Amera Plastik-Gelände

      Ich kenn des zwar noch nicht, sieht aber cool aus, und der Preis is mal was anderes im Gegensatz zu GW. Das schlimme is halt Pfund-Euro Umtausch.
      [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
      Gnoblars zum Tee
      Gnoblars wenn´ds´du se willst
      Gnoblars juche !
      [/SIZE]


      Hier mein Forum:
      http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
      habs mir gestern schon angesehen, klann mir aber nur schwer was darunter vorstellen. ist das dünnes plastik wie es auch manchmal für verpackungen verwendet wird? stellt sich halt auch die frage wie gut sich das zeug bemalen läßt.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      So, habe mir heute testweise 2 Hügel besorgt (die aus dem Fantasy-Bereich, der mit dem "Teich" und der normale (beide je 3,90?). Das Material ist dicker als das von Magarinedeckeln ;), erinnert aber schon an das übliche (jedenfalls nicht so dick wie bei Eisenbahntunneln). Sind hübsch groß, die Teile. Wie sie sich verarbeiten lassen, bleibt abzuwarten - will große Teile mit Sand bestreuen (für Wüstengelände - als Erweiterung der Macragge-Platte). Bin gespannt... und melde Ergebnisse...
      Cpt. Com. DAEMUS
      Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
      Das zeug ist aber Billig

      greets
      Chaos Semmel
      ES LEBE DIE SEMMEL
      An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

      Nur Idioten halten Ordung
      Genies beherrschen das Chaos

      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
      Original von Chaos Semmel
      Das zeug ist aber Billig
      greets
      Chaos Semmel


      Original von Oli
      ja aber was bringts wenns beim ersten spielen kaputt ist?


      oder beim transport nach hause :D...
      wenn es so ist wie ich mir denke reißt es schon beim knicken ein.
      aber mal schaun was Daemus sagt...

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      So, zunächst mal (bis Bilder am Wochenende folgen) ein paar Erfahrungsberichte:

      Zum Bestreuen mit Sand/Streu eignet sich die glatte Oberfläche des Zeugs nur bedingt. Nutzte selbst eine Wasser/Leimmischung und es kann gut sein, daß purer Leim besser hält als die Mischung. Mußte jedenfalls vorher grundieren. Empfehle hier eine matte Farbe, einfach, damit die dann diffusere Oberfläche besser hält.
      Habe 2 Schichten Sand geklebt/-streut. Dies erhöht die Stabilität der Hohlformen beträchtlich! Bei einer Schicht können sich Bereiche durch leichtes Eindellen schnell lösen - bei 2 Schichten geht's eigentlich nur bei schon "mißbräuchlicher Gewalt" - sprich, das Zeug will als Modell behandelt werden und nicht als Spielzeug. Einen Zinncybot hält's auf alle Fälle ohne Risiko aus, wenn Kiddie jedoch noch mit drauf stampfen will, geht's den Bach runter.

      Wie gesagt, werde die Tage ein paar Snappies schießen und reinstellen... bin soweit zufrieden (Preis-/Leistungsverhältnis) und werde mir sicher noch das eine oder andere dazu besorgen.
      Skeptisch wäre ich bei den Straßenelementen. Einfach zu plane, nicht sich selbst abstützende Form.

      Eine gute/bessere Stabilität ließe sich sicher auch erreichen, wenn man die Teile von innen/unten verputzt...
      Cpt. Com. DAEMUS
      Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
      Das verputzen hat mich auf eine Idee gebracht...
      Wäre es möglich die Geländestücke als Form zu benutzen, um weitere Geländestücke aus z.B. Gips herzustellen oder wird dies das Plastik nicht aushalten?
      Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
      Schätze schon, daß das möglich ist. Je nachdem, welches Material verwendet wird. Mit Gips kenne ich mich nicht aus, aber heißt es nicht, daß es sich beim Abbinden erwärmt? Auch kenne ich die Verformungsrate nicht - Spachtelmasse soll ja keinen haben...

      Aber, selbst wenn es taugt: Der Abdruck ist irre schwer (die Unterseite ist tatsächlich "identisch" mit der Oberseite), die Ränder dürften sehr brüchig ausfallen, weil zumindest die Hügel flach auslaufen.

      Dann ist da noch die Frage des Aufwandes. Die Amerateile erhalten ihren Charme dadurch, daß sie vergleichsweise extrem billig sind und lediglich einer "Nachbehandlung/-Gestaltung" bedürfen. Wenn Du Spachtel nimmst... was kostet ein Kilo Heimwerkerspachtel? Dann noch die Zeit für's Anrühren und Abbinden lassen... ich denke, mit den Originalen für 3,90? (die Hügel) fährt man einfach mit weniger Aufwand, erst recht für die noch größeren, tiefgezogeneren Teilen...
      Cpt. Com. DAEMUS
      Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter

      Verprochene Pics...

      Sö, hier mal ein die versprochenen Pics reingestellt:













      Wie beschrieben, nach der Behandlung mit 2x Sandbeschichtung sehr stabil geworden. Wie's mit leichtem Streu (Grasstreu etc.) ausschaut, kann ich nur vermuten, wahrscheinlich eben flexibler, aber auch mit Zinncybot gab's im Rohzustand keine Probs. Sprich, Drachen etc. sollte es auch aushalten können...

      Werde mir auf alle Fälle noch das eine oder andere Landschaftsteil besorgen, ebenso wahrscheinlich die komplette Bunker/Stellungsrange, wenn ich endlich meine Imps wieder in den Focus ziehe...

      PS: Comments zum Cybot sind NICHT erwünscht :D - das Gelb habe ich selbst über... ;)
      Cpt. Com. DAEMUS
      Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
      also nachdem du da offensichtlich was bestellt hast ...was hast du den so an einreisegebühren nach österreich gezahlt?? weil wenn ich jetz zB beim deutschn GW was bestell komen da 9? gebühren dazu wie siehts den da aus?

      mfg
      master
      Confrontation

      Greifen: ~ 800 AP \ ~ 600 AP bemalt

      Behemoth Orks: ~ 400 AP








      CO OPEN '06: Pechvogel - Award :P
      Original von MaStErEnSi
      also nachdem du da offensichtlich was bestellt hast ...was hast du den so an einreisegebühren nach österreich gezahlt?? weil wenn ich jetz zB beim deutschn GW was bestell komen da 9? gebühren dazu wie siehts den da aus?

      mfg
      master


      Daemus kommt aus deutschland, weiters hat er geschrieben sich die teile 'heute' besorgt zu haben. daher nehme ich an, er hat bei sich einen laden der die artikel führt.
      sollte es so sein gibts ja vielleicht auch eine möglichkeit aus deutschland zu bestellen.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"