Fantasy Meisterschaften - Nachbetrachtung

      Also gut, auch mein Senf dazu. Ich habe nicht mitgespielt, konnte mir deshalb einen ziemlich guten Eindruck der Listen und der Spiele verschaffen.
      Was ist mir aufgegallen: Ich finde es immer wieder toll, wenn Leute mit Zwergen antreten, auch wenn sie wissen, dass sie keine Chance gegen die meisten Listen haben werden. Auch wenn Ruffy einmal ein Turnier mit den Kurzbeinigen gewonnen hat, so habe ich bei den letzten Turnierergebnissen (nicht nur bei unserem Club) keine vorne gesehen. Die Sieger sehen meistens so aus wie bei uns Chaos, Vampire oder Skaven. Dies bedeutet die wirklich guten Spieler wählen auch die starken Armeen. Deshalb kann man bei den Turnieren meist schon vor dem Spiel sagen, ob man gegen eine Liste eine Chance hat oder nicht. Natürlich ist es dann zu spät etwas daran zu ändern. Nur bei uns im WOW kommt mir vor, dass jeder/viele danach trachten möglichst das grauslichste was es gibt aufzustellen um den Gegner vom Tisch zu wischen. Natürlich hat der Gegner der nicht auf so was eingestellt ist wenig Chancen und - wenig Spass. Vor allem bin ich ja selber auch schon in den Strudel geraten, habe zwar erst zwei Turniere gespielt, aber ich fange jetzt auch schon an, an unseren Clubtagen "Listen zu testen" (meine bemalten Zwerge verstauben im Kasten, mit den unbemalten Vampiren spiele ich). D.h. möglichst böse Listen an anderen bösen Listen für Turniere zu testen. Es kommen ja nur mehr wenige mit Durchschnittslisten! Und da bleibt halt leider auch mein Spass in Grenzen, sowohl bei gewinnen (Hurra meine immun gegen Psychologie Vampire mit 4 Magieren haben gewonnen), als auch beim verlieren (Ok, du machst halt mit deinem Slaneesh Hawera den 5. Zauber mit Trugbild oder lasst meinen Kommandanten seine teuren Echsenritter abmurksen). Da ist es wirklich besser die Würfel im Sackerl zu lassen, weil man eh kein Land sieht. Das gleitet irgendwie von einem Hobby in Stress ab. Komisch. Was kann man aber dagegen tun, dass eben nicht 70 Verfluchte über den Tisch wanken oder 10 MAgiestufen jegliches Spiel verhindern oder eine reine Reiterarmee der Bretonen über den Tisch rusht? Die Regeln erlauben es ja, vielleicht sollte man sich damit abfinden , dass es bei Turnieren halt so ist, oder man passt sich an und kauft sich eben die paar Modelle für eine Chaos Turnierarmee. Vielleicht wäre es nett, einmal ein Jahr lang Turniere mit Beschränkungen zu spielen (z.B. Göttinger Regeln), oder den guten Spielern Armeen zuzulosen (natürlich schon einige Zeit vor den Turnieren) oder die Spieler nach Stärke der Armeen und der internen "Rangliste" gegeneinander antreten zu lassen. So kann es nicht passieren dass der heurige WOW Vizemeister (bitte nicht persönlich nehmen) mit einer ausgereizten Chaosliste zweimal Zwerge als Gegner bekommt. Die hätte er (so wie Ruffy bei seiner Liste vorher gemeint hat) mit jeder anderen Armee auch geschlagen. Bin ein wenig ratlos, aber es ist Schade, dass wir nach jedem größeren Turnier wieder dieselbe Diskussion haben.
      Ich muss aber dazu sagen, das wenn ich besser Aufgestellt hätte, Erich zu schlagen gewesen wäre. Er hatte kaum Magie, war nur sehr schnell, hatte aber fast nur kleine Einheiten.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Ich kann euch nur trösten, im WoW wird bei weitem nicht bärtig gespielt. Selbst wenn es 35% der Listen sind, die man nicht sehen will. So ist das noch im internationalen Vergleich gering!
      Ich finds halt nur lustig dass immer die gleichen Namen genannt werden. Nix für ungut, aber ich kenne hier noch viel schlimmere Spieler, die halt einfach nicht so gut damit umgehen können, bzw durch kopieren keinen blassen schimmer haben, wie der Plan eigentlich ausschaut.

