Biel-Tan im WD

      Biel-Tan im WD

      Das GW nicht immer ganz vorne ist mit erstellen von Listen etc. wissen wir ja.
      Aber langsam frage ich mich, ob der Ausrutscher im Regelbuch, wo eine "Standartarmee der Space Marines" mit genau 2x5 SM ein Zufall war.
      Heute WD 110 über Biel-Tan durchgelesen und komme zur Seite 104 wo ich eine Biel-Tan Armee vorfinde, die unserem Bart-Eldar-grosser grüner zu ehren gereichen würde! 8o

      Das viele Aspekte vertreten sind gut, das ein Avatar drinnen ist (bei 1500 Punkten bei mir immer *würg*, aber was solls, ist ja Biel-Tan) aber dann:
      5 Mann Gardisten+Sternenkanone *WÜRG*
      3 WARPKANONEN *MEGAWÜRG*

      Also die Liste ist echt übel muss ich sagen. Kein wunder, dass die Zeiten mit "normalen" Listen nicht mehr im Trend sind, wenn GW nur mehr solche Listen vorzeigt, da sagt natürlich jeder: Warum soll ich nen Gang runterschalten.....einfach nur traurig ;(

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      pah..werd mir das mal anschauen:)
      aber he,warum sollte GW dem trend entgegenwirken...wir alle(also die turnierspieler) machens doch vor,so warum was anderes behaupten was net stimmt?
      ps:5 mann sind nicht optimal besser sind 8+platte(macht 10) :O
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ist mir auch schon aufgefallen, dass es in den WDs immer wieder sog. "Standart-Armeeliste2" die entw. Minimal Standart oder so verschieden sind dass es mir als sehr Hintergrundgetreuer Spieler den Magen umdreht. Vielleicht auch Marketingstrategie: "Hey ich bau mir eine xy-Armee nach der WD Liste auf! Klasse!"
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING
      hat wohl auch eventuell was mit den vorhandenen minis zu tun und dem heavy metal team. Primär wird es GW wichtig sein so viel wie möglich an Miniaturenvielfalt zu präsentieren.....da interessieren natürlich etwa 3x10 banshees nicht wirklich...

      aber im Grunde habt ihr recht.....
      cheers
      tom
      ja aber is doch ganz klar. warum viele standarteinheiten nehmen (dies in plastik gibt und die relativ billig sind) wenn man doch viele viele metallminis nehmen kann dies nur im blister gibt ;) alles nur marketingstrategie :rolleyes:



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Ich versteh die aufregung nicht ganz...

      avatar bei 1500 punkten = es gibt nur 2 hq auswahlen.... und komischerweise regt sich keiner über nen 300 punkte dämonenprinz bei 1500 punkten auf..... (der IMMER mit dabei ist)

      5 mann + sternenkanone = kann gar nix wer das aufstellt ist selber schuld

      3 warpkanonen = was ist daran jetzt verkehrt???? das ist 1 (in worten: eine) unterstützungsauswahl. ich kann das bei 6 oder 9 warpkanonen nachvollziehen... aber bei 3????
      So richtig lustig finde ich ja, dass man mit ensprechender Modellanzahl bei den Imps mit 1(!!!) HQ-Auswahl fast 1000 Punkte verbraten kann. (Oberst, mit 4 Stabsgefreiten, jeder mit 100/50 Punkten Equipment, dazu noch das maximum an Unterstützung, also 2 PaK-Teams nur mit LKs, 1 Sentinelschwadron mit 3 LKs, 2 Unterstützungstrupps mit MKs, ..). Dann nehm ich das Minimun an Standard (1 Zug Infanterie, also 25 Mann, + nen mobilen Infanterietrupp). Dann noch ne HQ-Auswahl wie die 1. und schon hat man ne 2k-Armee. Noch dazu mit einer relativ höllischen Schlagkraft (auf 48") ...
      weiss nicht... ich habe schon lange aufgehört den WD als referenz für irgendwas herzunehmen... gut es sind nette bilder, die artikel sind vieleicht lustig und informativ (das ist der grund warum ich ihn lese) aber ernst nehmen tue ich ihn schon lange icht mehr!

      Zuviele schnitzer in den spielberichten (derbe teilweise) zuviele regelfehler die die jungs selber machen und zwar offensichtliche, die armeen haben entweder null schlagkraft oder sind absolut hintergrunduntreu oder beides und/oder sind extrem bärtig...

      Die Artikel sind teils spitze (Gastautoren aus England) teils ok (Modellbauprojekte , Amryaufbau projekte) teils wirklich mies (Taktikartikel von deutschen... betrachtungen über Armee x, Wie bemale ich Spacemarines in WürgGrün und Kackbraun Teil 20)

      tjo... zu den Biel Tan.. muss mir die ganze Armee dann ansehen... aber die 5er trupps können nix ausser sterben (danke... 50 P an den gegner für die waffe) die 3 Waffen haben 24" Reichweite und werden entweder von weitereichenderen Waffen erledigt... oder der erste Schocktrupp der runterfällt freut sich über 6 leichte Ziele zum beschiessen... und fette Punkte!

      naja.. man wird mehr sehen ^^

      cheers
      Sir
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
      Zur Erklärung warum ich denke warum das ganze doch recht hart ist was da so aufgestellt wurde:

      Runenprophet: nur als HQ killer geeignet und um den Preis verdammt effizient
      Avatar: der ist schon seine Punkte wert, zum Glück direkt beschießbar in der 4ten Edi
      5 Gadisten mit Plattform - werden versteckt aufgestellt am besten auf einer Flanke und immer aus der Schusslinie gehalten, wenn lohnendes Ziel, dann geopfert, aber außerhalb von 24 Zoll zum Gegner gehalten, damit er teure Schuss Opfern muss. Ok, ein 6ter wäre sinnvoller wegen der Zahl, aber naja
      Vyper: nach den neuen Regeln bekommen sie Rendering, damit sinnvoll bei 6 Schuss wird schon was dabei sein.
      Banshees - kennen wir ;)
      Serpent - pfau, da muss man sogar endlich was tun, da man seine Truppen nicht mehr abdecken kann damit, hm.... wird schwer werden für die Kiddis ;)
      Feuerdrachen - kennen wir hätte aber eher 6 genommen.
      Warpspinnen - zum Jagen und ägern gut genug.
      Falcon - Teuer aber effizient
      Phantomlord - für offensive wenn keine Energiefäuste mit, dann wirds schwer gegen ihn.
      3 Warpkanonen - drei reichen, um genug schrecken zu verursachen und den Gegner aus dem eigenen Viertel fern zu halten.

      Mit Phantomlord, Warpkanonen und Mindwar, kann ich jeden "bösen" Dämonenprinz in einer Runde locker töten, soviel dazu. Mit der Armee geh ich gerne auf jedes Turnier :O

      Aber darum ging es mir eigentlich nicht, wollte nur meinen Frust darüber ausdrücken, welche Armeezusammenstellungen GW in seinen Publikationen derzeit so vermittelt, und die sind meiner Meinung nach kein gutes Vorbild....egal :(

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Tjo klarer Fall ;)

      Ist ja finanziell auch zu betrachten ;)

      So Warpkanönchen sind genau 2 Modelle sind gut zum anschauen und kosten 20 Teuros.

      Jetzt brauchst aber 2-3 von den Dingern. Also 40-60 Teuros ;)
      Da kann ich mir schon ganz schön viele Gards kaufen *hehe*
      16 Gards kosten 25 Euro Also bekomme ich schwache 40 Gards wenn ichs mir ausdividiere ;) Da nehme ich doch die Gards ;)

      Aber wenn alles nur mehr Bärtig und spezialisiert wird , wirds teuer ;) Und das will GW erreichen :(

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Finds eigentlich nett das sie auch mal starke tunierlisten zeigen das hat begrenzt was mit Marketing zu tun ! Nur damit auch Leute die keine Festung zum diskutieren haben und zum Armeeliste posten sehen was man alles fiese aufstellen kann !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Um mal net nur zu schimpfen...

      ich habe mir auch ein wenig den artikel und die kritische betrachtung der eldar von alessio cavatore durchgelesen und ich muss sagen: gefällt mir!

      Die analysen sind schlüssig und WAHRHEITSGETREU!!!
      er spiegelt dinge wieder die am schlachtfeld effektiv passieren!!!!
      und er sagt auch mal "die einheit ist nicht so toll bzw ich würde sie nur in fun listen nehmen" und nicht "woa die eldar sind soooo tolll alles davon is soooo coool... kauft meeeeehr eldar" *würg*

      ich habe es zwar nur überflogen aber warpspinnen und asuryans jäger hat er gut getroffen... den rest lese ich bei gelegenheit :)

      cheers
      Sir
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
      sry,aber warum sollten gerade eldar nette armeen aufstellen?spätestens wenn das kiddie das erste turnier gespielt hat wird es sehen wie der hase rennt und umdenken!
      ansonsten:ich kenn die genaue liste(natürlich) nicht,aber das was du gepostet hast ist stark,aber weder hart noch extrem bärtig..auf einem turnier würd ich damit zb net spielen!
      @bernd: gut,stirbt der DP..dafür macht er mit den meisten anderen armeen kurzen prozess..und ich kann die kombo gegen tau mir aufmalen;) es gibt immer plus/minus!!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.