Hi!
Folgendes Problem:
Ich wollte bei einem Rechner der keinen Virenscanner und keine Firewall hat (aber noch nie im Internet war) die Sygate Firewall installieren.
Nach der Installation kam ein Neustart. Ich hab die CD im Laufwerk vergessen und er wollte von der CD booten. Habe sie allerdings gleich herausgenommen. Im Windows kam dann ab und zu die Fehlermeldung das gewisse Datein verändert worden sind die die Stabuilität v. Windows beinträchtigen. Bin dann auf abbrechen gegangen und bei der Frage pob ich die einstellungen behalten will auf "JA " gegangen denn bei "NEIN" wollte er eine BOOTCD die nicht zur hand war.
Dann hab ich die Firewall wieder deinstalliert und neu gestartet. Seit dem geht nix mehr. Bildschirm bleibt nach RAM check usw. mit einem blinckendem weißen Balken oben li. einfach schwarz.
Boote ich ohne CD komme ich zur Meldung as Windows nicht ordnungsgemäß beendet wurde und ob ich:
- normal starten
- im abgesicherten modus
- mit letzter bekannter konfiguration starten
möchte
bei allen Varianten bleibt der Bildschirm schwarz
Wenn ich über CD Boote komme ich nicht zur Reperaturkonsole, sondern nur zur Windows Installation die mir erklärt das schon einmal WINXP vorhanden ist und das ich es überschreiben kann, oder in einem neuen Ordner auf der selben Partition nocheinmal installieren kann (nur eine Vorhanden)
Meine Frage: Was könnte der Grund sein warum jetzt nichts mehr geht? Wie bekomme ich das windows wieder zum laufen bzw. wie komme ich in die Reperaturkonsole?
Bitte dringend um Hilfe! Danke
Folgendes Problem:
Ich wollte bei einem Rechner der keinen Virenscanner und keine Firewall hat (aber noch nie im Internet war) die Sygate Firewall installieren.
Nach der Installation kam ein Neustart. Ich hab die CD im Laufwerk vergessen und er wollte von der CD booten. Habe sie allerdings gleich herausgenommen. Im Windows kam dann ab und zu die Fehlermeldung das gewisse Datein verändert worden sind die die Stabuilität v. Windows beinträchtigen. Bin dann auf abbrechen gegangen und bei der Frage pob ich die einstellungen behalten will auf "JA " gegangen denn bei "NEIN" wollte er eine BOOTCD die nicht zur hand war.
Dann hab ich die Firewall wieder deinstalliert und neu gestartet. Seit dem geht nix mehr. Bildschirm bleibt nach RAM check usw. mit einem blinckendem weißen Balken oben li. einfach schwarz.
Boote ich ohne CD komme ich zur Meldung as Windows nicht ordnungsgemäß beendet wurde und ob ich:
- normal starten
- im abgesicherten modus
- mit letzter bekannter konfiguration starten
möchte
bei allen Varianten bleibt der Bildschirm schwarz
Wenn ich über CD Boote komme ich nicht zur Reperaturkonsole, sondern nur zur Windows Installation die mir erklärt das schon einmal WINXP vorhanden ist und das ich es überschreiben kann, oder in einem neuen Ordner auf der selben Partition nocheinmal installieren kann (nur eine Vorhanden)
Meine Frage: Was könnte der Grund sein warum jetzt nichts mehr geht? Wie bekomme ich das windows wieder zum laufen bzw. wie komme ich in die Reperaturkonsole?
Bitte dringend um Hilfe! Danke