spielbare größe/größe der armee?

      spielbare größe/größe der armee?

      ich weis wir hatten das thema ja schon einmal....denke ich zumindest....aber da ich gerade wieder vor dem armybuilder sitze und einfach in die 1500 punkte nicht wirklich was reinbekomme und es nach einem 0815 aufbau aussieht...(es geht nunmal nix in 1500 punkte rein)....würd ich gerne mal eure meinung dazu hören....

      also wenn ich das so durchspiele was ich auf einem tisch gerne hätte bzw um ein wenig die möglichkeiten einer echten armeeorganisation durchzuspielen....komm ich an 2000-2500 punkten nicht vorbei...

      denn wenn ich mir mal schnell 1500 deutsche aufbaue:

      1 hq mit schnickschnack
      2 grenadierplattons mit schnickschnack
      1 mgplatoon mittlere größe
      1 mortar mittlere größe
      1 antitank 2 geschütze
      1 assaultgun 2 geschütze
      3 panzer

      wenn ich nun noch low priority airsupport reingeben möchte....muss schon was rausfliegen und AA ist auch noch net dabei...

      und das sieht dann an einem großen tisch doch ziemlich verloren aus und erinnert nicht wirklich an einen frontverlauf sonder eher an einen bewaffneten vorstoss etc...bzw. bewaffnete aufklärung *ggg

      wogegen sich jeder selbst ausrechnen kann was er in 2000-2500 reinpacken kann...

      naja...wie seht ihr das?
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn

      RE: spielbare größe/größe der armee?

      Think BIG! :D

      Bin bei Dir - 1500 pts sind v.a. bei Deutschen grad für Turniere gut. Ansonsten bewegen wir uns da bei 2000+ Punkten. Meine pers. Präferenz sind 3000...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Ich mach das halt immer so das ich gegen Engländer und Amerikaner spiele, so nimmt jeder von denen 1500 bis 2000 und ich halt 3000 bis 4000 Punkte. So hat jeder seinen Spaß, ich kann nehmen auf was ich Lust habe,
      egal wie mächtig!!!
      Und meine Gegner können eine überschaubar große Armee verwenden.

      Ich hab mir auch schon überlegt gegen die gesamten Alliierten(also Amerkia, England und Russland) zu spielen obwohl das dann richtig grob werden könnte. 6000 Punkte Deutsche :D :D :D :D :D :D :D
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud
      Hallo Alle. Meiner Meinung nach: die unterste Grenze für Turniere: 1500 Pt (einige Beispiele in den Armeebüchern/bzw komplette Kompanieboxen > daher praktisch.) Wer meint 1500 Pte wären zuviel, weil er hauptsächlich Sovjetinf. aufstellen will, sag ich nur: selber Schuld kein Mitleid. :D
      Ansonsten: je mehr Punkte umso besser da mehr Vielfalt (= taktische Finessen) möglich. Eine Grenze wird nur durch die Größe des Spieltisches und der notwendigen Zeit gesetzt. Eine 5000 vs 5000 Schlacht gibt sicher was her. :)
      wieviel zeitunterschied ist zwischen 1500 und 2000 punkte? lässt sich das in diesem fall zb. mit whf vergleichen, wo man 500 punkte pro liste schon deutlich merkt - bei der dauer des spieles!

      ?(

      da ich sowohl für mich (us) als auch für meinen oldie eine dak-liste zusammenbaue, weiß ich was ihr mit "1500 punkte und nichts drinnen" meint.

      jedoch für den anfang - als nooby - um regeln zu lernen, ein gefühl zu bekommen, find ich, reichen 1500er listen. hat man halt nicht alles drinnen, ist egal, man lernt eh noch.

      für später, wenn alles flüssig läuft, werde ich wohl auch nur ab 2000 punkte liste bauen.
      Kommt drauf an wer spielt, mir fällt des ofteren auf das der Allierte Spielzug um gut die Hälfte länger dauert als der Deutsche Spielzug.(Die haben auch mehr).

      Also bei Russen würd ich sagen merkst 500 Punkte mehr auf jeden Fall; Bei Deutschen fast gar nicht(Ist ja auch nur ein Ferdl mehr :D;) :D;)).

      Im Allgemeinen auf die Zeit bezogen bemerkt man IMO 500 Punkte bei FoW nicht so wie bei Warhammer(in meinem Fall kann ich nur von 40k reden).
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Promiskor der Wahllose“ ()

      Würd auch mal gern große Schlachten spielen, aber hab leider noch nicht mehr als 1600 Pkt.

      Wie siehts eigentlich aus habt ihr in Wien mal vor eine große Schlacht auf die Beine Zustellen?
      Die Steirischen Russen und Deutschen würden sicher gerne mitmachen. :D
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      Morgn
      Naja, ich spiel relativ regelmäßig 2000 Punkte Panzer gegen ebensoviele Deutsche. Man braucht shcon einen großen Tisch, damit sich das auch auszahlt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Bei Infanterie reichen alle, vielleicht bis auf Deutschen, schon 1000 zum Beginnen. 2000 sind größer, als man denken könnte.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich glaube ein rießen problem bei 1500 Punkte sind die Flieger.
      Du hast nicht wirklich bei 1500P was gegen flieger mit weil die Einheiten gegen flieger sehr viel kosten.
      Kommen die flieger dann nur einmal durch ist meist das spiel aus weil sie ziemlich mächtig sind.
      Ich glaube wenn man bei 1500Punkte Flieger verbietet geht es sehr gut zu spielen.


      MfG Cowboy
      MfG Cowboy
      Des mit den Fliegern haben wir auch schon gemerkt. 1500 Pkt. Schlacht Deutsche Pzanzer gegen normale Russen mit Flieger, die Russischen flieger kommen nur einmal und dann für die Deutschen *g*. Und diese ballern 4 T34 an vernichten 2 und 2 weiter steigen aus. Und somit sind die Deutschen Panzer auch mit den restlichen Russischen PAK fertig geworden.
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      bei 2 spielen die ich bis dato in meiner jungen generalsstabskarriere hatte *g....waren die flieger im 1ten spiel entscheidendt....da sie mir den sieg abgenommen haben....und meine pzIV vernichtet haben.....und bei dem 2ten hat ein flieger meine komplette nebelwerferabteilung vernichtet und der 2te flieger 1 pzIV wobei giddie wirklich vom würfelpech verfolgt war sonst hätten es 3 pz4 sein können....somit hät es zappenduster für mich ausgesehen.....(aber ich hab gewonnen *fg und die amerikaner zurück in die staaten geschickt....afrika bleibt also weiter in deutscher hand...oder so ähnlich)

      fazit bei 1.5 k punkten hat man egal wo fast immer zu wenig um gescheit aufzustellen....ich werd in zukunft 2k spiele anstreben
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Hab bis jetzt 2 4000Punkte Spiele gespielt, auf einem riesigem Spielfeld,
      Ein bisschen größer als der große Tisch im WoW, ich kann nur sagen das es sich auszahlt und beide Seite an Spaß dazu gewinnen, denn man muss sich wirklich was überlegen bei der Aufstellung und der Bewegung.
      Da gibts kein in einer Runde übers ganze Spielfeld fahren und dann noch was abschießen.

      Zu den Fliegern muss ich sagen das bei uns entweder keiner AirSupport nimmt oder beide(also vorher ankündigen), dann besteht zumindest noch die Chance das der Angriff von den eigenen Fliegern intercepted wird, und das ganze nicht so entscheidend ist.
      Aber sobald ich meine 8.8 Batterie habe :D:D:D sind mir Flieger sowieso egal.
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud