Strategiefrage zu Skaven: Nahkampf

      um seuchenschleuderer zu spielen muss seuchenmöchne haben und die bringen dir gg kavalarie nix (S3).....muh der lacht sich eins mit RW 1+

      und die böstesten sind die Fluchritter psychisich immun und verursachen angst.....hab jetzt 3 mal hintereinander versucht die fertig zu machen (ned mal wirklich mit 12 jezzials ok würfelpech aber trotzdem)

      was ich finde das einzig effektive waren 10 giftwindkrieger das letzte mal haben 8 kugeln getrofffen und 2 runden und das ist schön :)

      und das mitn flüchten ??? ich weiß ned ob (kommt auf den spielverlauf an) ob ich skalven lieber kämpfen lass und sterben als gleich davonzulaufen mit mw2 und musiker sammeln sich die nimmer weil vielleicht können sie ja 1ne runde halten...muss aber ned sein außerdem kann man super reinzuabern und schießen.....

      njo wieder zuviel geschrieben für ein problem das skaven haben und wahrscheinlich schon 10000 mal ausdiskutiert worden is.......

      und zu nahkampfarmee

      wennst wirklich das spielst musst echt nur auf masse gehen weil du braucht die flankendeckung (einfach das wichtigste) und wiederrum die truppen mit bewegung die in gegner in die flanke fallen desswegen sind skalven ned wegzudenken und riesenratten auch ned......klar tunnler sind super aber schattenläufer eher ned....(die kämpfen einfach zu schlecht)

      more time
      Tötet sie mit Schwertern, mit Lanzen und Speeren, tötet sie mit Bolzen eurer Armbrüste. Tötet ihre Krieger, ihre Weiber und Kinder, ihre Alten und Schwachen.
      Aber mehr als alles andere,
      tötet mit VERGNÜGEN !!!!
      Zitat:
      da kommt eine ganze Menge Attacken zusammen.

      Ja, 15 Attacken, bei 5 Leuten im ersten Glied.
      Ach ja, wegen Gliedern: Ich hab mir mal überlegt:
      Wie kann man Klanrattenregis am besten umformen, damit sie möglichst viele Leute in den Nahkampf bringen, aber den Gliederbonus möglichst lange behalten ?
      Zurzeit hab ich eine Aufstellung mit 5 mal 6 Leuten (5 im Ersten Glied, 6 Glieder), das sind 30 Klanratten. So, da muss der Gegner 12 Leute umbringen, damit er mir 1 Gliederbonus wegnimmt.
      Wenn man jetzt dieselbe Menge hernimmt, und 6 Leute in die erste Reihe stellt, hat man insgesammt 5 Glieder. Nachteil: Der Gegner muss mir jetzt "nur" noch 9 Modelle umbringen, dann is schon ein Gliederbonus weg. Dafür darf im Nahkampf aber einer mehr zuschlagen. Man kann das Ganze noch erweitern und sagen: Ich nehm 4 Reihen mit 7 Leuten, in der letzen stehen dann noch 2 Modelle. Nachteil: Jetzt muss der Gegner nur mehr 6 Modelle töten. Das ganze kann man natürlich ausgleichen, wenn man mehr Modelle reingibt. Das Grundgerüst soll gleich bleiben: Der Gegner muss erst 12 Leute umbringen, um mir einen Gliederbonus wegzunehmen. Dann muss ich bei der ersten Varinte 3 Modelle hinzufügen , damit das geht. Bei der zweiten Variante muss ich dann schon 6 Modelle dazugeben. Aber das dürfte kein Problem sein, Klanratten sind billig.
      Warum das Vorteilhaft ist für mich ?
      Naja, wenn ich mit den GP Todesraserei auf die Einheit Zaubere, und im ersten Glied 7 Leute stehen hab, dann sind das schon 14 Attacken, das ist schon fast so gut wie Seuchenmönche. Leider gibts aber eine Stolperfalle: Wenn das gegn. Regiment nur 4 Modelle im ersten Glied hat, dann reicht es schon, wenn ich 6 Modelle im ersten Glied habe.
      Tja, was meint ihr ist besser ? 6 oder 7 Modelle im ersten Glied, und warum ?
      Edit: Mir ist noch eine Strategie eingefallen, die auch in meine Armee passen würde:
      Das Dual-System.
      Das Prinzip ist einfach: zwei kleine Klanrattenregis (je 20 Modelle) arbeiten zusammen, und greifen immer gemeinsam einen Gegner an. Die zwei Einheiten müssen so aufgebaut sein: 4 Leute im ersten Glied, fünf Glieder. Zudem müssen die Champions "nebeneinander" stehen. Das hat folgenden Vorteil: wenn man den Gegner in die Front angreift, bekommt man auch 7 Leute in den Nahkampf, plus zwei Champions. Das sind insgesammt 9 Attacken. Die Überzahl ist auch gegeben, da man ja 40 Leute im Nahkampf hat, und die Glieder werden auch nicht so schnell negiert. Zudem kann man im günstigen Fall den Gegner mit einem regi in die Flanke fallen. Nachteil: Beschußanfällig ! Aber da ich ja das Sturmbanner habe, wird mit etwas Glück der Beschuß für eine Zeitlang ausbleiben.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()