GW-Utensilien
-
-
besser? *lol*
... du machst mir Spaß .... ds einzige was GW-Utensilien sind, ist TEURER .... OK, der Plastikkleber von ihnen ist super, auf den lass ich echt nix kommen. Aber die Pinsel und der Superkleber kannst in der Pfeife rauchen. Zumindest die Standard-Pinsel und kleiner. OK für Basecoat und Dry-Brush sind sie OK, aber zum Malen an sich kannst sie erden. Und beim Superkleber ... wenn ich dran denk, dass ich für weniger Geld die selbe Menge Loctite-Kleber bekomm ,der auch wirklich klebt ...erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Ich benutze Metallkleber von GW, aber sonst nix, denn mit Loctite hab ich äußerst schlechte Erfahrungen.
GW-Pinsel sind ganz gut... in den ersten Stunden, in denen du sie verwendest. Der Plastikkleber is auch schön lustig, hab aba nur eine kleine Tube.
Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber
Hochelfen 2500 P (Aufbau)
Zwerge 500 P (Aufbau.)
Tau 2000 P (Aufbau...)
Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)
"Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern" -
Ich benutze GW Pinsel, habe bstimmt schon 50? fuer sie ausgegeben!
Farben auch von GW, so 40-50Stueck.
Ich benutze Revell-Plastikkleber und ich glaube Ponal-Sekunden(Stunden^^)-Kleber.
...
Bastelleim auch von Ponal...erst 3 Stueck
GW Green Stuff (2Blister)
Modellierwerkzeug-Finger+Skalpell+komischer"Piekser"
Schneide und Malunterlage=Name uebermalt(peinlich) nicht von GW!
Hat eigentlich iergendjemand auf dieser Welt eine 40? Paintstation?[SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
Gnoblars zum Tee
Gnoblars wenn´ds´du se willst
Gnoblars juche ![/SIZE]
Hier mein Forum:
http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi -
Tja
GW-Pinsel,-Werkzeuge,-Bastelleim(okay der is von Revell :rolleyes:)
ähm
Zangen alles mögliche.
Farben bestimmt über 60
Pinsel nicht so vile weil die bei mir praktisch ewig halten
Pinsel von DaVinci und Rotmarder, die besten versteht sichFace the one and only truth out of my Bolters Barrel
WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts
WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Der Elf“ ()
-
-
jo die GW pinsel verwend ich nur zum drybrushen bzw. leim auf die bases schmiern :O
GW farben hab ich eigentlich nur 2 (Catachan Green 2 mal) wobei ich mich nicht beschwern kann - der rest is komplett vallejo (ich liebe diese farben)
superkleber von GW (naja ich hab nix anders im moment und komm gut damit aus)
Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!
-
Also wollte mal was neues ausprobieren,und habe mir zwei davinci Rotmader Kolinski Pinsel gekauft(10? falls es wen interresiert)!Kann nur sagen das die Pinsel genial sind.
Ansonsten von den GW Sachen:
ca.30-40 Farben
Paintstation
Green Stuff (1Blister)
Grundierungssprays (nona....:P)
Feilen und Zangen vom Baumarkt
Lg.ZwergfreakDIE SUCHT HAT MICH WIEDER GEPACKT,ICH BIN ZURÜCK UND MEINE STREITMACHT WARTET NUR DARAUF IHREN SPECK WEGZUKÄMPFEN!!!
Niemals sollst Du ein Geschenk von einem
Elfen annehmen.
Niemals sollst Du Gold trauen,das in der
Dunkelheit funkelt.
Niemals sollst Du einen Groll vergessen.
Stolzer Säufer des Bugmans xxxxxx!!!
-
Hi !
Ich mag die Farben von GW recht gern.
Der Plastikkleber ist zwar nicht schlecht, werde aber auf einen Kleber vom Modellbaushop umsteigen. Da hab ich einen gesehen, der hat nen Pinsel in der Kappe
Den Zinnkleber kannst vergessen, da nehm ich lieber meinen 2-Komponenten-Kleber
Die Pinsel besorg ich mir auch woanders...
Tja, Paintstation hab ich nicht, brauch ich auch nicht.
Zeitungspapier, meine Schreibtischlampe, meine Malschüssel fürs Wasser, einen alten Fetzen und mein 8 x 8 cm großes Pressspan - Schneidbrettchen vom Baumarkt (das sagenhafte 3 Cent gekostet hat :p) reichen mir vollkommen.
mfg
SkavengarfMeine gespielten Systeme und Armeen:
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
Deadzone & Firefight Veer-myn -
Ich nehme eigentlich von GW, Pinsel nur zum trockenbürsten ansonsten Rotmarder.
Grundierspray und Farben von GW, einige Vallejo.
Green Stuff von GW, das Werkzeug dazu auch.
Werkzeug habe ich richtiges Werkzeug nicht das von GW.
Kleber nehme ich den Plastikkleber von Faller oder Revell, ansonsten nur 2K-Kleber.
LG
Peppo -
hm.....
Paintstation ( aber nich wie Julianm2 gesagt hat um 40, sondern um 30?......(ich liebe das Steckenpferd...
))
Farben, bin jetz aber auf Vallejo umgestiegen....(viiiiel besser :] )
Green Stuff
Pinsel eigentlich auch (zumindest meine 2 Trockenbürstel Pinsel...)
öhm naja, das wars ...............
greetz Skarsnik -
warum kaufst du dir die paintstation die ist doch sauteuer...die kannst du dir doch leicht mit ein bisschen holz selbst zusammenschustern! hab ich selbst gemacht und bin eig. sehr zufrieden damit
mfg
masterConfrontation
Greifen: ~ 800 AP \ ~ 600 AP bemalt
Behemoth Orks: ~ 400 AP

CO OPEN '06: Pechvogel - Award
-
-
@Masterensi: hast eh recht, aber für das geld hätt ich mir dann halt (noch) ne Gobbobox oder so gekauft, die dann unheimlich lang wartet bemalt zu werden
hab sie ja hauptsächlich deswegen, da ich viel von Raum zu Raum wander.....(zum Fernseher z.b.
)
und Praktisch is sie ja schon(-überhaupt für solch Ordnungsliebende wie mich
)
greetz SkarsnikDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skarsnik“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher