohl die eigenen, als auch die des gegners.
      soll so aussehen:
      die siegreiche bande erhält nach dem kampf alle gegenstände, von getöteten bandenmitgliedern (nicht nur ausgeschalten, wirklich tot)
      für jeden gegenstand wird dann ein W6 geworfen.bei 1-2 wurde der gegenstand im kampf so stark beschädigt, dass er nicht mehr zu gebrauchen ist. bei 3+ wird er dem schatz der siegerbande hinzugefügt und kann normal verwendet werden.

      na, was haltet ihr davon?

      mfg floppy
      Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „+] Lord Silvanus [+“ ()

      Morgn
      Erstens würde ich das auf 4+ verschlechtern (okay, dann krieg ich nie was davon, wenn ich wieder mal glorreich gegen dich gewinne :D) und 2. finde ich das zu heftig... Dann sind die Banden benachteiligt, die gegen irgendwas spielen, was kaum Ausrüstung hat, oder die ein Spiel durch erreichen des Missionszieles gewinnen...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ich find nicht dass, das zu schlimm is, ich mein, wie oft stirbt wirklich einer mit guter ausrüstung. normalerweise wüdest da halt mal ein schwert, oder beim turin an flegel finden.

      interressant wirds nur wenn ein held stirbt aba 1. was ham die was meine nicht haben, und gleichzeitig brauchen könnten u. 2. kommt das auch nicht alle tage vor.
      Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „+] Lord Silvanus [+“ ()

      Ich würde vorschlagen - probiert es aus, ob es sich bewährt.
      Wenn es eurer Gruppe gefällt, warum solltet ihr es nicht so spielen wollen??

      Eines ist halt wichtig - vor dem Spiel sollte immer genau geklärt werden ob die Regeln zur Anwendung kommen oder nicht.

      Wir haben uns eigene Hausregelbücher angelegt (zwar nicht für Mortheim aber für andere Spielsysteme) - wo alle zusätzlichen selbsterdachten Regeln drin stehen :) Ist zwar ein bißchen eine Arbeit - aber dafür lohnrt sichs dann umso mehr wenn die Hausregeln komplexer werden :D
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      deswegen heißt es ja hausregel, das es jeder spielkreis so spielen kann wie er möchte.
      wir haben das auch schon überlegt weil es ja nicht logisch ist das die gefallenen verschwinden. wir haben es aber dann gelassen, weil wir schon öfters so viele hausregeln aufgestellt haben das es am ende keinem mehr gefallen hat.
      aber wenn es bei euch gut geht, viel spaß damit
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at