Der Krieg der Zwerge

      RE: Der Krieg der Zwerge

      Ist zwar ewas spät.

      Mir hats gefallen, sogar besser als die Zwerge.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      aehm auch wenn ich vermutlich gegen den Mainstream hier schreibe...

      Ich bin kein Fan von Heitz. Mir gefallen seine Schlacht und Kampfdarstellungen nicht. Mir gefällt auch die Geschichte nicht besonders. Abschnittsweise ist sie wirklich originell um dann in der nächsten Seite einfach in schlimmst Klischees zu fallen. (die liebesgeschichte ist ja echt hrumpf) Die Zwergenhasser sind ja auch irgendwie sehr seltsam. Das einzige was mir gefällt war die Darstellung einer alternativen Zwergengesellschaft, der Freien, was wieder in ein kleines Klischee führt wie den Zwerge sind und was sie essen trinken etc...
      Ich habe auch Probleme mit unreflektierten Darstellungen von Bösen. Auch bin ich kein Fan von Doomsdaydevices wie sie Herr heitz so unheimlich liebt. Zuerst die Axt, weil alles andere tut dem bösen Dämon nichts (urrgh)und dann das Licht das alles Böse auslöscht (so marke ab 10% böse murks oder DNA adaptiert ..hmm dann sind Albae und Orcs wohl enger verwandt wie ich annahm) Das Ganze ist einfach abschnittsweise nur unausgegoren. Herr Heitz sollte sich ein Beispiel an einer gewissen JK Rowling nehmen..da ihängt nix so in der Luft...
      Das ist ein lies es denk bitte nicht zu genau darüber nach und vergiß oder verschenk es Buch. Gut ,solang man es liest da ist es spannend, va wennman sich gerne an Klischees erfreut(Zwerg klein axt rüstung biert trinken schmied etc) aber NICHT wirklich in der Liga der Besten.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      also mir gefällts bis jetzt ganz gut. habs leider erst vor 3tagen bekommen. muss schon sagen mir gefällts. ja gut es sind einige klischees drin. aber ich fand suie passend in die geschicht eingeflossen. und meiner meinung nach sind die besten ideen sowieso zusammengeklaut. ^^
      Die Wirklichkeit ist eine Kurve und das Sein hat die selbe Überlebenschance wie ein Pogostock-Tester in einem Minenfeld.

      RE: Der Krieg der Zwerge

      Original von Frank_Rooster
      Hats schon wer gelesen? Wie is es? Bitte keine spoiler ;)
      will nur eine Rezession.



      ACHTUNG AN ALLE DIE KEINE KONKRETEN FAKTEN ÜBER DAS BUCH WISSEN WOLLEN SOLLEN DIESEN TEXT NICHT LESEN !!!!!!!



      hallo an alle die ihn lesen wollen

      ich hab eine frage an alle die Die Zwerge, Der Krieg der Zwerge und jetzt auch Die Rache der Zwerge gelesen habt
      glaubts ihr das ihr das es noch einen 4ten Teil der Zwergen-Saga geben wird weil ich glaub nicht das Tungdil tot is und der Drache lebt auch noch
      Oder ???

      Gilgalad
      Elven High King

      [IMG]
      http://rivendell.fortunecity.com/redguard/636/lordofrings/webgraphics/gilgalad.gif[/IMG]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gilgalad“ ()

      RE: Der Krieg der Zwerge

      Naja Markus Heitz schreibt am Anfang von "Die Rache der Zwerge" im Vorwort:

      ..... Wenn es am schönsten ist, soll man angeblich aufhören. In diesem Fall verhält es sich tatsächlich so........Mal abwarten, was in ein paar Jahren dabei herausgekommen ist. Vielleicht öffne ich das Tor zum Geborgenen Land eines Tages wieder..... Ich bin derzeit wieder auf Ulldart unterwegs, meinem anderen Fantasy Kontinent,.....
      hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
      letz schaut auf die hp er macht 1000% einen 4ten weil er so viele fan-mail krigt hat aba allerdings erst 2007 odo2008 in etwa da er nicht will das es so schnell runtergschrieben is und supa qualität behällt

      topic:
      es is echt edel das buch aba sehr komisch (zu abgespaced ) :D

      ps das is ned wirklich viel veraten also keine sorge :D
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King Hamzter“ ()

      Ich kann Sia´s Kritik durchaus verstehen. Aber zum locker, lässig lesen sind sie sehr geeignet. Auch lesen sie sich sehr.....leicht. Soll heißen es gibt kaum laaaaangatmige Passagen die man kaum überwindet. Als Vielleser ist man über sowas schon happy und ist anderes gewohnt.

      Was für mich persönlich am schlimmsten ist, sind seine Schlachtdarstellungen wo er teilweise tausende Leben innerhalb einer Seite wegwirft wie ein Stück papier ..... urks .... das geht auch anders.

      Was ich aber aus Völker Reihe sehr empfehlen kann: Die Elfen und die Trolle. Beides wirklich kreativ und lesenswert.
      Nicht zu empfehlen: Die Drachen, bitte erspart euch das!

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      das buch kann man nur empfehlen
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."