Dark Angels der 1.
-
-
-
gefällt mir. (no na)
vor allem das Gold ist atemberaubend realistisch (die Ringe am Rückenmodul im 4. Bild!) , aber auch das Souce Lighting ist sehr schön.
Sie hat zwar nicht so den wahnsinnst eye-catcher, aber ich mag solche Minis eh lieber, bei der man erst auf den zweiten Blick merkt "hoppla, die ist ja fantastisch"...
Allerdings find ich die extremen Highlights auf der schwarzen Rüstung zu... naja... zu hell irgendwie, es wirkt nicht ganz so realistisch wie der Rest. Wobei mir auch klar ist, dass man die Rüstung sonst überhaupt nicht mehr sehen würde... Ich schätze, das ist halt Geschmackssache.
alles in allem: Gratulation zu einer (weiteren) tollen Mini.
alea iacienda est. -
-
-
-
-
Genial (besonders das Schwert)Als erste rein, als letzte raus.- Elster, Brückenverbrenner
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kalam“ ()
-
-
-
-
ich habe es gewußt, paßt einfach alles, danke dir für die bilder!
solltest dich jemals davon trennen wollen, ich habe interesse, auch wenn ich wahrscheinlich das geld nie auftreiben könnte, das du für die spitzen arbeit verdienst.
ich freue mich schon auf die anderen, danke nochmal.
+D+"We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
-
Wie immer bedanke ich mich bei euch allen für die netten Worte und möchte es nicht versäumen ein paar Erklärungen abzugeben. Die Highlights auf der schwarzen Rüstung erscheinen nur auf dem Foto so hell ( der Teufel weiß warum ) aber im original kommt es viel besser. Man kan auf dem Foto auch kaum erkennen das die Rüstung einen leichten Schimmer ins bläuliche ( an den hellen Stellen ) hat.
Das die Figur nicht unbedingt ein eyecatcher ist war durchaus beabsichtigt da es bei einer Einheit eher auf das cooperate identity ankommt und der eyecatcher in diesem Fall nur der Standartenträger sein kann.
Entstanden ist die Figur folgendermassen:
Körper von einem DA veteranen, Kopf original Asmodai , linker Oberarm - space marine box, linker unterarm original Asmodai. rechter oberarm - space marine box plus jede Menge Magic sculpt und greenstuff um das ganze zusammenzufügen.
das Schwert ist total Eigenbau.
Die Klinge ist aus einem Stück Aluprofil herausgefeilt worden, die Runen sind freehand. Die Parierstange ist aus irgendwelchen Hochelfenteilen aus meiner Restekiste entsuanden und der Griff besteht aus einem Stück Draht welches mit greenstuff überzogen wurde ebenso wie der Knauf. das kniffligste an der Bemalung war zweifellos die Schwertklinge sowie die Schmuckbänder am Robenabschluss.
Cheers
fredy -
-
-
-
-
-
bitte hört auf mit sowas
ich rühr nie wieder einen Pinsel an ... ich dachte cih werde langsam besser, aber wenn ich dann Minis wie diese sehe, dann merke ich, dass ich nur ein Mehlwurm unter den Malern bin
erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Wie lange machst du das schon?
malen seit ich ein kleiner Bub war. Zuerst die 1/72 Airfix Figuren das war allerdings eher ein anschmieren. Nach dem Besuch der HTL für das Kunstgewerbe hab ich einige Jahre Bilder gemalt. Das wurde mir irgendwann zu langweilig und ich hab wieder mit Figuren begonnen ( vor ca. fünf Jahren ). Zuerst Historische Miniaturen und seit nunmehr zwei Jahren ausschließlich Fantasyminiaturen.
cheers
fredy -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0