Fantasy-Beginn

    Fantasy-Beginn

    Was meint ihr, soll ich nochmal mit WHF anfangen? Hab früher (vor der jetzigen edi) bretonen gespielt, mir hat der hintergrund von whf eigentlich immer gut gefallen...
    aber mit welcher armee,...welche armee ist die günstigste (sprich mit den punkteintensivsten modellen), welche minis sind am schönsten?...welche ham den geilsten hintergrund...und welche sind am besten in der schlacht???
    HELFT MIR MA

    P.S.: gibt es fantasyler in meiner gegend???
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    am "teuersten" dürfte chaos werden. die spielstärkste armee ist recht schwierig zu bestimmen - kommt auf deine vorlieben an. spielst du gerne "berechenbar" und "schnell" - würde sagen woodies. mehr die einfachere "angriff" - grünzeug. "wenn ich in den infight komme seit ihr alle tod" - chaos. "warten und schiessen" - imperium. "fun" - skaven

    ich mag es zu bestimmen wo und wann ich angreife. aus dem grund sind die DE meine lieblingsarmee. die gehören allerdings zu den schwächeren.

    den bretonen fehlt zur zeit das eigene AB, was sie etwas schwächt (spez. magie, gegenstände,...). in der 5. edi waren sie wesentlich durchschlagskräftiger. jetzt hat das imp ritter die mit deinen normalen zu vergleichen sind. die haben aller zusätzlich noch jede menge kanonen, den dampfpanzer,... rechne dir die chancen selber aus ;)
    was an den brets auch ein wenig nervt ist der mangel an taktischer variation :D

    imp ist zwar nicht billig aber eine gute armee, da sie alles kann. hier hast du variationsmöglichkeiten aller art.

    der hintergrund ist ansichtssache. ich mag alles was mit dem blutgott zu tun hat. ob es nun in seiner inkarnation als khorne oder als khaine ist...
    aber dem reiz der bretonen bin ich einst auch erlegen und ich hab da in der zwischenzeit auch schon 6000 punkte.

    fazit - nimm das was dir spass macht. spass ist das was zählt.





    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Hallo,

    mir gefallen eigentlich fast alle Armeen. Nur die Zwerge sind mir irgenwie unsympathisch und die Echsenmenschen sind optisch auch nicht das was ich schön oder interessant nennen würde. Die Bretonnen sind eine sehr schöne Armee, leider aber auch finanziell nicht die beste Wahl da hier die Regimentsboxen fehlen, außerdem schliesse ich mich dem Vorgänger in Bezug auf das Armeebuch an. Außerdem sind einige Armeen einfacher und schneller zu bemalen als andere,
    aber das weißt Du sehr wahrscheinlich selber. Ich selber spiele erst seit einigen Wochen habe aber schon 8 Monate gesammelt, gebastelt und gemalt. angefangen habe ich mit der Grundbox, und deshalb die Imperialen erweitert. Bretonen hatte ich auch schon einiges an Figuren zusammen, habe Sie aber dann an einen Freund abgetreten weil er sich in Sie verliebt hatte. Außer meine Imperialen ( bis jetzt meine einzige Armee mit Kampferfahrung ) sammle ich fleissig Hochelfen und mittlerweile auch Grünzeug.

    Gruß

    Markus
    Also ich hab auch grade mit Fantasy angefangen und spiele jetzt Dunkelelfen. (hab bisher nur 5 Echsenritter, nen streitwagen und nen Malus Darkblade,wehn interessiert :D )
    Beim Durchlesen des Armeebuches hat mir besonders der Hintergrund gefallen (die Geschichten mit den Hexenkriegerinnen sin am besten *erotik*)
    Und die Modelle der DE sin einfach genial......
    Sicherlich werden die neuen Chaosminis auch sehr gut, aber ich bevorzuge DE.....

    Die sind nur so zerbrechlich...... ;(

    mfg Agnostos Theos
    "Zwischen Mut und Leichtsinn liegt nur die Vernunft !"

    Blood Bowl: Bläkrock Bombaz (Orks ?!)

    Die Zeit ist gekommen, da wir mit Abaddon das vollbringen, woran Horus scheiterte. Erst das Tor und dann...