Moin,
wir haben so eben das neue Artillery Template, das von Gale Force 9 für Flames of War hergestellt reinbekommen. Hier mein erster Eindruck:
Da die Schablone für einen Artilleryschlag gedacht ist, haben wir's logischerweise mit einem 15cmx15cm Quadrat zu tun. Das ganze besteht aus SEHR solidem, durchsichtigem Kunststoff und ist ca. 4mm dick (geschätzt doppelt so dick, wie die GW Plastikschablonen).
In der Mitte der Schablone ist ein Loch um sie über einem Panzer zentrieren zu können. Und sind wir uns ehrlich, wenn das ganze einfach ein Kunststoffquadrat wäre, wär's ziemlich öde.
Dementsprechen hat GF9 dem Ding jede Menge nützliche Aufdrucke verpasst. Die Windrichtungen für Rauchangriffe sind ebenso eingezeichnet, wie Explosionsradii für Goliath und Borgward. Außerdem noch Minitabellen mit den Standardtrefferwürfen gegen Truppen unterschiedlicher Qualität, mit den Skilltestschwierigkeiten, mit den Standard To Hit Modifiers (+1 für Concealed, etc) und mit den Motivationstestschwierigkeiten.
Alles in allem ein schickes, solide verarbeitetes Zubehör für jeden Flames of War Spieler. Einziges Malus ist meiner Meinung nach der Preis, der mit ? 10.- für eine Schablone nicht ganz billig ist.
Cheers,
Michael
wir haben so eben das neue Artillery Template, das von Gale Force 9 für Flames of War hergestellt reinbekommen. Hier mein erster Eindruck:
Da die Schablone für einen Artilleryschlag gedacht ist, haben wir's logischerweise mit einem 15cmx15cm Quadrat zu tun. Das ganze besteht aus SEHR solidem, durchsichtigem Kunststoff und ist ca. 4mm dick (geschätzt doppelt so dick, wie die GW Plastikschablonen).
In der Mitte der Schablone ist ein Loch um sie über einem Panzer zentrieren zu können. Und sind wir uns ehrlich, wenn das ganze einfach ein Kunststoffquadrat wäre, wär's ziemlich öde.
Dementsprechen hat GF9 dem Ding jede Menge nützliche Aufdrucke verpasst. Die Windrichtungen für Rauchangriffe sind ebenso eingezeichnet, wie Explosionsradii für Goliath und Borgward. Außerdem noch Minitabellen mit den Standardtrefferwürfen gegen Truppen unterschiedlicher Qualität, mit den Skilltestschwierigkeiten, mit den Standard To Hit Modifiers (+1 für Concealed, etc) und mit den Motivationstestschwierigkeiten.
Alles in allem ein schickes, solide verarbeitetes Zubehör für jeden Flames of War Spieler. Einziges Malus ist meiner Meinung nach der Preis, der mit ? 10.- für eine Schablone nicht ganz billig ist.
Cheers,
Michael
Sonstige Systeme:
Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
Battletech: Kurita
Blood Bowl: Skaven
Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
Full Thrust: UNSC
Heavy Gear: North, South
Necromunda: Orlocks, Redemptionists
Stargrunt II, Dirtside II: NAC
VOID: Junkers
Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
Battletech: Kurita
Blood Bowl: Skaven
Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
Full Thrust: UNSC
Heavy Gear: North, South
Necromunda: Orlocks, Redemptionists
Stargrunt II, Dirtside II: NAC
VOID: Junkers
Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Michael E.“ ()