Heute war es soweit und Tom und ich konnten mal unsere EPIC Armeen in die Schlacht führen.
Auch wenn das Spiel noch von viel geblätter im Regelbuch und auch einigen Falschinterpretaionen der Regeln geprägt war, war es doch ein interessantes Erlebnis.
Größe war ca 2100 Punkte pro Seite.
Imperiale (Tom):
1 kleines imperiale Garde Detachment
1 sehr großes Ultramarine Detachment
1 Space Wolves Detachment (leihgabe meinerseits)
1 Warlord Titan
6 Thunderbolt Fighters
3 Marauder Bomber
1 hunderhawk
Tyraniden (meinereiner):
1 großer Tyranidenschwarm (meine Hauptstreitmacht)
1 Assault Schwarm (alles in Assaultspawns transportiert)
1 Artillerie Schwarm
1 Hierophant Biotitan
2 Flyer Detachments (1 Harridan 6 GArgoyle Einheiten)
Die Mission war ein abgeändertes Meting Engament.
Um es beim ersten Mal einfacher zu machen haben wir auf Missionsziele und Moralwert verzichtet.
Gelände (von den Tyraniden aus gesehen):
Alles Gelände war ca auf der Mittelline plaziert.
Ganz links ein kleineres Gebirge (40k Maßstab Hügel :))
Daneben eine Stadt und auf der rechten Flanke ein kleiner Canyon.
Beide Armeen betraten das Spielfeld über die lange Tischkante.
Die Tyraniden begannen mit der ersten Bewegung.
Der Assaultschwarm machte sich Richtung Stadt auf ebenso der Titan. Der Hauptschwarm machte sich daran zwischne Stadt und Canyon sich auf den Feind zuzubewegen. Der Artillerieschwarm wollte im Schutz des Canyons in Stellung gehen. Die beiden großen Schwärme hatten Assaultorder. (Da kamen schon meine ersten Fehler. Die Reichweite wird beträchtlich erhöt wenn man statt auf der cm Skala von der Zoll Skala des Maßbands abliest. Außerdem hätte auch der Artillerieschwarm Assaultorder kriegen sollen um früher in Reichweite zu kommen.)
Die imperiale Armee ging auch in Stellung, gegnüber der Stadt ging die Garde mit den Titanen in Stellung, das Ultramarines Detachment füllte fast die Hälfte der Seite aus, und auf deren Flanke gingen die Space Wolves in Postion. Nur einige Sturmmarines wagten sich weiter vor.
Die Schußphase war schnell abgehandelt da kein Detachment über die nötige Reichweite verfügte um zu feuern.
Auch die Assaultpahse war eher kurz, die zwei Tyranidenschwärme und der Titan stürmten weiter Richtung Gegner. Dre Liktoren schafften es die Sturmtruppen anzugreifen und nach kurzen Handgemenge zu vernichten.
Die zweite Runde:
Die Flieger betraten das Spielfeld, die Bomber das Thunderhawk und 3 Fighter planten den Assaultschwarm anzugreifen, während die restlichen Fighter ihnen Deckung gaben.
Ein Harridan und 6 Gargoyleeinheiten versuchten sie daran zu hindern. Endergebnis 2 abgeschoßene Bomber und 5 vernichtete Gargoyles.
Der Bodenangriff vernichtete einen Assaultspawn samt Inhalt.
Die Bewegungspahse war sehr einseitg, die Tyraniedn stürmten und die Imperialen gingen in Overwatch.
Da sie fast in Reichweite waren luden die Assaultspawns ihre tödliche Fracht aus.
Die Schußphase kostete einigen Tyraniden des Assaultschwarms und eingen Gardisten das Leben.
Die Assaultpahse versprach interessant zu werden.
Der Asasultschwarm stürmte auf die Gardisten und auf den Warlord ein. Auch der Hierophant gesellte sich dazu und nahm den Warlord auf Korn. Das Gefecht war kurz (von längeren Blättern im Regelbuch, wie geht das mit Titanen im Nahkampf nochmal ? abgesehen) aber heftig. Die Gardisten wurden bis auf eine Einheit ausgelöscht auch der Warlord war nur noch Schrott. Aber auch der Hierophant kam nicht ohne Schrammen davon. (Von Anfangs 18 LP waren noch 2 übrig. Was nicht zuletzt and Toms tollen Würfelergebnis lag. Bei 6 Treffern 5 kritische ist kein schlechter Schnitt. Wenn man noch rechnet das man eine 6 für einen kritischen braucht).
3. Runde
Der letzte Harridan stürtze sich mit seinen Gargoyles auf die Space Wolves, konnte aber nur geringe Verluste anrichten.
Die Bewegung war nun hauptsächlich auf den Hauptschwarm und den Artillerieschwarm beschränkt.
In der Schußphase wurde der Assaulschwarm etwas ausgedünnt. Endlich waren auch Teile des Artillerieschwarm in Reichweite und regneten Sporenkapseln auf die Space Wolves herab. Aber der Schaden hielt sich in Grenzen.
Die Tyraniden waren wieder die einzigen die in der Assaultpahse aktive wurden. Die Reste des Assaultschwarms, der Titan, sowie die Hormaganten (die dem Hauptschwarm vorauseilten) stürmten nun auf die Ultramarines ein.
Wie erwartet ging der Nahkampf and die Tyraniden und die Marines zogen sich zurück um sich später wieder zu sammeln.
4. Runde
Das Thunderhawk und seine Gefährten griffen nun den Artillerieschwarm an. Der Harridan der zuerst schon gegen sie gekämpft hatte versuchte wieder sie aufzuhalten. Der letzte verbleibende Bomber mußte beschädigt abdrehen, aber sowohl der Harridan als auch der letzte Gargoyleschwarm stürzten tot zu Boden. Auch der Artillerieschwarm erlitt einige Verluste.
Wie erwartet gingen in der Bewegungsphase die Tyraniden in Position um die nun etwas zusammengedrängten Marines anzugreifen. Die Marines gingen wieder in Overwatch. (Diesen Moment hatte ich mit Schrecken erwartet).
In der Schußphase zeigten die Marines was in ihnen steckt.
Das konzentrierte Feuer der Marines und ihrer Panzer löschte den Hauptschwarm bis zur letzten Kreatur aus. Auch vom Assaultschwarm blieb nur mehr wenig übrig. Der Biotitan wurde auch von seinem Leid erlöst und verlohr seine letzten 2 LP.
Die verbleibenden Tyraniden versuchten ihre Kameraden zu rächen und stürzten sich auf die Ultramarines und zwangen sie wieder zum Rückzug. Die Marines sammelten sich aber sofort wieder.
Eigentlich war das Spiel damit nun effektiv vorbei. Mit den kümmerlichen Resten des Assaultschwarm, dem Artillerieschwarm und ein paar Fliegern war kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
In der 5. Runde kam nun doch etwas Bewegung in die Imperialen und sie machten sich auf meinen Artillerieschwarm anzugreifen. Nebenbei erledigten sie noch die Reste des Assaultschwarm. Der Artillerieschwarm und die restlichen Flieger feuerten noch einmal konnten aber kaum nennenswerte Verluste anrichten.
Damit beendeten wir das Spiel.
Der Kanckpunkt war als meine Schwärme in Reichweite der Marines waren die auf Overwatch waren. Doppelte Feuerkraft und Misses wiederholen ist eine tödliche Kombination für den der davor steht.
Ich kann mich damit trösten das es wesentlich mehr Tyraniden als Marines gibt. Also sitze ich am längeren Hebel.
Nächste Woche gibts Revange mal sehen wies mir da dann geht.
Auch wenn das Spiel noch von viel geblätter im Regelbuch und auch einigen Falschinterpretaionen der Regeln geprägt war, war es doch ein interessantes Erlebnis.
Größe war ca 2100 Punkte pro Seite.
Imperiale (Tom):
1 kleines imperiale Garde Detachment
1 sehr großes Ultramarine Detachment
1 Space Wolves Detachment (leihgabe meinerseits)
1 Warlord Titan
6 Thunderbolt Fighters
3 Marauder Bomber
1 hunderhawk
Tyraniden (meinereiner):
1 großer Tyranidenschwarm (meine Hauptstreitmacht)
1 Assault Schwarm (alles in Assaultspawns transportiert)
1 Artillerie Schwarm
1 Hierophant Biotitan
2 Flyer Detachments (1 Harridan 6 GArgoyle Einheiten)
Die Mission war ein abgeändertes Meting Engament.
Um es beim ersten Mal einfacher zu machen haben wir auf Missionsziele und Moralwert verzichtet.
Gelände (von den Tyraniden aus gesehen):
Alles Gelände war ca auf der Mittelline plaziert.
Ganz links ein kleineres Gebirge (40k Maßstab Hügel :))
Daneben eine Stadt und auf der rechten Flanke ein kleiner Canyon.
Beide Armeen betraten das Spielfeld über die lange Tischkante.
Die Tyraniden begannen mit der ersten Bewegung.
Der Assaultschwarm machte sich Richtung Stadt auf ebenso der Titan. Der Hauptschwarm machte sich daran zwischne Stadt und Canyon sich auf den Feind zuzubewegen. Der Artillerieschwarm wollte im Schutz des Canyons in Stellung gehen. Die beiden großen Schwärme hatten Assaultorder. (Da kamen schon meine ersten Fehler. Die Reichweite wird beträchtlich erhöt wenn man statt auf der cm Skala von der Zoll Skala des Maßbands abliest. Außerdem hätte auch der Artillerieschwarm Assaultorder kriegen sollen um früher in Reichweite zu kommen.)
Die imperiale Armee ging auch in Stellung, gegnüber der Stadt ging die Garde mit den Titanen in Stellung, das Ultramarines Detachment füllte fast die Hälfte der Seite aus, und auf deren Flanke gingen die Space Wolves in Postion. Nur einige Sturmmarines wagten sich weiter vor.
Die Schußphase war schnell abgehandelt da kein Detachment über die nötige Reichweite verfügte um zu feuern.
Auch die Assaultpahse war eher kurz, die zwei Tyranidenschwärme und der Titan stürmten weiter Richtung Gegner. Dre Liktoren schafften es die Sturmtruppen anzugreifen und nach kurzen Handgemenge zu vernichten.
Die zweite Runde:
Die Flieger betraten das Spielfeld, die Bomber das Thunderhawk und 3 Fighter planten den Assaultschwarm anzugreifen, während die restlichen Fighter ihnen Deckung gaben.
Ein Harridan und 6 Gargoyleeinheiten versuchten sie daran zu hindern. Endergebnis 2 abgeschoßene Bomber und 5 vernichtete Gargoyles.
Der Bodenangriff vernichtete einen Assaultspawn samt Inhalt.
Die Bewegungspahse war sehr einseitg, die Tyraniedn stürmten und die Imperialen gingen in Overwatch.
Da sie fast in Reichweite waren luden die Assaultspawns ihre tödliche Fracht aus.
Die Schußphase kostete einigen Tyraniden des Assaultschwarms und eingen Gardisten das Leben.
Die Assaultpahse versprach interessant zu werden.
Der Asasultschwarm stürmte auf die Gardisten und auf den Warlord ein. Auch der Hierophant gesellte sich dazu und nahm den Warlord auf Korn. Das Gefecht war kurz (von längeren Blättern im Regelbuch, wie geht das mit Titanen im Nahkampf nochmal ? abgesehen) aber heftig. Die Gardisten wurden bis auf eine Einheit ausgelöscht auch der Warlord war nur noch Schrott. Aber auch der Hierophant kam nicht ohne Schrammen davon. (Von Anfangs 18 LP waren noch 2 übrig. Was nicht zuletzt and Toms tollen Würfelergebnis lag. Bei 6 Treffern 5 kritische ist kein schlechter Schnitt. Wenn man noch rechnet das man eine 6 für einen kritischen braucht).
3. Runde
Der letzte Harridan stürtze sich mit seinen Gargoyles auf die Space Wolves, konnte aber nur geringe Verluste anrichten.
Die Bewegung war nun hauptsächlich auf den Hauptschwarm und den Artillerieschwarm beschränkt.
In der Schußphase wurde der Assaulschwarm etwas ausgedünnt. Endlich waren auch Teile des Artillerieschwarm in Reichweite und regneten Sporenkapseln auf die Space Wolves herab. Aber der Schaden hielt sich in Grenzen.
Die Tyraniden waren wieder die einzigen die in der Assaultpahse aktive wurden. Die Reste des Assaultschwarms, der Titan, sowie die Hormaganten (die dem Hauptschwarm vorauseilten) stürmten nun auf die Ultramarines ein.
Wie erwartet ging der Nahkampf and die Tyraniden und die Marines zogen sich zurück um sich später wieder zu sammeln.
4. Runde
Das Thunderhawk und seine Gefährten griffen nun den Artillerieschwarm an. Der Harridan der zuerst schon gegen sie gekämpft hatte versuchte wieder sie aufzuhalten. Der letzte verbleibende Bomber mußte beschädigt abdrehen, aber sowohl der Harridan als auch der letzte Gargoyleschwarm stürzten tot zu Boden. Auch der Artillerieschwarm erlitt einige Verluste.
Wie erwartet gingen in der Bewegungsphase die Tyraniden in Position um die nun etwas zusammengedrängten Marines anzugreifen. Die Marines gingen wieder in Overwatch. (Diesen Moment hatte ich mit Schrecken erwartet).
In der Schußphase zeigten die Marines was in ihnen steckt.
Das konzentrierte Feuer der Marines und ihrer Panzer löschte den Hauptschwarm bis zur letzten Kreatur aus. Auch vom Assaultschwarm blieb nur mehr wenig übrig. Der Biotitan wurde auch von seinem Leid erlöst und verlohr seine letzten 2 LP.
Die verbleibenden Tyraniden versuchten ihre Kameraden zu rächen und stürzten sich auf die Ultramarines und zwangen sie wieder zum Rückzug. Die Marines sammelten sich aber sofort wieder.
Eigentlich war das Spiel damit nun effektiv vorbei. Mit den kümmerlichen Resten des Assaultschwarm, dem Artillerieschwarm und ein paar Fliegern war kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
In der 5. Runde kam nun doch etwas Bewegung in die Imperialen und sie machten sich auf meinen Artillerieschwarm anzugreifen. Nebenbei erledigten sie noch die Reste des Assaultschwarm. Der Artillerieschwarm und die restlichen Flieger feuerten noch einmal konnten aber kaum nennenswerte Verluste anrichten.
Damit beendeten wir das Spiel.
Der Kanckpunkt war als meine Schwärme in Reichweite der Marines waren die auf Overwatch waren. Doppelte Feuerkraft und Misses wiederholen ist eine tödliche Kombination für den der davor steht.
Ich kann mich damit trösten das es wesentlich mehr Tyraniden als Marines gibt. Also sitze ich am längeren Hebel.

Nächste Woche gibts Revange mal sehen wies mir da dann geht.
Join the Legion
Voidlegion.at
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.