Warum habt ihr mit Warhammer oder anderen Systemen angefangen?

      1. ein Freund(ja du) hat mich dazu überredet
      2. ich brauchte beschäftigung
      3. Das zweite system: hat mir einfach waaaaaahnsinnig gefallen


      Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

      Hochelfen 2500 P (Aufbau)
      Zwerge 500 P (Aufbau.)

      Tau 2000 P (Aufbau...)
      Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
      Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

      "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
      Demonworld habe ich mit 15 oder 16 angefangen mit einem Freund, weil wir unbedingt mal sowas spielen wollten, nachdem das Demonworld PC-Spiel Werbung für das System gemacht hat. Leider nicht mehr Spieler gefunden und somit ging es dann auch wieder vorbei. Mit 17 überzeugten mich Freunde mit ihnen 40k anzufangen. Nach einem halben JAhr haben wir alle es liegen lassen, weil sowohl die Minis als auch die absolut "primitiven" Regeln uns langweilten. Einer von ihnen brachte mich auf Confrontation und jetzt warte ich das Rackham Ragnarok auf Englisch rausbringt, beide Spiele sind meiner Meinung nach von den Regeln und Miniaturen um längen der Konqurrenz voraus, deswegen werde ich wohl kein anderes System mehr spielen.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Weil ich die Tafelrunde von König Artus "nachbauen" wollte. Schließlich hab ich mir auch die Regeln zu Gemüte geführt und das Spiel mit ein paar Freunden gespielt, die schon länger dabei waren.

      Aber fragt mich nicht, warum ich mit WHFB aufgehört habe.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2