      Klar haben wir immer wieder die diskussionen, aber selten regen sich die auf, die schon länger dabei sind. Ist vielleicht gewöhnungssache, dass man gegen 4 slaanisten massakriert wird, oder von brets überollt. :D

      Naja, wenn ich auf ein großturnier fahre, dann nehm ich das in Kauf, find ich auch gut so. Im Regelbuch stehen die Regeln, an die muss man sich halten. Ob ich jetzt 2 seltene nehme oder keine bleibt mir überlassen. Manche lieben die Herausforderung, manche wollen halt wirklich gewinnen. So manch einer weiss sich nicht besser zu Helfen, und richtet sich auf 4 zauberer aus in dem er selber 4 aufstellt. Und im WoW sollte das nicht anders sein!

      Es muss jeder für sich selber entscheiden, ob er ausgeglichen spielen will, oder die Armee ausreizen will. Gewinnen wird sowieso immer der Spieler und nicht die Armee ... oder glaubt ihr alle 28 Teilnehmer hätten mit dieser Liste gewonnen?
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      das Problem ist....niemand verliert gerne (auch ich nicht obwohl ich reichlich erfahrung damit habe) bzw nein keiner lässt sich gerne ABSCHLACHTEN. Denn das ist einfach vergeudete Zeit.

      Problem ist allerdings...wenn Wolfgang nicht so aufstellt verliert er gegen X Y und Z die genauso , verzeihung wolfgang, interessant aufstellen.
      Damit MUSS es einfach so aufstellen wenn er gewinnen muss. Traurig aber wahr.
      Damit hat man als Fluffgamer auf Standardturnieren nichts verloren. Traurig aber auch wahr. (und ich will da sicherlich die Standard turniere der Keepers rausnehmen )
      Cheese as cheese can..traurig aber auch wahr...dh wenn du mitspielen willst nimm eine a) harte armee und b) optimiere sie sogut du kannst.

      Die Lösung ist nicht simpel.

      a) Armychoice....schwierig und sicher nicht 100% ausgewogen machbar und von vielen Spielern abgelehnt.
      b) Gentlemens agreement..nun wir sehen wie weit es her ist damit...
      c) Restirktionen ..siehe punkt 1

      Keine dieser Lösungen ist besonders akzeptiert daher wird es wohl beim Alten bleiben. Und damit werden wir immer mehr "interessante" Listen a la Ruffy sehen. Civis pacem parabellum..oder so ähnlich...

      Es ist auf einem Turnier absolut legitim so hart wie möglich aufzustellen. Denn man will ja gewinnen. traurig aber auch wahr....und großes Vorsicht natürlich habe ich hier schwarz und weiß gemalt für die meisten gilt vermutlich dass sie sich irgendwo in der Mitte befinden. Niemand will solche Spiele die einfach langweilig sind..nein auch Wolfgang aka Ruffy nicht.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Morgn

      Original von sia
      Civis pacem parabellum..oder so ähnlich...


      Si vis pacem, para bellum.
      Leider verliert man manchmal sowieso so dermaßen arg, dass das Spiel eigentlich Zeitverschwendung war. Das Problem sidn manchmal die Würfel, und das ist noch wneiger witzig, als gegen eine Power-Liste zu verlieren. Gegen Glück/Pech ist kein Kraut gewachsen, aber die Powerlisten werden mit der Zeit auch schon fad. Ich hatte 2 interessante Spiele gegen ausgewogene Armeen (Danke an meine Gegner), und eines, gegen eine Power-Armee, bei der ich noch dazu niedergewürfelt wurde. Sowas ist langweilig, und dass es anders geht zeigen mir immer wieder einige Spieler, die normal aufstellen. Ich würde die ausgereizten Armeen nicht einfach als Naturphänomen, gegen das man nichts tun kann, ansehen, wenn sogar der heurige Meister sagt, es war langweilig und hat nicht einmal ihm Spaß gemacht.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von SLANN
      Ich muss aber dazu sagen, das wenn ich besser Aufgestellt hätte, Erich zu schlagen gewesen wäre. Er hatte kaum Magie, war nur sehr schnell, hatte aber fast nur kleine Einheiten.


      Ähmmmm, trotz meiner Bewunderung für jeden Zwergenspieler bei Turnieren: Wegen Magie haben meine Zwerge noch selten ins Gras gebissen, wegen Tempo schon viel öfter ;)
      hab grad eine stundean dem scheissthema geschrieben und die futfestung musste mich dann wieder einloggen, frechheit!!! deswegen die kurzfassung


      Warum diskutiert ihr ueber sachen die schon 17 diskutiert wurde


      jeder von den spielern weiss beischeid, was hart und was nciht hart ist...

      warum ruffy mit der armee gekommen ist, wird ganz einfach sein: er wollte gewinnen und diese armee ist eine bank, mit seinem koennen!


      zu mir

      halbes jahr pause--- 4. --- 3 superspiele--- hat mich gefreut
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Auch ein paar Worte von Mir zur diesjährigen MS.

      Meine Söldner - Liste:

      Meisterzauberer, 4.St. (Himmel), 2ES, 1BR
      Zauberer, 2.St., (Himmel), 2 BR
      Zauberer, 3.St., (Feuer), 1ES, 1BR, Schlachtross, Harnisch
      Zahlmeister, (wie schwere Kav), verz. Schils, Schutztalisman

      3x 6 schwere Kav, Harnisch
      1x 5 schwere Kav, Harnisch , Champion, Musiker(+Zahlmeister)

      2x 5 leichte Kav

      2x 9 Duellisten mit Pistolen

      16 Slayerpiraten
      4 Golgfags Oger
      4 Oger mit Zweihandwaffen
      14 Halblinge

      2 Kanonen

      1. Spiel gegen HE (Invader):

      Magier, st3
      AST, R. d. Götter, S der Macht
      2 Helden

      2x schwere Kav, 1x leichte
      2x Speerträger
      1x Bogner
      2 Streitwägen
      2x Speerschleudern
      2x Adler
      1x Schatten

      Die Sache verlief recht ausgeglichen. Meine Halblinge sicherten erfolgreich die rechte Flanke, zusammen mit einer schweren und einer leichten Kav. Die Kanonen sniperten die Adler und trafen sogar 2x seinen Magier, konnten ihm aber jeweils nur einen LP abziehen. Allerdings schafften sie keinen Traffer gg die Streiwägen, die ab der 2. Runde im NK waren. Meinen Zahlmeiser habe ich leider zu offensiv eingesetzt, er wurde in der 3. Runde von einem HE Adligen gekillt, die Paniktests verliefen aber recht glipflich, und nur 3 Regimenter mussten kurzfristig fliehen. Die Einheiten spielten gut zusammen, mit den vielen schweren Kavs konnte ich schön Druck ausüben, Golgfag rettete die wichtigen NKs gegen die Speerträger. Insgesamt schaffte es aber keiner die Oberhand zu gewinnen unentschieden.


      2. Spiel gegen Echsen (Chaossemmel):

      Hornnacken auf Carnosaurus
      2 Skinkschamanen

      3x 25 Saurus mit Kommando
      ca. 5x 12 Skinks (davon 2 Kundschafter)
      Stegadon
      3x Salamander

      Ein spannendes Spiel bis zuletzt. Meine Kanone konnte gleich zu Beginn seinem Carno 3 LP abluchsen, was wahrscheinlich spielentscheidend war. Schließlich stützte er sich gleich in Golgfags, und dieser konnte nach hartem Kampf die Echse erlegen, der Rest lief über Kampfergebnis. Nur Golgfag selbst überlebte angeschlagen den NK. Seine Skinks warf er glücklicherweise meinen scheren Kavs zu Fraß vor. Mit Einkesselung seiner großen Regimenter konnte ich die Saurus eliminieren. Insgesamt richtete er aber mit seinen Salamandern und Saurus genug Schaden an, um punktemäßig ein Unentschieden zu meinen Gunsten zu erreichen, das Erobern des Missionsziels mit meinen anderen Ogern sicherte mir dann doch einen überlegenen Sieg.

      3. Spiel gegen Vampiere ( Blutdrachen)

      Vampierfürst
      Vampiergraf (AST)
      Gestenst
      Nekromant (2. st)

      3x 25 Verfluchte (der Hammer!!), (tw. mit lästigen Bannern)
      3x 8 Ghoule
      1x 6 Todeswölfe
      1x Fledermausschwarm
      2x Banshee
      5x Fledermäuse

      Die Liste ist der Hammer (s.o.)! Zuerst dachte ich mir seltsam, ein Bludrache ohne Kav. Kurze Zeit später musste ich seinen, zugegebenermaßen genialen, Schlachtplan hinter der Lamer-Liste erkennen. Leider fiel ich darauf rein und ließ mich auf ein Gemetzel mit der großen Regis ein keine Chance. Ein paar Ärgerlichkeiten führten zu Desaster. Kanone explodiert beim ersten Schuss, die zweite panikt bei der ersten Gelegenheit. Ein Zauberpatzer nach dem anderen, davon 1x 12 (beim Feuermagier) und 1x 11 (beim Kometen!!). Dadurch waren 2 meiner wichtigsten Achsen, um meine Stellung gegen ihn halten zu können gefallen. Die einzige Chance gegen so eine Liste ist wohl Verweigerung und abräumen des Kleinzeugs, was allerdings auch nicht leicht geworden wäre. Zum Schluss stand nur mehr der kleine Himmelsmagier, versteckt im Wald Massaker!

      Das letzte Spiel war eigentlich meine einzige Begegnung mir einer ausgereitzten Liste. Wenn ich sie gekannt hätte wäre sicher noch etwas herauszuholen gewesen, aber so fiel ich auf jedes Schmakerl diesr Armee rein - z.B. mit Long Drongs Slyern die Liste mit dem Gespenst anzugreifen, und die Herausforderung verweigern müssen (0 mag. waffe)...

      Insgesamt aber eine spannend MS für mich.

      deit:
      @ eusebio: ich fühle mit dir - dieses Problem der ***festung ist **** *****!!
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „loge“ ()

      Morgn
      Naja, wenn alle genau berichten, tu ichs auch:
      Meine Liste (wie immer):

      Vampirgraf der Blutdrachen mit Roter Wut, Todesstoß, Rettungswurf und Periapt, sowie 2 Einhandwaffen.
      Baron mit Roter Wut, Lanze, schwerer Rüstung, Schild, Nachtmahr mit Harnisch.
      2 Nekros, einer mit Magiehomunculus, einer mit Buch des Arkhan und Bannrolle

      10 Fluchritter mit allem drum und dran (Kriegsbanner)
      22 Verfluchte mit allem drum und dran (Banner der Hügelgräber)
      25 Skelette mit allem drum und dran
      2x7 Wölfe
      5 Fledermausschwärme
      3 Geisterbases
      Banshee

      Meiner Meinung nach eine ausgewogene Liste, die doch einiges an Potential hat (nehme cih sowohl in Freundschaftsspielen,a ls auch bei Turnieren).

      Erstes Spiel gegen Smaugs Dunkelelfen war recht ausgewogen bis zum 3. Spielzug, als ich die Schlacht verlor, da mein General keinen Todesstoß schaffte (ja, die Rüstung, die bei jedem verursachten LP-Verlust den RW verbessert ist gut), und seiner meinem genau 3 LPs wegnahm (kein Rettungswurf geschafft). Ausnahmsweise zerfielen wenige Leute, und ich schlug erstens den Streitwagen tot und zweitens den general am Mantikor in die Flucht. Die Ritter griffen inzwischen die Henker an
      Nachdem der Mantikor nocheinmal vor meinen verfluchten geflohen ist, hab ichs endlich geschafft, ihn einzuholen (und dem General sienen letzten LP wegzunehmen, wobei er beim einzigen Todesstoß des ganzen Turniers seinen Rettungswurf schaffte), was die Kundschafter genauso in die Flucht schlug. Der Mantikor konnte sich nciht mehr sammeln, und die linke Flanke war mein :D
      Währenddessen schlugen sich die Ritter durch die Henker (nachdem der Baron den Champion killte, traute sich der AST nicht mehr in die Herausforderung), die nie zum Zuschlagen kamen (AST ging immer nach hinten, der Baron schaffte es fast alleine die erste Reihe zu töten, jedesmal, und was von den Vorderen noch übrig blieb, das kam zwischen die Zähne der Nachtmahre, ja gut, die Ritter töteten auch den einen oder anderen...). Irgendwann war es so wei, dass die Henker von den Rittern überritten wurden (glücklicherweise kamen die Speerschleudern aufgrund des gedehnten Nahkampfes nciht dazu, die Ritter zu beschießen).
      Während der Schlacht schrie die Banshee übrigens noch einen Streitwagen tot, und wurde daraufhin von der Drachenzahnschleuder erschossen.
      Alles in allem eine spannende, und lustige Partie. Dank an meinen Gegenspieler, der ersten fair gespielt und zweitens fair aufgestellt hat. Ich entschuldige mich hier für ein paar (ich glaube 2 warens) harte Regelauslegungen, das mach ich normal nicht, und ich bin immer für eine Entscheidungsschlacht zu haben.
      Ergebnis war übriens ein Unentschieden mit ca. 140 Punkten mehr für mich.

      Zweites Spiel gegen den Invader, einen Altbekannten. Es war ein recht witziges Spiel, insgesamt. Am Anfang brunzte ich mich durch, indem ich 5 Zombies beschwörte (und ich ärgerte mich, dass ich mit 2W6 gerade mal das mögliche Minimum gewürfelt habe: 3), er mein Buch des Arkhan (mit einem Einser) nicht bannte, was in einem Angriff der Zombies auf einen Riesenadler resultierte. dieser hatte jedoch Angst, vor der heranbrandenden Menge an 5 Zombies, und flog weg. Die Zombies (enthusiastisch, wie nur Zombies sein können) sahen den Geier dahinter und griffen ihn stattdessen an. Da der Geier gerade schlief, machte er den Zombies nichts, die ihn ihrerseits verwundeten, was ihn zur Flucht bewegte. Die Zombies, gerade erst wütden geworden (können hirnlose Zombies wütend werden ?(), errichteten aus der Leiche des Adlers, den sie fingen eine Straßenblockade, und schüttelten den aufgemotzten Hochelfen-Prolo-Streitwagen ;), sodass die noblen Fahrer Angst bekamen, und vom Spielfeld fuhren. Die Zombies rannten indes unbeirrt in den Adler, der zuvor vor ihnen geflohen war, wobei er ihnen wirklich ein Mitglied entfernte. Die Zombies pieksten ihn dafür ins Auge, woraufhin er wieder wegflatterte. Müde geworden kam er jedoch nicht weit, was den zweiten Snob-Wagen der Hochelfen in solche Furcht vor den Mörderzombies versetzte, dass er ebenfalls vom Feld floh. Dann kamen die Speerschleudern, und der letzte Zombie, der den Bolzen entgangen war, zerfiel in den Händen der Speerschleuderbesatzungen zu Staub.
      Der Rest der Schlacht ist langweilig :D, im Vergleich dazu. Die Skelette wurden weggezaubert, die Verfluchten im Nahkampf überrannt (nachdem die Bolzen sich um sie gekümmert haben), der Vampir von den Wölfen gerettet, während er die Generalseinheit in die Flucht schlug und einholte (Geister, einmal Wölfe und Fledermäuse wurden im Nahkampf geschnetzelt). Jedenfalls holten sich die Hochelfen das Zentrum, sonst hätte ich Zombies aufs Zentrum beschworen.
      Dadurch hat er um 1038 Punkte gewonnen. Aber lustig wars.

      Die dritte Schlacht war fad: Hochelfen-Magie und Beschuss-Powerarmee (ja, gegen Spitzohren hab ich oft gekämpft an dem Tag). Zumindest der Spieler war fair, hat mich aber niedergewürfelt. War ein echt langweiliges Spiel, da mir alles weggezaubert und geschossen wurde.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ehrlich gesagt habe ich keine angst davor, gegen bärtige listen mit einer eher ausgewogenen armee zu spielen, solange der gegner nicht gerade ein meistertaktiker ist, das problem sehe ich eher darin, dass auch die guten spieler bärtig aufstellen und gegen die entscheidet am ende eben oft die durchschlagskraft der armee und nicht die taktische überlegenheit, wenn es alle so sehen, stellen natürlich auch alle hart auf... das ganze sollte sich ja mit dem gentlemen's agreement selbst regulieren, die guten spieler sollten sehen, dass es mit netten listen mehr spass macht und dass sie auch damit vorne landen, aber da nicht alle mitgezogen sind, macht das ganze keinen sinn... das ist kein vorwurf, manche haben ja ausdrücklich gesagt, dass sie vom agreement nichts halten und für ihren standpunkt auch gute argumente gebracht, alles legitim...

      eine army-choice bei den turnieren wäre eine möglichkeit, aber wer soll die machen? ausserdem würde sich das möglicherweise negativ auf die teilnehmerzahl auswirken, auch nicht im sinne des clubs...
      @Ruffy

