DE gegen woodies

    DE gegen woodies

    hab am sonntag ne 1500 punkte schlacht gegen eine waldelvenarmee (turniervorbereitung). mein gegner hat eine recht grosse armee, es stehen ihm also alle optionen offen.

    ich hab die letzten tage auch die neue liste für die WDs (die aus dem WD269) ziemlich genau studiert. meine armeeaufstellung für die DE hab ich auch schon zusammen.

    irgendwie ist da aber dieses ungute gefühl was übersehen zu haben bzw. etwas falsch ein zu schätzen.

    was würdet ihr gegen die "neuen" woodies in das feld führen ?
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    vergiss dicke blöcke infantrie die sind sinnlos..ich denke schwarze reiter könnten ganz nett sein hängt aber vom terrain ab..
    wenn du entsprechendes erwarten kannst nimm einige davon mit..repeating CB sind furchtbar für t3 no sv truppen..

    scouts...sind sicherlich uahc notwendig...

    sonst vielleicht flieger und einen helden der schnell ist (dark p.?)

    alles in allem würde ich eher auf magie setzten da sich da bei WE (bis dato zumindest) nicht viel abspielt....
    wenn du allerdings auf den archer only approach triffst bist du leider ziemlich arm....


    sia

    noch keine neue Aliste gelesen..:(
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    ääh..WE nicht magisch???
    mit der neuen liste schon(auch ohne sie gehts)
    dryas und baummenschen sind lvl1 zauberer,....
    mach dich auf viele e- würfel gefasst und nimm ne garten schere(es wird nur so sprießen vor lauter wäldern!)

    nö..echsenritter und speerschleudern sind ne gute investition,auch schwarze reiter sind nicht ohne
    würde schauen,das ich schnell in den NK kome!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    thanx für die tipps. meine auswahl sieht wiefolgt aus:

    1 adliger auf kampfechse, schw. rüstung, sc, schild, lanze, siegel von ghrond
    1 zauberin auf pferd, 2. stufe, sternenlichtmantel, m. spruchrolle
    1 zauberin, 2. stufe, 2 m. spruchrollen

    19 korsaren + kom.
    6 schw. reiter + musiker
    6 schw. reiter + musiker

    8 schatten
    7 echsenritter + m.+st.

    2 speerschleudern

    ich möchte noch dazu sagen, dass dies eine turnierarmee ist. auf dem turnier muss ich mit einigen recht magielastigen armeen (orks, vamps und HE) rechnen. werd mein glück mit dieser aufstellung in 2 stunden versuchen - noch einwände :))


    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @ Grossa Grüna:

    Woher hast Du denn, daß die Dryaden und der Baummensch Lvl.1 Magier sind??? ?(

    Bei den Dryaden kann ich überhaupt nichts entdecken und nur weil der Baummensch einen gebundenen Zauberspruch "beherrscht", ist er noch lange kein Magier - ergo nix Energiewürfeln....

    Bei 1500 Pkte. ist es sicherlich nicht so besonders toll für WE, magisch zu spielen, der beschränkte Zugriff auf manche Lehren ist doch recht hinderlich.

    Franz
    dryaden udn der baummensch sind keine level 1 magier!!

    und bei 1500p ist es für viele völker schwierig magisch zu sein, aber bei 1500p rechnet auch wieder keiner damit wenn man gänzlich auf einen fighting charakter verzichtet und drei level 2 mage drinnen hat. und mit der lehre des lebens fährt man oft gut genug....

    cheers
    tom
    ups..hab mich verschrieben...sorry=)kommtin den besten kreisen vor*g*
    naja..wenn das gelände stimmt,kann man auch mit den parlehren ordentlich austeilen.asserdeem,je weniger punkte desto leichter,auszuweichen:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ups, da hab ich da fast vergessen euch von der schlacht zu berichten :( - sorry

    mein gegner hatte ähnliche pläne wie constable. seine armee bestand aus sehr viel bogenschützen, einer grossen einheit dryaden, einer einheit kampftänzer, einem baummenschen und einer einheit waldreitern mit dem general.
    er hatte noch zwei magier dabei. einer war bei den bogenschützen, der andere auf einem einhorn bei den waldreitern.

    er setzte den baumsängerspruch massiv ein und versuchte seine kerneinheiten in der deckung des waldes heranzubringen. gleichzeit musste er aber platz für seine bogenschützen lassen, was mehr und mehr ein problem für ihn wurde.

    ich konzentrierte das feuer meiner sperrschleudern auf seine bogenschützen und auf die waldreiter.

    mit den echsenrittern gelang es mir seine dryaden und die kampftänzer zu umgehen und auf seine waldreiter zu zu steuern.

    diese hatten sich in eine schlechte position gebracht und mussten meine echsenritter angreifen. dies ist ihnen allerdings schlecht bekommen.

    die dryaden und die kampftänzer mussten erst an den korsaren vorbei, welche allerdings durch schon fast wundersame würfe bis zum ende aushielten.

    der baummensch zerstörte meine 2 sperrschleudern, mehr brachte er allerdings nicht zustande. die waldreiter und auch der magier auf dem einhorn wurden vernichtet. die meisten bogenschützen waren vernichtet oder auf der flucht.

    da am ende die korsaren, die echsenritter und eine einheit schwarze reiter bis in die aufstellungszone der WE vordrangen, reichte es für einen ÜS meiner DE.

    fazit: die WE müssen mit der neuen liste etwas anderst gespielt werden. mit etwas übung und nach einer lernphase sind sie aber mit sicherheit verdammt hart. was für WE spieler allerdings hart ist, ist die regel mit den 100 punkten... das erfordert umdenken.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    gut,nachdem mit heute gezeigt wurde,wie es geht wenn es geht(4xwald,nach der ersten runde 5x sind hart*g*) hier ne liste:
    komm:lvl 4 mage auf einhorn mit eichel und bannrolle

    helden:held mit bogen von loren
    held mit nichts(speer und pferdi sowie l.rüst und schild sowie harnisch)
    schwertmeister(oder wie der heißt..fällt man jetzt net ein)

    kern:3x10 BS
    10 reiter mit speeren

    elite:adler
    11 tänzer
    5 dryas

    selten:
    baummensch
    10 kundschafter

    wald vor ritter zaubern,das was durch kommt erschießen oder niedermachn im hth,sichtlinien blockieren,am marschieren hindern ab der zweiten runde spätestens,bla....

    wenn mans kann,aua...

    ps.:die liste ist ein überschlag,weil nimma viel zeit war!!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hehe, Fabian, such Dir eine Armee aus und ich zeige Dir, was die Liste kann :D .

    IMO hast Du keine richtige Gewichtung - gut, 40 Bogenschützen, wovon wahrscheinlich auch nicht alle in einem Zug zum Schießen kommen...

    10 Reiter, hört sich gut an, nur für was? Gegen gewisse Gegner vielleicht recht nett, aber die sind keine Nahkampfeinheit, und wenn, dann nur im Notfall...

    Kampftänzer sind eine tolle Einheit - gegen Beschuß äußerst zerbrechlich - daher schwer einzusetzen...

    Die Dryaden sind toll, aber zu klein - nimm 2-3 mehr rein..

    Ein Adler wird wohl in den meisten Fällen zu wenig sein, um offensiv etwas zu bewegen - wieder nur im speziellen Fall einen Einsatz wert...

    Der Lvl. 4 Erzmagier ist so nichts. Prinzipiell stimmt seine Ausrüstung schon, allerdings steht er alleine da... Er hat in den meisten Fällen wohl das Nachsehen gegen magielastige Armeen, da deine Armee zu wenige Bannwürfel und nur eine MBSR hat...

    Waldelfen sind nicht einfach zu spielen..

    Franz
    aha ich fand sie eigentlich sehr einfach zu spielen....
    Prämisse 1
    WE im HTH ist schlecht
    Prämisse 2
    WE die schießen sind gut...

    as simpel as it gets..
    Waldreiter ? wozu ? Bogenschützen (nein keine 80 franz :))
    ist das beste was man kriegt ..Dryaden..na ja nur gegen leichte infantrie und detto wardancer..
    Magie ? klar defensiv und Mistress of March..reicht voll und ganz..Treesinging ? wozu das gut sein soll ist mir nicht ganz klar..höchstens zum Blockieren...aber da stehen meistens meine Truppen drinn also lass ich sie dort wo sie sind..
    Kriegsmaschinen...nett aber wem jucken sie..eliminiert zuerst alles was sich schnell bewegt und dann alles was sich langsam bewegt..weil sonst am Ende des Spiels problem
    bei DE
    schwarze reiter
    echsen
    denn miserablen rest...

    und 6 x7 Archers ist besser als 3x14..


    gößtes problem...gepanzerte irgendwas....
    da ist man echt arm..sehr arm...va 1+ ritter--
    man braucht oft den beschuß der gesamten armee um dort nur 50% verluste zu erlangen....gegen bretonen wird das spiel nicht besonders lustig fürchte ich....


    Sia



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    ääh....tänzer und dryas im hth...hihihi...träum weiter :D die sind nur da ums dich:
    a)abzulenken
    b)am marschieren zu hindern
    c)zu ärgern(JEDER fällt drauf hinein...und glaubt,das er sie erwischt)

    reiter:ganz einfach.das,was durch kommt kann selbst von ihnen zerlegt werden...

    falke:dein mage ist einsam....kein problem*gg*

    also,wie du sisth....es geht schon ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.