Mindestalter bei Turnieren

      Die Zeiten sind in Tirol genau gleich, aber wir gehen mal davon aus das ein normales Turnier nicht so lange dauert (wer will noch um 1 in der Früh Warhammer spielen, ich wär da zu unkonzentriert :D).
      Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
      Guten Morgen!

      Es kommt auch noch darauf an ob es sich um einen Freizeitunfall oder um einen Arbeitsunfall handelt wegen der Versicherung.

      Ich denke alle Turnierteilnehmer fallen unter die Kategorie Freizeitunfall.

      Bei Turnierleiter bin ich mir nicht sicher - wenn es zb. GW-Turnier gibt kann ich mir schon vorstellen dass die Turnierleiter GW-Mitarbeiter sind und deshalb unter die Kategorie Arbeitsunfall fallen bei allen andren weiss ich es nicht genau...

      Wenn wer etwas genaueres weiss bitte hier posten...
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING
      Sobald so etwas von ner Firma organisiert wird und du als Mitarbeiter dieser Firma vor Ort tätig bist (nicht freiwillig wohl gemerkt, sondern im Sinne deines Anstellungsvertrages) dann ist es definitiv ein Arbeitsunfall.

      Der Versicherung ist es Wurscht ob Freizeit- oder Arbeitsunfall. Für die Versicherung ist relevant wer das zu verantworten hat. (eigene Unfähigkeit, Fahrlässigkeit des Veranstalters.....etc.) weil danach richtet sich dann welche Versicherung dafür aufkommen muß.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev