harte Deckung ...

    harte Deckung ...

    also rein vom theoretischen is es klar was harte deckung ist, gebäude, mauern usw also alles was man als sehr stabil (und als Gelände) bezeichnen kann.


    die Frage die ich mir nur stelle ist wie genau wende ich das nun im spiel an
    wenn ne einheit von mir direkt an eine mauer/hauswand positioniert wird (eventuell auch noch als verteidiger deklariert wird, oder dieses hindernis gerade überquert) und jetz wird sie beschossen ...

    klar ist das harte deckung zum einsatz kommt wenn eine einheit sich innerhalb eines gebäudes befindet ... aber was wenn die einheiten wie folg positioniert sind

    in allen fällen is die frage hat die einheit harte deckung oder nicht



    dazu ein paar "grafiken"


    M mauerstück
    E einheit an der deckung
    X Teil der Einheit die die das geländestück betritt bzw überquert
    S einheit die auf die einheit in deckung schiesst


    1)
    ------------------------------------------------SS
    ---------MMMMMMMM-----------------------SS
    --------------EEEEE--------------------------SS
    --------------EEEEE--------------------------SS
    --------------EEEEE
    2)
    --------------EEEEE--------------------------SS
    ---------MMMXXXXM------------------------SS
    --------------EEEEE--------------------------SS
    ------------------------------------------------SS
    3)

    ---------MMMMMMMM
    --------------EEEEE
    --------------EEEEE
    --------------EEEEE

    --------------SSSSS
    -------------- SSSSS

    4)
    --------------EEEEE
    ---------MMMXXXXM
    --------------EEEEE


    --------------SSSSS
    --------------SSSSS

    5)Spezielle Frage: die Einheit verteidigt eine mauer, kann sie in diesem fall beschossen werden ?

    --------------SSSSS
    --------------SSSSS

    -----------MMMMMMMM
    --------------EEEEE
    --------------EEEEE
    --------------EEEEE


    danke im voraus

    mfg wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Hi !
    Also, ich würde bei 1 bis 4 sagen eher nein. Deckung heißt für mich, dass sich irgendein Hindernis zwischen der Einheit und der gegnerischen Schußeinheit befindet, hinter der sich die Einheit verschanzen kann. (die Einheit muss dann aber Basekontakt mit dem Hindernis haben um sich zu schützen)
    bei 5.)
    Naja, man verteidigt erst ein Hindernis im Nahkampf, wenn zwei Einheiten kämpfen und eine Mauer steht dazwischen. Die angegriffene einheit verteidigt dann die Mauer. Nur skaven dürften in diesen Fall noch reinschießen durch ihre Sonderregel Koratteralschaden.
    Bei dem Bild von dir dürfte man noch schießen, da die Einheit ja nicht im Nahkampf ist. Aber man bekommt den Malus für Deckung.
    mfg
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Bin mir nicht sicher,aber was ich weiß ist harte deckung dann,wenn man hinter einer zb.:mauer steht und der gegner sichtlinie hatt (bei beschuss nat....).Die minis müssen glaub ich nicht base an base bei der mauer stehen will ich damit sagen.
    Zu den anderen möglichkeiten kann ich dir leider nichts sagen.

    Hoffe trotzdem geholfen zu haben,aber wie gesagt sicher bin ich mir nicht.

    Lg.Zwergfreak
    DIE SUCHT HAT MICH WIEDER GEPACKT,ICH BIN ZURÜCK UND MEINE STREITMACHT WARTET NUR DARAUF IHREN SPECK WEGZUKÄMPFEN!!!



    Niemals sollst Du ein Geschenk von einem
    Elfen annehmen.

    Niemals sollst Du Gold trauen,das in der
    Dunkelheit funkelt.

    Niemals sollst Du einen Groll vergessen.


    Stolzer Säufer des Bugmans xxxxxx!!! :D
    nunja ich wusste es ich hätt nr 5 besser erklärn solln


    eine Eeinheit kann soweit es mir geläufig ist (RB S.69) ein Hinderniss verteidigen. als Bsp für ein zu verteidigendes Hinderniss wird eine Mauer erwähnt.
    man kann diese Einheit laut dieser Regelstelle angreifen (und ich nehme mal an eine mauer würde normalerweise die sichlinie blockieren, kommt halt auf die mauer an, und darauf was sich die Spieler ausgemacht haben ...) streitwagen wird dies explicit verboten, da sie am hinderniss zerschellen würden.
    die Frage zu Bsp nr5 sollte eher so formuliert sein
    Kann eine Einheit - die solange sie ein Hinderniss verteidigt, ja offen angegriffen werden kann - auch beschossen werden?
    oder hängt sowohl die Möglichkeit eines Angriffs als auch die Möglichkeit die Einheit zu beschiessen von der "Höhe"(also der vereinbarten Sichtlinienbehinderung) des Hindernisses ab.

    PS: 1-4 wurden auch noch nicht eindeutig geklärt


    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    RE: harte Deckung ...

    Bei 1-4 erhältst du keinen Bonus für Harte Deckung da Teile der Einheit einwandfrei ohne den Bonus harte Deckung beschossen werden können.
    Hier wird immer angenommen, das auf die leichter zu treffenden Modelle geschossen wird.

    Zu 5 hast du dir die Antwort schon selber gegeben.

    Die verteidigende Einheit anzugreifen bzw. zu beschießen ist halt davon abhängig ob ich sie sehe.......also ist die Mauer nicht hoch genug dann, können sie beschossen bzw. angegriffen werden.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    In den Beispielen 1-4 würde ich in keinem Fall der Einheit Deckung gewähren.

    Es ist keine Mauer/Deckung zwischen Ziel und Schützen => keine Deckung.
    Würde der Gegner von vorne Schiessen, und die mauer entsprechend niedrig sein, dann Deckung, aber wenn die Mauer zu hoch ist dann keine Sichtlinie (Definition vor Spielbeginn).

    Generell muss das Geländestück vorher geklärt werden. Ist es passierbar, unpassierbar, sieht man drüber oder nicht (dann auch kein Angriff/Beschuss auf eine dahinter stehende Einheit), wie behindert es die Bewegung etc.

    Wenn die Mauer so hoch ist, dass man nicht drüber sieht, dann wird sie eher nicht als verteidigtes Hindernis, sondern als unpassierbar gelten, und eine dahinter stehende Einehit somit weder beschossen noch angegriffen werden. Wenn sie niedrig genug ist, zählt sie als vert. Hindernis und Deckung.

    Ist aber halt immer eine Definitionsfrage VOR dem Spiel.