Allgemeine Regelfragen

    Allgemeine Regelfragen

    also ich bin gestern mal wieder zum spielen gekommen ... dabei sin einige grundsatzfragen aufgetreten die wir auch mit regelbuch nicht klaeren konnten.

    1. gefluegelte Kreaturen haben eine Angriffsreichweite von 6 Zoll???? oder 12 Zoll????

    2. schiessen aus schwerem gelaende in schweres gelaende ... im regelbuch ist nur die rede von im und in das gelaende reinsehen oder herraussehen und das immer 6 Zoll. was aber wenn sich die schiessende einheit im schweren gelaende befindet und auf eine einheit in einem ANDEREN schweren gelaende schießt ... wir habens dann immer addiert. richtig???

    3. anlegen Schablonenwaffen
    werden diese auf die erste figur gehalten in reichweite oder kann es auch eine in der mitte sein obwohl eine andere davor steht???

    4. terminatoren u. cybot koennen beide vorstuermen ???

    5. die wahre bf der tyranidenkrieger
    das ist nicht verstaendlich...im eigenschaftsprofil des tyrakriegers steht das er eine bf von 3 hat. bastelt man sich aber eine andere spezies hat er auf einmal nur eine bf von 2 und man kan ihn auf max bf 3 aufruesten ... das verwunderliche ist das dies nur bei den kriegern so ist, bei allen anderen bekommt man immer noch eins drauf. X(

    Zu 1):
    Geflügelte Modelle zählen als mit Sprungmodulen ausgerüstet. Als solche haben sie lediglich eine Reichweite von 12" in der Bewegungsphase. Im Angriff behalten sie 6" Reichweite bei. Sie dürfen jedoch 3W6 Zoll vor oder zurückstürmen.

    Zu 2):
    Schwieriges Gelände beschränkt nicht die Reichweite von Waffen bzw. die Sichtweite. Nur Gelände, welches als Wald zählt (was nicht unbedingt das selbe ist!).
    Die Sichtweiten im Wald werden aber so gehandhabt, wie von Dir erklärt: AUS einem Wald IN einen Wald hinein - die Sichtstrecken innerhalb der das Wald deklarierten Geländestücke werden zusammenaddiert.

    Zu 3):
    Die Flammenwerferschablone muß immer so gelegt werden, daß so viele gegnerische Modelle der Zieleinheit wie möglich bedeckt werden.
    Andere Schablonen können beliebig auf die Modelle einer Zieleinheit gelegt werden, sofern die Reichweite stimmt und die Sichtlinie vorhanden ist. Auch muß der Mittelpunkt einer Schablone nicht durch ein Modell repräsentiert werden (obwohl der GM dieses oftmals fordert ;) - die Regeln jedoch nicht).

    Zu 4):
    Terminatoren können sich immer nur neu positionieren, niemals vorstürmen. Cybots können auch vorstürmen!

    Zu 5):
    Es stimmt, das ist so (und richtig). Oft muß man die Aufrüstungen der Bastelecke nutzen, um auf das Profil der originalen Armeeliste zu kommen. So spart z.B. ein Schwarmspieler Punkte, wenn er Tyra-krieger eh' nur für den Nahkampf züchtet... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    1. dacht ichs mir doch :( ...beantwortet

    2. mit schwerem gelaende meite ich auch häuserruinen, schutt, oder auch krater usw. kann man dann einfach duchsehen oder git du sieht was du siehst...

    3. ...beantwortet

    4. ...beantwortet

    5. naja aber warum ist das bei allen anderen kreaturen dann nicht auch so ???...
    Zu 2)

    Gilt nur Wald als Einschränkung für die Sichtlinie. Ruinen nicht. Wenn du durch eine Ruinenlücke hindurch Sicht auf deinen Gegner hast, dann ist es so ohne irgendeine Einschränkung.

    Zu 3)

    Vorsicht bei den TAU und Markern.

    Wenn ein TAU deine Einheit mit einem Marker versieht, dann darf er das erstens mal nur auf die Figuren die er auch tatsächlich sehen kann und dann darfst du den Marker positionieren, auf eine der Figuren die er auch tatsächlich sieht. Warum du das machen sollst ? Ganz einfach.
    Er kann markierte Einheiten auch mit indirektem Feuer und der großen Schablone belegen.

    Der Rest wurd ganz gut abgehandelt finde ich
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Wenn ich mich recht erinnere, gibt es bei Cityfight auch die Sichtweitenreduzierung durch Ruinen (ist aber schon etwas her, als ich Cityfightfest war). Werd' das heute abend at home mal gegenchecken. Im Prinzip spricht aber ohnehin nichts dagegen, so etwas zu tun - solange beide Seiten im gleichen Maße Vor- und Nachteile erhalten. Eine nahkampforientierte Armee hat bei Sichtlinieneinschränkungen natürlich noch mehr Vorteile... ;)

    Bei den meisten Tyragrundprofilen bin ich eigentlich der Meinung, daß die alle schlechter sind als die Profile der originalen Armeeliste - es also, bis auf wenige Fähigkeiten, kaum möglich ist, gewaltigere Monster zu schaffen. Es gibt nur einige wenige Ausnahmen (Hormaganten z.B.)... Und Tyra-Krieger mit BF 4 würde wohl doch zu sehr das Gleichgewicht kippen...

    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter