Armeeliste Imps 2500 Punkte
-
-
-
Ja genau warum keine Magier?Aber im ernst:Mach doch 2000Pkt.;das is Standart und so kann dir fast jeder schnell mal seine Armeeaufstellung rüberwachsen lassen!Doch einen Tipp kann ich geben:Wenn schon keine Magie,dann aber verdammt viel Beschuß(auf jedenfall gegen Skaven!)Ein paar Mörser lassen schnell die Ratten schrumpfen und ein paar Musketenschützen schießen den Rest ab.Dazu noch eine solide Infanterie (Speer oder Hellebarde) und optional vieleicht ein paar Pistoliere.Gegen die Brets wirst du es schwerer haben,da die ja beten dürfen,aber wenn du drauschießen darfst,haben die auch schnell ihr Fett Weg.Allerdings wären hier auch 1-2 Rittereinheiten nicht schlecht,da die genug Attackpower haben,oder gleich ein Monster(Greif).Gegen den können die ohne Magie nit viel ausrichten.Hoffe das hilft ein bissel.In the name of God,impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation.Amen
Fantasy:Imperium,Skaven;Chaos
Necromunda:Van Saar -
-
Ich hab mirt mal ne Armeeliste aufgestellt , wie ich das spielen würde :
1 Kurfürst mit Langbogen , Plattenrüstung , Schild , und Runenklinge
2 Magier Level 2 mit insgesamt 3 Bannrollen
1 Sigmarpriester gegen Skavon oder noch ein Zauberer gegen Bretonen
Dann ein 30er Regiment Speerträger mit der Greifenstandarte und 2 mal 10 Schwertkämpfern als Abteilung und natürlich Kommandoeinheit
2 mal 10 Musketenschützen mit jeweils Champ der die Bündelmuskete hat
10 Ritter des weissen Wolfes mit Kommandoeinheit
1 Höllenfeuersalvenkanone
2 Großkanonen
2 Mörser
change it
accept it
or leave it.
Am Ende ist alles nur ein Witz.
Charlie Chaplin
-
Hmmm.....
Der Dampfpanzer ist wohl gegen Skaven eine Fehlinvestition...
Jezzails haben 36" und S6-Treffer - gegen ein großes Ziel treffen sie wohl auch rech proper..
Weiters haben sie noch einige Nettigkeiten, um das Ding zum Schrottplatz zu schicken. Bei Skaven würde ich doch lieber auf Mörser, eventuell auch HFSK, setzen. Dazu noch ein schön großes Regiment Speerträger mit Abteilungen ( Schwertkämpfer wegen des KG oder Freischärler wegen der Attacken )..
Ein Sigmarprister ist sicherlich auch eine günstige Investition.
Gegen Bretonen empfiehlt sich in erster Linie ( eher fade ) eine Stehen&Schießen Armee mit Großkanonen, Musketenschützen und dgl. - nicht immer funktioniert der Segen. Trotz des Umstandes, daß Bretonen hervorragende Ritter haben, kann man auch als Imperialer dagegenhalten - Weiße Wölfe sind sicherlich keine schlechte Investition.
Immer und überall sind Pistoliere eine gute Wahl, als teure Blocker "Fraggels (= Flagellanten ) zum Empfehlen..
Franz -
Erst mal Danke an alle für die Tipps.
Constable: Wir spielen ohne Magie weil wir eine Gruppe von 3
absoluten Neulingen sind, und deshalb vereinbart haben die ersten 10 Abende ohne Magie zu spielen um erst einmal die ganzen anderen Regeln einigermaßen umzusetzen.
Raziel: Werde darüber nachdenken auf 2000 Punkte zu gehen,
kann ja aber sonst auch noch die fehlenden 500 Punkte auffüllen.
nett1616: Danke für deinen Vorschlag, wie Du oben siehst werde ich zumindest am Anfang die Magier weglassen müssen.
Franz: Habe leider keine Flagellanten, sollte ich die auf meine Liste setzen ?
Gruß
Markus
-
okay also bei drei anfängern ist ohne magie mal eine gute idee. 10 abende finde ich etwas lang. Ich mahce bei unseren anfängern immer 2-3 spiele ohne und dann gleich mit magie. ist nicht sooo kompliziert.
aber für den anfang ganz gute idee.
2500 punkte find eich für anfänger zu viel, dann kannst gleich magie mit reinnehmen.
1500 punkte wären besser weil da noch nciht die oft übermächtigen kommandanten dabei sind und man wirklich jede einheit konzentriert betrachten und austesten kann.
ich würde eher öfter mit kleineren armeen spielen da ergeben sich mehr rückschlüsse!!.
Als Imperialer musst du dir bewusst sein dass die Vielfallt deiner truppen udn auch die taktischen möglichkeiten enorm sind. es gibt also sicher nicht DIE armeeaufstellung.
bei 2000p ohne magie würde ich nehmen:
1 kurfürst
2 helden
1 technikus ca. 500 Punkte
2x 8 ritter und 1x 6 Pistoliere ca. 500 Punkte
1 kanone, 2 mörser.....250 Punkte
1 einheit flagelanten .....250 punkte
2x 10 armbrustschützen oder musketenschützen...160 punkte
1 regiment speerträger (25) mit 10 freischärlern und 10 hellebardieren als abteilungen
macht in summer ca. 2000 punkte
kurfürst zu den speerträgern. technikus zu den kriegsmaschinen und je einen heldne in je iene rittereinheit.
voila sehr gute und flexible truppe!
tom -
Hallo Constable,
Du hast recht, wir werden eventuell noch 2 mal spielen
bevor die Magie ins Spiel kommt ( wären dann 6 Spiele ohne Magie).
In meinen ersten Spielen war die Großkanone nicht so der Renner, Mörser oder HSK waren wesentlich effektiver.
Wie bereits erwähnt besitze ich noch keine Flagelanten.
Werde mir aber wohl überlegen müssen sie in naher Zukunft zu rekrutieren.
Noch eine Frage zu den Musketenschützen: Macht es Sinn sie mit Kdo auszustatten ? Hatte bisher nicht unbedingt den Eindruck.
Thanx Markus -
-
Stimmt, bis auf den Musiker kann man sich die Kdo.-Abteilung in Schützeneinheiten ruhig sparen, +1 auf BF für den Champ oder +1 auf das Kampfergebnis ( das zumeist durch Reihenbonus des Gegners und Standarte sowieso aufgewogen wird ) bringen es nicht.
Flagellanten sind ideale Blocker, da sie erst komplett ausgeschaltet werden müssen, bevor man weiterkommt.
Gegen einen Widerstand von 4 ist das nicht so einfach.
Zudem haben sie in der ersten Nahkampfphase aufgrund ihrer Flegel noch einen guten Punch..
Man sollte sich jedoch nicht unbedingt Illusionen machen, daß die Fraggels eine Brechereinheit sind, KG2, keine Rüstungen und nach der 1. Nahkampfrunde eben nur noch S3.
Daß sie komplett immun gegen Psychologie sind, macht sie beinahe zu einer Pflichtauswahl gegen angstverursachende Armeen..
Franz -
-
-
-
-
So, ich habe mir jetzt mit Hilfe der Tips und meinen vorhandenen Truppen folgende Liste zusammengestellt:
Kürfürst
mit schwerer Rüstung, Bronzeschild und Helm des Skaventöters
sowie Schlachtenklinge. Den Speerträgern angeschlossen.
2 Helden auf Pferd mit Rossharnisch, mit schwerer Rüstung, Schild und Lanze. Jeweils einer Rittereinheit angeschlossen.
1 Technicus mit leichter Rüstung und Hochlandlangbüchse.
Bei den Kriegsmaschinen.
1 Höllenfeuersalvenkanone
1 Mörser
5 Pistoliere mit Meisterschütze und Bündelpistole
8 Ordensritter mit M/S/Ersten Ritter
8 Pantherritter des inneren Zirkels mit M/S/Ersten Ritter
und Banner der Pflicht
2x10 Musketenschützen mit Meisterschütze und Hochlandlangbüchse.
25 Speerträger mit M/S/C und Schilden.
10 Freischärler als Abteilung und
10 Hellebarden träger als Abteilung
15 Bihandkämpfer mit M/S/C
Was haltet Ihr davon ?
Markus
-
-
Nett 1616:
Die nächsten 2 Spiele, 1 mal gegen Bretonen und 1 mal gegen Skaven spielen wir noch ohne Magier, siehe auch vorherige Antworten. Dann werde ich wohl einen Magier und einen Priester mit reinnehmen.
Habe auch schon überlegt ob ich die Hellebardenträger gegen Bogenschützen tauschen soll.
Danke für deine Einschätzung.
Markus -
Das einzige, was mein ´Auge´ etwas stört sind die 15 Bihandkämpfer... vielleicht ein paar mehr möglich? Den Speerträgern (oder den Bihändern) würd ich die Greifenstandarte geben. Sonst eine nette Liste... auch wenn ich meist 10 (also 9+Held) Ritter nehm... weil ich grad bei den Rittern bin, Kriegsbanner wär fast besser denk ich.Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
-
ist nicht so schlecht!
folgende eevntuelle änderungen....
kurfürst in die bihandkämpfer statt die speerträger, dort macht er mehr schaden udn die speerträger haben zwei abteilungen zum counterchargen. nimm keine bogenshcützen!
eventuell eine muskteneinheit gegen armbrüster austauschen muss aber nicht sien (bessere normalreichweite)
eventuell kampfbanner wo rein.
eventuell einen der beiden helden aus einer rittereinheit raus und einen helden auf pegasus...
aber ansonsten sieht sie gut aus die liste. feinschliff erfolgt eh' immer nach spielen und nicht in der theorie. würde aber eher abwartend spielen udn die ritter zum abfangen benutzen außer gelände lässt flankenumgehung zu.
viel glück!
tom
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0