ich kann mich noch sehr deutlich an die geschriebenen worte im edit des letzten oder vorletzten warmags erinnern. da wurde erstamals das neue fanatic-magazin "fanatics" vorgestellt und auch gleich die ganzen befürchtungen alter hasen aus den diversen foren und newsgroups beschwichtigt, dass warmaster im neuen fanatics keine untergeordnete rolle spielen werden - im gegenteil.
naja, wenn man sich die letzte ausgabe (no 5) und deren inhalt ansieht, dann ist von warmaster nicht gerade viel drinnen.
ein artikel über szenarien gemäß den tränen der ishta (hoffe richtig geschrieben) und am ende des mags auch noch ein bastelartikel wie man gelände (flußteile und gebäude) zusammenbauen kann.
summasumarum vielleicht 6 oder 8 seiten. toll - vorher hatten wir ein mag mit 48 seiten. das die in s/w waren und das fanatics nun in vollfarbe ist eigentlich egal. die info zählt für uns warmasterspieler!
hingegen werden andere spielsysteme wie bloodbowl und epic seit einigen ausgaben vehement verstärkt publiziert.
offenbar hat warmaster derzeit bei specialist-games/fanatics oder wie immer sich nun die tocher von gw nennt, nicht den stellenwert (verkaufstechnisch, marketingmäßig) wie zb. bloodbowl und nun auch epic.
auch für bfg haben sich die gedruckten seiten in den letzten beiden ausgaben vermehrt.
schade - ich werde mein abo wohl nicht verlängern.
naja, wenn man sich die letzte ausgabe (no 5) und deren inhalt ansieht, dann ist von warmaster nicht gerade viel drinnen.
ein artikel über szenarien gemäß den tränen der ishta (hoffe richtig geschrieben) und am ende des mags auch noch ein bastelartikel wie man gelände (flußteile und gebäude) zusammenbauen kann.
summasumarum vielleicht 6 oder 8 seiten. toll - vorher hatten wir ein mag mit 48 seiten. das die in s/w waren und das fanatics nun in vollfarbe ist eigentlich egal. die info zählt für uns warmasterspieler!
hingegen werden andere spielsysteme wie bloodbowl und epic seit einigen ausgaben vehement verstärkt publiziert.
offenbar hat warmaster derzeit bei specialist-games/fanatics oder wie immer sich nun die tocher von gw nennt, nicht den stellenwert (verkaufstechnisch, marketingmäßig) wie zb. bloodbowl und nun auch epic.
auch für bfg haben sich die gedruckten seiten in den letzten beiden ausgaben vermehrt.
schade - ich werde mein abo wohl nicht verlängern.