Spielbericht Zwerge gg. Dunkelelfen

      Spielbericht Zwerge gg. Dunkelelfen

      Eintrag im Buch des Grolls vom 03.01.2005

      Die Armee von König Berti ist, nach dem Sieg über die Hochelfen, erneut von einer Armee der Spitzohren, diesmal Dunkler Elfen, herausgefordert worden.

      König Berti schickte erneut seine Truppen in die Schlacht, es war zwar wenig Zeit, und so wurde die Armee ohne Aufklärung über die herannahenden Truppen zusammengestellt, doch einen echten Zwerg erschüttert nichts.

      König Berti stellte folgende Regimenter auf:

      König Berti mit Rüstung und Gromril Meisterrune, dazu seinen Bierkrug mit der Königlichen Meisterrune.

      Armeestandartenträger Bertson mit Stromni Rotbarts Meisterrune

      Runenschmied Wernson mit MR der Balance


      12 Klankrieger mit 2-Händer, Schw. Rüstung, Schild, Musiker, Veteran
      12 Klankrieger mit 2-Händer, Schw. Rüstung, Schild, Musiker, Veteran
      10 Musketenschützen mit Schild, Musiker
      12 Bergwerker mit Musiker

      20 Langbärte mit Schilden, Komm., Kampfrune, Zauberschutzrune
      20 Eisenbrecher mit Komm. Kampfrune
      1 Steinschleuder mit Durchschlagrune und Genauigkeitsrune
      1 Kanone mit Schmiederune

      1 Gyrokopter

      Nachdem die Zwerge aufs Schlachtfeld marschierten offenbarte sich König Berti das Ganze Ausmass der gegnerischen Armee.

      1 Hochgeborener auf Drache mit Draich d. Dunklen Macht, Blutrüstung
      1 Zauberin St. 2 mit Sternenlichtmantel und Energiestein (unnötig, die Zauberin, aber sie hat immerhin 2 Sprüche geschafft)
      1 Armeestandartenträger auf Echse mit Hydrabanner

      6 Schw. Reiter mit Repetierarmbrust
      10 Krieger mit Schild und Rep.
      20 Korsaren mit Kriegsbanner

      9 Echsenritter mit Komm.
      6 Schatten

      2 Speerschleudern
      1 Kriegshydra

      Eine kleine Armee, aber mit einigem Offensivpotential, und keine einzige Einheit in der Zwergenarmee die einem Frontalangriff der insgesamt 10 Echsenritter standhalten würde.

      Die Elfen waren aufgrund ihrer Heimtücke vor den Zwergen in Position gegangen und eröffneten auch die Schlacht, indem sie alles nach vorne warfen, der Drache suchte hinter einem Wald Deckung.
      Der Elfenbeschuss tötete vereinzelte Klankrieger bzw. Schützen.
      Die Echsenritter sind blöd.

      Die Zwerge bewegten ihre Regimenter in Postition, die Steinschleuder trifft mitten in die Echsenritter, aufgrund miserabler Würfe schaltet sie aber nur 1 der Echsen aus. Die Kanone hingegen schafft 3 Punkte Schaden an der Hydra zu verursachen. Der Runenschmied verlässt die Schützen und macht den Raum für die Schw. Reiter eng.

      Der Drache fliegt nun in Position und nutzt seinen Atem verheerend. Die Paniktests werden geschafft, aber die Verluste sind gross. Die Echsenritter bewegen sich um das zentral Gebäude herum, und bedrohen nun die Elitergimenter der Zwerge frontal. Die Hydra wird vom Gyrokopter am marschieren gehindert und rückt weiter vor. Ebenso die Korsaren.
      Beschuss ist erneut relativ ineffektiv.

      Die Eliteregimenter der Zwerge gehen rückwärts, und decken sich gegenseitig die Flanken. Der Drache kann einzig ein kleines Klankriegerregiment vor sich angreifen (Landeplatz für Angriffe fehlt). Bergwerker kommen noch nicht. Die Kanone trifft erneut die Hydra und nimmt 2 weitere LP, die Steinschleuder visiert die Echsenritter an, weicht aber trotz Wiederholungswurf 10" ab, und trifft die Hydra, welche dadurch den letzten LP verliert.
      Der Runenschmied greift die Schw. Reiter an, da diese zu sicher waren, dass sie den NK gewinnen. Die Schützen verfehlen die Echsenritter.
      Der Runenschmied hält aus, wenngleich er bis zur 6. Runde benötigt um sich der Schw. Reiter zu entledigen und dabei ca. 5 Aufriebtests auf die 8 schafft.

      In der 3. RUnde verzichten die Ritter auf einen Angriff, und positionieren sich passend für einen kombinierten Angriff auf die Infanterien, der Drache tut es ihnen gleich und verursacht erneut schwere Verluste bei den Zwergen durch seinen Atem (ca. 6 Tote Zwerge). Korsaren rücken vor, Beschuss fordert wenige Opfer.

      Die Zwerge positionieren erneut ihre Infanterie um, sodass der Drache erneut keinen Angriff auf die Infanterien aufgrund fehlendem Landeplatz ansagen kann. Die Steinschleuder trifft endlich die Echsenritter und tötet 3 davon. Die Musketen schaffen unglaubliches und treffen 8 von 8 Schuss. Dabei töten sie dann noch mal 3 der Echsenritter. Der Paniktest wird zwar geschafft, aber da war sich König Berti sicher, dass von den Echsen kaum mehr Gefahr ausgehen würde. Die Kanone schoss eine Kartäsche auf den Drachen, doch der Würfel zeigte eine Fehlfunktion, was durch die Schmiederune in 10 Treffer verwandelt wurde. Wovon 4 auf den Hochgebornenen gingen, der dadurch sein Leben verlor.

      Eine geniale Schussphase, die eigentlich das Spiel entschieden hat.
      Der Elf räumte noch ein paar Punkte ab, aber es war offensichtlich, dass er die Schlacht verloren hatte.

      Die Korsaren griffen die Kanone an, die verbleibenden Echsen samt AST wollten die Steinschleuder angreifen, doch die Besatzung floh, und die Echsenritter verpatzten den Angriff, wodurch sie frontal angreifbar waren (wären sie bis zur Steinschleuder geritten, hätten sie die Langbärte in der Flanke gehabt). Der folgende Angriff der Langbärte wäre beinahe in die Hose gegangen, da die 2 Ritter und der AST so hervorragend würfelten, dass die Langbärte noch ca. 8 Mann verloren, bevor endlich im 6. Spielzug die Echsenritter, ohne Verluste hinnehmen zu müssen, flohen.
      Die Korsaren wurden vom Eisenbrecherregiment vernichtet. Der Gyrokopter wurde von den Schatten angegriffen, aufgerieben und ist genau auf eine der beiden Speerschleudern gestürzt, welche dadurch die gesamte Besatzung verlor.
      Die 2. Speerschleuder wurde von den Bergwerkern vernichtet, die in einer langen Kette erschienen und die Speerschleuder 3 Spielzüge lang vor sich hertrieben.

      Fazit:
      Ein sehr glücklicher Sieg, der durch die 3. Schussphase zustande kam.
      Der Gegner war ein Anfänger, dadurch die Magierin, wobei er sehr überlegt spielt, und natürlich im Laufe des Spiels jede Menge Tipps von mir erhalten hat, (Angriff sinnvoll oder nicht, meine möglichen Reaktionen etc. ), wodurch es doch schwer wurde.

      Der Schwarze Drache hat mich beeindruckt, durch überlegten Einsatz und Nutzung der Atemwaffe hat er einiges an Potential. Nicht im 2. Spielzug im Nahkampf verheizt, sondern durch die Atemwaffe in 3 Zügen ca. 15 Zwerge ausgeschaltet, danach angegriffen worden und nur durch VIEL Würfelglück der 9 Klankrieger den Nahkampf verloren, und geflohen (da schon ohne Reiter).
      Die Korsaren und Schützen hätte ich weggelassen und stattdessen mehr Schw. Reiter eingesetzt bzw. eine weitere, kleine Einheit Echsenritter.

      Ansonsten ein nettes sehr interessantes Spiel, mit einigem an Würfelglück für die Zwerge. Wenn die Hydra ebenfalls durchkommt, hätte ich ein Problem mit Flankenangriffen bekommen, so konnte ich meine Flanke zum Drachen hin immer zustellen, sodass er nicht in Kontakt landen konnte.

      mfg

      bernhard
      sehr angenehmer Spielbericht, wobei ich sagen muss

      man stellt keinen Drachen auf um seine Atemwaffe zu benutzen, sondern um ihn so schnell wie möglich in den Nahkampf zu jagen. So wäre der Hochgeborene vielleicht verschont geblieben, aber was solls.

      Zwerge an die Macht :D
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Ich hätte den Drachen auch zuerst die Kriegsmaschinen zerstören lassen.

      Ich bin aber froh, das meine Zwergenkollegen einen glorreichen Sieg davon getragen haben.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

      Schönes Spiechen!!!

      Hatte heute auch ein kurzes 1250 Punkte Spiel geggen Bretonen (so neben bei unentschieden...).
      Also im großen und ganzen ein glorreicher Tag für die Zwerge!!!

      Lg.Zwergfreak
      DIE SUCHT HAT MICH WIEDER GEPACKT,ICH BIN ZURÜCK UND MEINE STREITMACHT WARTET NUR DARAUF IHREN SPECK WEGZUKÄMPFEN!!!



      Niemals sollst Du ein Geschenk von einem
      Elfen annehmen.

      Niemals sollst Du Gold trauen,das in der
      Dunkelheit funkelt.

      Niemals sollst Du einen Groll vergessen.


      Stolzer Säufer des Bugmans xxxxxx!!! :D
      @ Ruffy

      Indem ich meine Regimenter so dicht aufstelle, dass der Drache keinen Platz zum landen hat, UND indem die näher am Drachen stehenden Regimenter breit (bzw. lang) genug sind, dass er auch nicht über Eck in Kontakt kommt. Das 1. Regiment ist zum Drachen gedreht.

      Das hat aber nur funktioniert, weil der Gegner lieber von der Flanke durch die Regimenter gefeuert hat, anstelle hinter meine Regimenter zu fliegen.
      (Anfänger).

      @ Princess
      Naja, wenn er den Drachen frontal gegen ein Zwergenregiment schicken will kommt er schneller in den Nahkampf.


      Aber Zwerge an die Macht. :D
      Mir ham Drachen immer nur dann wehgetan, wenns aus der Flanke gekommen sind. Von vorn habens gegen ein tiefes Regi. Zwergenkrieger kaum eine Chance.

      Darum steht auf der Flanke immer eine Orgelkanone :D :P
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!