WoW - WH 40.000 Turnierhandbuch ARMEE OPTIK
-
-
frage sind das einfach +5 pts oder BIS zu +5 pts ?
und gehe ich recht in der annahme das dies eine art schnellbewertung ist.
Sia
denn wenn nicht...
weil dann würde ich glauben dass eine genauere differencieren der advanced techniques nit schlecht wären.
Ich finde das ganze im Ansatz gut aber einfach im detail zu wenig. zB Base
ok nackertes base..0
bemalt 2 ok..aber dann gestaltung gibts doch einiges an differenzierungsmöglichkeiten oder ?
Doch wenn man sagt Basic Bemalungsbewertung ein gutes System.Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
wow turnier =I= ÖMS
und da wir nur EIN TAGES turniere veranstalten behaupte ich mal ganz frech: das ist bei weitem gut genug!!
differenzieren ala öms oder so nur wenn wir 2tages turnier machen... und selbst dann halt ich es für wenig notwendig...
es wird dadurch ja nur subjektiverGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
@ sia
was ist da zu wenig ??
base nicht bemalt
0 punkte
base nur bemalt
+ 2 punkte
base bemalt UND mit grasstreu, flock, modelliert usw..
weitere +3 punkte
ergodessen 0-5 punkte
es ist einfach transparent und jeder spieler welcher ehrlich zu sich selbst ist kann sich zu 99% seine bemalpunkte selber ausrechnen. und weiss von anfang an was er bekommt.
denn es wird definitiv KEINE wissenschafft daraus gemacht und weitere 15 unterkathegorien eingeführt.
schnell - einfach - und so weit wie es geht objektiv verständlich ist dioe devise für die bemalwertung.
genauere differencieren der advanced techniques
und genau das wollten wir NICHT. es ist uns egal ob eine armee , geshadet, nmm, gebrusht, geinkt usw... ist oder nicht sondern
ist sie bemalt ??
wenn ja -- schaut sie gut aus ??
wenn ja bekommt sie ein wenig mehr.
thats itNo Gods No Masters, No Justice - No Peace
Revolution is the only solutionDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()
-
Morgn
*Milanzustimm*
Deswegen haben wir auch die Übernahme der "3-verschiedene-Farben-ist-bemalt"-Regel unterbunden, da so etwas unter GM fällt (einmal von GW propagiert, seitdem nie wieder von ihnen erwähnt). Ich traue bei uns im Turnierteam (und weit darüber hinaus) jedem zu, beurteilen zu können, was gut ist, und was nicht.
Und mir ist dabei echt egal, ob das jetzt "nur" gebrusht ist, oder ob man denselben Effekt viel umständlicher oder komplizierter hervorgezaubert hat. Ich weiß, wir sind in Österreich, und unsere Beamtenmentalität (besonders in der Hauptstadt) bevorzugt umständlichere Methoden, aber in diesem Falle würde ich nicht sagen "Der Weg ist das Ziel".primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installierenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()
-
-
Morgn
Nein, es geht darum, leicht nachzuvollziehende, gerechte Bewertungen einzuführen.
Subjektiv lassen wir das ganze, wiel wir erstens einmal nicht für jedes Turnier einen Meistermaler engagieren wollen, um die Techniken zu analysieren, und es uns zweitens nicht auf diese Techniken, sondern aufs Resultat ankommt.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
ihr solltet meine posts genauer lesen...oder ich sollte sie verständlicher strukturieren...
1) +5 pts oder BIS zu +5 pts (?)..dh ist das ein sys mit abstufungen oder absoluta ?
2) es ist ein Basisschema welches wenig differenziert und schnelle einfache und leicht nachzuvollziehende Ergebnisse bringt ? (anm das ist keine negative anmerkung)
3) wenn man eine frage verknüpft
wenn A dann B oder
wenn A nicht zutrifft dann natürlich auch nicht B
sollte man das ein wenig beachten
Auch Anmerkungen wie" es ist ein gutes Basissystem" sollten ein wenig Beachtung finden.
Sia
schuldig des nicht einfachen Satzbaus und des um die Ecken denken. Ich finde dass System simpel, einfach applizierbar aber wenig differenziert, welches wohl der Intention der Erfinder entsprechen dürfte.Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
-
@sia
Armee Optik...................40 Punkte/20%
Die Armeeoptikpunkte zu bekommen ist im Prinzip nicht schwer. Die Armeeoptik wird durch einige klar definierte Regeln sehr einfach und übersichtlich gemacht, wo man schon vorher (fast) genau ausrechnen kann wie viel Punkte man bekommt.
Die Armee Optikwertung setzt sich aus den Bewertungen in Bemalung, Basegestaltung, Einheitlichkeit, Sabbereffekt und WYSIWYG zusammen.
einfach die kategorien zusammenzählen
Bemalung....................................max.15 Punkte
Basegestaltung..............................max. 5 Punkte
Einheitlichkeit....................................+5 Punkte
Sabbereffekt......................................+5Punkte
WYSIWYG.........................automatisch +10 Punkte
ist also ganz einfachNo Gods No Masters, No Justice - No Peace
Revolution is the only solution -
Dieses System ist von einer ausgewählten Gruppe an erfahrenen Spielern mit allgemeiner Zustimmung beschlossen worden und so als Teil eines größeren zu verstehen. Das System ist klarerweiße nicht Golden Deamon like, aber hier geht es ja auch nicht um einen Bemalwettbewerb, sondern um einen Punkt eines Turniers.
Bitte dies auch so zu verstehen und keine künstlichen Unklarheiten zu schaffen, wo keine sind denn wer es sich das ganze 2x durchließt wird den Sinn verstehen und damit sollte normalerweise die Sache erledigt sein.
Wir brauchen hier keinen Grundsatzdiskussionen über die Art der Malwertung etc.
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
Also ich finde nach reiflicher Überlegung und anfänglicher Skepsis das Ding nicht so übel. Das gibt einen die Möglichkeit seine - Punkte die er vielleicht in dem HQ Plan gesammelt hat wieder gut zu machen.
Why not.
Ist sicher mal interessant nur ich halte die Punkte etwas zu Hoch gesteckt. Wenn ich rechne ich kann 40 Punkte machen in der Optik, da kann ich ganz schön was bärtig machen im HQ Plan. Und man kommt trotzdem nicht ins minus.
Mfg
WinticsMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
als Ausländer kann ich dazu nur sagen dass ich es gut finde. Was ich gut finde ist dass das eigentlich der Weg ist den ich selber gehe und für den ich oft genug gesteinigt wurde...aber ist okay, bekräftigt mich nur darin den richtigen weg damals beschritten zu haben!
und ja es wird zeit dass sich ostösterreich auch umstellt!
cheers
tom
tolle sache!!!!!! -
-
-
-
*rofl*
jaja seinerzeit *hehe*
Achja Oli
Wie schaut das aus dann vor Ort ? Wird der Army Choice generell mit voller Härte durchgesetzt bei den Armee Listen etc ???
Oder wird das dann in eine Mauschelei aus Arten wo massig Augen und so zugedrückt werden,......
MfgMein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
-
Das ist wichtig
nicht das da irgendwelche Freundalwirtschaften dann entstehen oder wo dann gesagt wird.
"Na kann man da keine Ausnahme machen ist ja nur das eine Modell das nicht WYSIWYG ist"
Sonst würde ja das ganze nichts bringen
oder nicht viel
Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:
"...... sind überbewertet :D"
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0