Das ist so eine Sache bei den imperialen Speerträgern.
Wenn da ein Simgarpriester drinnen steht und du gegen eine Armee spielst die er hasst (Untote, Chaos, Tiermenschen. etc.) dann kanns das schon bringen, da du dann auch aus dem 2ten Glied hinhaust und durch Hass Trefferwürfe wiederholen darfst.
Wenn du dann noch die Greifenstandarte mit reinpackst, dann schaut es schon mal gut aus.
Aber in der Regel sind die Schwertkämpfer besser.
Wenn ich Imperium auf Masse spiele, dann hab ich aber meistens ein Speerträger Regiment mit 2 Abteilungen drinnen.
Beim Imperium besteht die Kunst eher darin die Abteilungen gekonnt zu bewegen und im richtigen Moment selber anzugreifen bzw. Flucht anzusagen.
Wenn da ein Simgarpriester drinnen steht und du gegen eine Armee spielst die er hasst (Untote, Chaos, Tiermenschen. etc.) dann kanns das schon bringen, da du dann auch aus dem 2ten Glied hinhaust und durch Hass Trefferwürfe wiederholen darfst.
Wenn du dann noch die Greifenstandarte mit reinpackst, dann schaut es schon mal gut aus.
Aber in der Regel sind die Schwertkämpfer besser.
Wenn ich Imperium auf Masse spiele, dann hab ich aber meistens ein Speerträger Regiment mit 2 Abteilungen drinnen.
Beim Imperium besteht die Kunst eher darin die Abteilungen gekonnt zu bewegen und im richtigen Moment selber anzugreifen bzw. Flucht anzusagen.
Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
und noch dazu recht gut

---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev