Skaven Sturmdämon und Auge d. gehörnten Ratte Frage

      Skaven Sturmdämon und Auge d. gehörnten Ratte Frage

      Hallo!

      Sturmdämon: wann würfle ich ob dem Dämon die Luft ausgeht: vor jedem Versuch ihn auszusprechen, nur wenn er mir gelingt oder wenn ich ihn auch tatsächlich einsetzen kann weil er nicht gebannt wurde?

      Auge der gehörnten Ratte: habe ich das richtig interpretiert dass die Würfel permanent bleiben und sich mit dem Tod des Trägers nichts ändert?

      Danke!

      Liebe Grüße
      Florian
      Warhammer und Spieleclub in Waldviertel - huepfisworld.at/
      Sturmdämon:

      NACH jeder Verwendung (das heißt sobald du versuchst ihn zu wirken , egal ob gebannt oder nicht) würfelst du ob das atrefakt erlischt.

      Auge:

      Du musst am anfang der Magiephase würfeln.
      Wenn dann während der Magiephase zufällig der Zauberer der das Auge mit sich führt krepiert (durch einen Zauberpatzer oder ähnliches) bleibt der würfel noch in dieser einen runde erhalten (da die Energiewürfel ja schon am anfang der runde ermittelt wurden: theoretisch könntest du den extrawürfel durch das auge ja schon verbraucht haben als wird in dieser runde kein würfel mehr vom bannpool entfernt) , in der nächsten kannst du das auge natürlich nicht mehr einsetzen.


      beim 2ten bin ich mir nicht 100% sicher , würds aber so spielen..


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Lakai des Malekith
      Sturmdämon:

      NACH jeder Verwendung (das heißt sobald du versuchst ihn zu wirken , egal ob gebannt oder nicht) würfelst du ob das atrefakt erlischt.

      Auge:

      Du musst am anfang der Magiephase würfeln.
      Wenn dann während der Magiephase zufällig der Zauberer der das Auge mit sich führt krepiert (durch einen Zauberpatzer oder ähnliches) bleibt der würfel noch in dieser einen runde erhalten (da die Energiewürfel ja schon am anfang der runde ermittelt wurden: theoretisch könntest du den extrawürfel durch das auge ja schon verbraucht haben als wird in dieser runde kein würfel mehr vom bannpool entfernt) , in der nächsten kannst du das auge natürlich nicht mehr einsetzen.


      beim 2ten bin ich mir nicht 100% sicher , würds aber so spielen..


      Hi !
      Ja ist beides richtig.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Original von Lakai des Malekith
      Auge:
      Du musst am anfang der Magiephase würfeln.
      Wenn dann während der Magiephase zufällig der Zauberer der das Auge mit sich führt krepiert (durch einen Zauberpatzer oder ähnliches) bleibt der würfel noch in dieser einen runde erhalten (da die Energiewürfel ja schon am anfang der runde ermittelt wurden: theoretisch könntest du den extrawürfel durch das auge ja schon verbraucht haben als wird in dieser runde kein würfel mehr vom bannpool entfernt) , in der nächsten kannst du das auge natürlich nicht mehr einsetzen.


      Aber den generierten Würfel habe ich bis zum Ende des Spiels oder? Auch wenn der Träger schon lange tot ist?

      Danke
      Florian
      Warhammer und Spieleclub in Waldviertel - huepfisworld.at/
      Nein. Würfel bleiben dir nur eine Magiephase erhalten, danach verfallen alle übrigen. Nächste Runde kriegst du ja wieder neue zugeteilt und kannst das Auge - so der Träger noch lebt - erneut einsetzen, um wieder Würfel dazuzubekommen.

      hth
      Alpha

      Edit: Mist, Lakai war schneller ;)
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()