      Welche Einheiten waren bei deinen Spielen Spielentscheidend?
      Oder war es die Magie?
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Original von T?rin Túrambar
      Zweites Spiel gegen den Invader, einen Altbekannten. Es war ein recht witziges Spiel, insgesamt. Am Anfang brunzte ich mich durch, indem ich 5 Zombies beschwörte (und ich ärgerte mich, dass ich mit 2W6 gerade mal das mögliche Minimum gewürfelt habe: 3), er mein Buch des Arkhan (mit einem Einser) nicht bannte, was in einem Angriff der Zombies auf einen Riesenadler resultierte. dieser hatte jedoch Angst, vor der heranbrandenden Menge an 5 Zombies, und flog weg. Die Zombies (enthusiastisch, wie nur Zombies sein können) sahen den Geier dahinter und griffen ihn stattdessen an. Da der Geier gerade schlief, machte er den Zombies nichts, die ihn ihrerseits verwundeten, was ihn zur Flucht bewegte. Die Zombies, gerade erst wütden geworden (können hirnlose Zombies wütend werden ?(), errichteten aus der Leiche des Adlers, den sie fingen eine Straßenblockade, und schüttelten den aufgemotzten Hochelfen-Prolo-Streitwagen ;), sodass die noblen Fahrer Angst bekamen, und vom Spielfeld fuhren. Die Zombies rannten indes unbeirrt in den Adler, der zuvor vor ihnen geflohen war, wobei er ihnen wirklich ein Mitglied entfernte. Die Zombies pieksten ihn dafür ins Auge, woraufhin er wieder wegflatterte. Müde geworden kam er jedoch nicht weit, was den zweiten Snob-Wagen der Hochelfen in solche Furcht vor den Mörderzombies versetzte, dass er ebenfalls vom Feld floh. Dann kamen die Speerschleudern, und der letzte Zombie, der den Bolzen entgangen war, zerfiel in den Händen der Speerschleuderbesatzungen zu Staub.


      Pruhhaaaa. Kanst du mir die 5 Mörderzombies als Söldner bei meinen Vampirspielen leihen? Solche Kadaver barucht ein Vampir :tongue:

      Zum anderen Thema. Wahrscheinlich hat Eusebio recht. Ned viel drüber nachdenken, es ist eben so. Man kann sich ja noch entscheiden ob man mitspielen will oder nicht.
      Werde trotzdem das nächste mal wieder mit meinen Zwergen mitmachen, und genauso universal Aufstellen wie dieses mal (dabei sein ist alles, und es soll Spaß machen).
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      und an Letzterem scheitert es meistens wenn der Gegner eine Liste hat, wo dir das platzieren der Modelle eigentlich schenken kannst. Das macht dann keinen Spaß. Und vor allem ich als relativ neuer Spieler in Sachen Fantasy ... wenn ich durch Lospech in der ersten Runde ohne Fremdverluste eingekocht werde, ist (zumindest bei mir) die Motivation im Eimer. Ich seh das dann ncihtmal mehr als Challenge wenn ich gegen wen spiele, von dem ich weiß, der macht keine Fehler und der dazu noch eine Liste hat bei der einem schwindelig wird. Das ist dann nur noch Tontaubenschießen. Und da verbirgt dich mir irgendwie der Sinn
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Du kannst immer noch auf die Würfel hoffen ;) :rolleyes:
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Original von SLANN
      @Ruffy

      Welche Einheiten waren bei deinen Spielen Spielentscheidend?
      Oder war es die Magie?


      ich wage zu behaupten, dass in meiner armee jede einheit spielentscheidend sein kann, durch die magie spare ich mir im prinzip "nur" das in-position-bringen des gegners, dadurch wird alles viel einfacher...

      beim nächsten turnier werde ich vielleicht auch wieder mal mit zwergen spielen, mal schaun, ob die sudderanten dann verstummen ;)
      Nunja, als Nicht - Teilnehmer möchte ich nur eines anmerken.

      Diese Turnier wurde ja als offizielle Club-Meisterschaft ausgeschrieben und somit hat es ja auch einen sehr kompetitiven Status.
      Darum dürft ihr euch auch nicht wundern wenn da sehr Starke Listen/Armeen unterwegs sind.

