Strategie bei der Imperialen Armee

      Strategie bei der Imperialen Armee

      Ich sammle Imperiale Armee, meine freunde beginnen DJ, sm, CSM, und nochmals imps.
      ich würde dann mal gerne einige strategien wissen, wie ich das chaos bezwinge, wie ich sm bezwinge... ich hoffe auf antworten, bis jetzt weiß ich nähmlich nur strategien, wie man meine impis bezwingt?!?
      Ich könnte jetzt sehr viel schreiben! aber es steht alles schon geschrieben und besser könnte ich es auch nicht! also folge den Link und lerne! brauchst aber etwas Zeit...


      LINK!

      so long SOLON

      PS: noch ein Satz von mir... NIEMALS DIE SCHWEREN WAFFEN UND DIE PANZER VERGESSEN....!!! 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SOLON“ ()

      in meinem codex steht eine strategie gegen die zahlenmenge der orks, eobei meiner meinung nach das reiner blödsinn ist, imperiale armee hat nähmlich genauso zahlenmäßige überlegenheit, das ist prakttisch ein schwachpunkt!

      was ich auf jeden fall suche, sind strategien gegen meinen bruder(CSM), weil zur zeit schaut es so aus, als hätte er kaum nachteile. er hat 2 panzer und 3 trupps, wo ich nur lächerliche 4 trupps und einen panzer habe...
      ich kenn zwar meine vorteile, dass ich verluste besser verkrafte, und die starken panzer, und die tactica imperialis. dort steht, man soll seine vorteile eiknfach nutzen(zB. zahlenmäßige überlegenheit_ breit über das Feld verteilen)
      jaja das leidige thema chaos... ist halt eine starke army mit vielen optionen..

      worauf du bei imps bauen kannst:
      nimm einen minimalen HQ trupp, der kostet dich 40P!
      nimm 2x anti tank trupp mit raketenwerfern (knacken alle die SM rüstung und sollten möglichst in deckung stehen da die waffen etwas teurer sind... evtl 1-2 LKs dazu)

      nimm 1 sentinel mit maschinenkanone (schön billig und kann sich vor game bewegen, evtl bekommt er dadurch schussfeld auf die geissel)

      dann als standart infanteriezug mit maschinenkanonen (zum rhinos und co bremsen) und plasmawerfern (marinekiller)

      und als 2ter standart 1 chimäre mit mobilem inf zug (die evtl panzer jagen gehen können so wie die geissel...) mit melter drinnen und evtl schw. bolter oder noch ne MK oder ohne schw. waffe!

      ein leman russ und ein basilisk sollten standart sein da das die schwersten waffen der imps sind...


      im prinzip läuft es auf das hinaus: bei der imp armee ist ALLES entbehrlich...
      also habe keine angst verluste zu machen!
      versuche ihn so gut es geht daran zu hindern in den NK zu kommen (baller was das zeug hält) und wenn er es doch schafft ignorier ihn und schreib den trupp ab... das grösste risiko ist wenn sich 1 nahkampftrupp nach und nach deine komplette armee vornimmt deswegen TRUPPS VERTEILEN!!! ( mind. 3 zoll abstand!! damit er sich net in einen neuen nahkampf positionieren kann) Aus dem nahkampf FLIEHEN!! (absichtlich damit er in deiner schussphase net im nahkampf steht... unbedingt machen wenn du net sicher bist die nächste runde zu überleben!)
      und eine weitere weisheit - auch LASERGEWEHRE machen schaden wenn 40 stück anlegen weil ein feindtrupp nach nem nahkampf in der gegend rumsteht...


      in diesem sinne viel spass und glück
      möge der imperator üer dich wachen!

      Sir
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
      thx, ich hab viel gelernt, hab auch schon weit auf der seite gelesen...
      ich hab mal meine erste figur angemalt, es ist ein cadianer:

      -Panzerung: Nach einer Grundierung mit Chaos Black hab ioch eine zwischenschicht fortess grey gemacht und dann als hauptschicht shadow grey

      -Stoff: Das Gewandt hab ich einfach mit desert yellow gemacht

      -Das Zeichen Cadias: Das Zeichen auf dem Helkm, dem Gewehr und auf der Trinkflasche hab ich zuerst mit Tin Bitz gemacht und anschließend mit skull white trockengebürstet

      -schuhe: Chaos Black und darüber einfach mal eine sehr dünne schicht codex grey

      -haut: wie hätt ichs anders machen sollen? natürlich in dwarf flash

      der rest ist eh der ganz normale schematyp

      -das ergebniss: ein prima straßenkampfschema!

      das einzig schlechte ist, das es meine erste modellfigur überhaupt war und sie daher nur bedingt perfekt ist, aber schleißlich macht übung den meister!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigmar“ ()

      Nur net unterkriegen lassen, mit der zeit kommt die ruhige hand für den pinsel und die übung beim malen dass es 1) schneller 2) genauer geht und 3) beser aussieht :)

      ich sollte mal ein bild meiner impse posten... wir sind am letzten tank für 1500 dran! 8o
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

      Strategie bei der Imperialen Armee

      Also CSM sind zwar hart aber sie sind zu Knacken
      1
      Sie sind nicht grade Billig
      2
      Spiel oft gegen deinen Gegner
      Je öfter du gegen ihn spielst
      desto mehr fehler wird er machen
      3
      Sir Alex hat gute rat schläge auf lager
      (nicht unbedingt so wie ich es machen würde
      aber das ist geschmackssache)
      Und wandel ich im Finstern Tal so fürchte ich kein unheil
      denn ich bin der Hinterhältigste und Bössartiges
      im Ganzen Tal
      .. riskant, aber immer beeindruckend: Nimm je nach Gelände 1-2 Panzer. Dazu ein HQ, entweder kleinstens (40 Punkte), oder mit Energiefaust für Offizier und Plasmapistolen für jeden. Damit kannst du ihn auf 12" mal ordentlich einbremsen. Nimm noch nen echten Plama mit, um ihn bereits auf 24" zu begrüßen.
      Wenn du ne eigene Armee verwendest, empfehle ich Sprungtruppen. Wenn du viel Plasma einpackst und halbwegs dorthin schockts, wo du hin wolltest, kannst du knapp 70 Soldaten direkt in seiner Armee landen lassen. Und Schnellfeuer, selbst mit S3 bringt dir soviele Würfel, dass du leicht die Geißel und ein paar Trupps dezimieren kannst. So würde ich es angehen. Ein paar Plasmas dazu, und schon wird es so richtig heiß in den Chaosrüstungen.
      Brenne, Ketzer!

      Strategie bei der Imperialen Armee

      Ist zwar Riskant
      1 zu 100000000000000000000000000
      Könnte aber klappen

      also versuchen
      mehr als schief gehen kannes auch nicht
      Und wandel ich im Finstern Tal so fürchte ich kein unheil
      denn ich bin der Hinterhältigste und Bössartiges
      im Ganzen Tal
      (Im Folgenden ignoriere ich spezielle Regimentsorganisationsdoktrinen wie Sprungtruppen, Mechanisiert, etc.)

      Ich würd die Stabsabteilung ja nur benutzen um die Moral aufrecht zu erhalten und sie ansonsten so unauffällig wie möglich halten und eher eine Kommandoabteilung zur Plasmasquad from hell machen.

      Leutnant mit Plasmapistole und Energieschwert, 2 Plasmawerfer und ein Sanitäter. Das wär meine Wahl. Als Countercharge 1-2 Einheiten Gardereiter (natürlich mit Sprenglanzen und evtl. einem Vet.Korporal mit Honorificia, Energiewaffe und so wen du Extrapunch haben willst)

      Gardereiter sind spottbillig für das was sie mit (Chaos) Space Marines anstellen können und dein Gegner wird sie hassen. :)

      Ansonsten solltest du sehen daß Nahkämpfe (wenn sie unbedingt sein müssen) ausschliesslich in deiner Commandbubble, also innerhalb von 12" um die HQ oder zumindest einen Zugskommandeur mit Eisener Disziplin stattfinfen und wenn deine Soldaten eine Chance haben im Nahkampf Schaden anzurichten gleich mit mind. 20 Mann drauf. Parole: Zahlenmäßige Überlegenheit.

      Mehr Soldaten sind besser als Charaktermodelle mit teurer Ausrüstung, gegen Panzer benutz einen kleinen Trupp aus Gardisten mit entsprechenden Spezialwaffen und Schocktruppenupgrade.

      Leman Russ Kampfpanzer sind sehr genial, obwohl wir in Zukunft wohl wieder mehr Terminatoren sehen werden, also ist ein Demolisher auch eine Überlegung wert, besonders gegen Chaos mit dem klassischen 2+/4+[/4+, feel no pain]-Dämonenprinzen oder Kyborgs.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Arger erster Satz.*g*

      Mir persönlich sind die E-Fäuste etwas zu teuer um sie den Offizieren zu geben. Ich mein, da kommst du in einer Armee um die 2000 Punkte schonmal auf 100 Punkte für Energiefäuste allein.

      Auf der andern Seite hast du schon recht mit den S6 vs. S3, mit E-Waffe allein reisst man gegen die wirklich harten Viecher wie Dämonenprinzen, monströse Tyraniden, etc. natürlich nix. Naja, vielleicht probier ichs beim nächsten Spiel mal aus.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Ich hab ja immer Angst dem Demolisher Plasma zu geben weil er dann doch langsam recht teuer wird. Zahlen sich Plasmakanonen noch aus mit den neuen Regeln zum Platzieren von Explosionsschablonen?

      Generell geb ich dir Recht. Plasmawerfer sind nach wie vor die besten Spezialwaffen gegen 3+ Armeen. Was für schwere Waffen verwendet ihr am ehesten gegen (C)SM? Raketenwerfer oder schwere Bolter? Ist wiedermal diese "Durchschag vs. Fehlerquote beim Rüstungswurf"-Sache, aber interessieren würds mich was ihr drüber denkt.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Gratulation zu deinen Cadianern!

      Ich sehe gerade ihr spielt nicht gerade viel Punkte, das könnte sich negativ auf die ein oder andere Armee auswirken da einige Armeen bei geringer Punktezahl einfach besser sind als andere! Bei 1500 Pkt sieht die Sache dann schon anders aus! Wenn du ne Armeeliste postest könnte man sicher noch mehr weiterhelfen(nicht böse gemeint)! :))