      Klar wenn ich dann mit ner normalen ausgewogenen Liste auf eine Starke Liste treffe, wird en sogenannten Fun-Spielern der Spielspaß verloren gehen, aber wie Eusebio richtig geschrieben hat........alle Rahmenbedingungen waren im Vorhinein bekannt und Jeder hatte die Wahl.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      liste im vergleich zu den anderen (und nach einer nacht abreagieren)


      kurfuerst auf ross
      held auf ross
      held auf pegasus
      bannmagier


      10 X-Bows

      10 Musketen
      -5XBows
      -5Musketen

      24 Schwertkaempfer
      -12 Freischaerler
      -5 Musketen

      5 ritter

      5 ritter

      9 IZ ritter

      6 Jaeger


      Kanone

      Kanone

      Moerser

      5 Pistoliere


      Hoellenfeuer

      4 Oger



      relativ nette armee... defensiv und offensiv gleichstark
      gegen ruffy haette ich aber glueck mit den kanonen gebraucht um irgendetwas reissen zu koennen, deswegen bin ich sehr froh nicht gegen ihn gespielt zu haben

      Gegner waren

      marc aurel/Brets--- meister im ruestungswurfversauen ÜS

      Lyndon/Vamps--- Ab der 3. runde haette ich ihn eigentlich in den boden stampfen muessen :D hab auf knappen sieg gepielt, damit ich nicht gegen ruffy ran muss... tore die man nicht schiesst bekommt man... Unentschieden

      Smaug/DE--- sehr ausgeglichenes match, mit einigen kuriosen wuerfelwuerfen aber ausgeglichen ÜS



      frei nach dm sprichwort: "es gibt kein problem dass sich nicht mit einer batterie kanonen lösen lässt", haben die zwei kanönchen in jeden spiel den general gekillt, aber nru einmal mit Achtung-chef-verpatzer
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      'als Fluffspieler soll man nicht antreten' .. gut, müsste sowieso meine Armeeliste überarbeiten. :(

      Kommandant: bretonischer Herzog (110 P)
      Gralsgelübde (28)
      Hippogreif (200)
      Ausrüstung: Tugend des Selbstvertrauens (25)
      Morgenstern von Fracasse (25)
      Rüstung des Agilulf (25)
      Der Fehdehandschuh (10)
      Schutztalisman (15)
      Summe*: 438 Punkte

      Helden:

      1. Paladin = AST (60)
      Gralsgelübde (21)
      bret. Schlachtross mit Rossharnisch (14)
      Standarte der Herrin des Sees (100)
      Tugend des ritterlichen Ideals (35)
      Summe: 233

      2. Paladin (60)
      Gralsgelübde (21)
      Pegasus (50)
      Schwert des Champions (40)
      Verzauberter Schild (10)
      Summe: 181

      Maid der Herrin des Sees: (70)
      Stufe 2 Magierin (35)
      bret. Schlachtross mit Harnisch (14)
      Herz des Lebens (40)
      Gesegneter Trank (10)
      Summe: 169

      Maid der Herrin des Sees: (70)
      Stufe 2 Magierin (35)
      2x Bannrolle (50)
      Summe: 155

      Kern:
      8 Ritter des Königs ? 24 = 192
      + Musiker (8 ) + Standartenträger (16) + Kriegsbanner (25) = 241

      10 Langbogenschützen ? 6 = 60
      + leichte Rüstungen (10) + Plänkler (10) + Jäger (5) = 85

      10 Langbogenschützen ? 6 = 60
      + leichte Rüstungen (10) + Jäger (5) = 75


      Elite:
      10 Questritter ? 28 = 280
      + Musiker (9) + Standartenträger (18 ) + Standarte des Heldenmutes (50)
      = 357

      5 Pegasusritter ? 55 = 275
      + Musiker (10) + Standartenträger (20) = 305

      Selten

      6 Gralsritter ? 38 = 228
      + Musiker (10) + Standartenträger (20) = 258

      Gesammtsumme = 2497

      Kampfergebnisse: 1x KS des Gegners, 2x Massaker .. an mir latürnich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Segara“ ()

      Morgn

      Original von Segara
      'als Fluffspieler soll man nicht antreten'


      Und wieso? Grade, wenn genug Fluffspieler dabeisind, kann man jede Menge Spaß haben.
      @Hazkal: Einfach immer nur 5 Zombies beschwören, das sind die Zombie-five, die sind immer so gut ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren