@Adrian

      Hab mir unser Gespräch über den Carstein Ring nochmals durch den Kopf gehen lassen und dann das ganze im AB nachgeschlagen... also zumindest im deutschen AB der Vampire steht dabei, dass der Träger den Rettungswurf und die Regeneration erhält... nihct das Modell!

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Im Englischen steht Modell :) Hat naemlich irgend ein Keks bei den Heats in England gespielt. Es gab auf Portent eine Disussion dazu. Ich denke es weiss eh jeder das es nicht so gemeint ist. Aber es hat einer versucht es so zu spielen.
      *G* deshalb habe ich es im deutschen Regelbuch nochmals nachgeschlagen und bis da eine offizielle FAQ dazu erschein, wird es wohl auch keinen vonCarstein auf Zombiedrache mit 4+ReW und Regeneration geben... *smile*

      Gruß Zweifler

      P.S.: Auch Modell wäre kein Argument, den nbeim Goldauge steht zum Beispiel explizit "das Modell und sein Reittier"!!!
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      LOL, also diese Diskussion ist schon fast älter als das spiel selbst :D

      Natürlich ist nur der Reiter hier gemeint, und ich kann euch versichern, dass zumindest auf jedem WoW Turnier so entschieden wird

      (Adrian schäm dich dass du es schon wieder probierst :D)
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      ich spiele ja keine Vampire ;)

      Das war nur mal wieder Theoryhammer im Bezug auf Regelluecken. :D
      Und ich wuerde hoffen das bei unseren Turnieren der Verstand ueber Regelluecken siegt ;)
      Wie z.B. mit dem naechsten Plaenkler angreifen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Adrians Beard“ ()

      Original von Adrians Beard
      ich spiele ja keine Vampire ;)

      Das war nur mal wieder Theoryhammer im Bezug auf Regelluecken. :D
      Und ich wuerde hoffen das bei unseren Turnieren der Verstand ueber Regelluecken siegt ;)
      Wie z.B. mit dem naechsten Plaenkler angreifen.


      Das liegt ja wohl an dem neuen Pyramidenspiel. Damit kann man zwischen den Turnieren auch noch ungestraft die miesesten und ödesten Listen mitnehmen (für den Gegner) ohne Ausreden dafür zu benötigen. Jaja der Leistungswahn schlägt auch schon in der Freizeit zu.

      Was meinstest du mit Plänkler? Das ist eh ein gutes Thema. Darf ich beim Angriff nun noch schwenken oder bleibe ich so stehen wie ich den nächsten Plänkler in gerader Linie erreicht habe (So sieht es zumindest im Regelbuch aus)?
      @Hazkal

      was hat das denn mit dem Pyramidenspiel zu tun? Verstehe ich jetzt nicht... oder hast du da was falsch verstanden?

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      warum solls denn beim Pyramidensystem nur (!) ums gewinnen gehen... also da geht es für mich genauso ums gewinnen wie bei jedem andern lustigen Spielchen zwischendurch.
      Ich habe auch nichts dagegen mal zu verlieren, solange ich ein nettes Spiel hatt finde ich hat sich das Spiel gelohnt.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Plaenkler sind das grausigste Thema neben klipping :) Das kann man nie ganz ausdiskutieren. Ich bin auch eher der Meinung das man nicht schwenken sollte (beim angriff auf plaenkler) aber rein regeltechnisch darf man es leider. (Hatte diese Diskussion auch schon mit Sunzi)
      Original von zweifler
      warum solls denn beim Pyramidensystem nur (!) ums gewinnen gehen... also da geht es für mich genauso ums gewinnen wie bei jedem andern lustigen Spielchen zwischendurch.
      Ich habe auch nichts dagegen mal zu verlieren, solange ich ein nettes Spiel hatt finde ich hat sich das Spiel gelohnt.

      Gruß Zweifler


      Ja Thomas hat mich schon richtig interpretiert. Ich finde es als Hobbyspieler (ev. 2 mal im Monat), irgendwie schade, dass es selten mehr lustige bis nette Spiele gibt. Wenn ich mich recht entsinne, hast du (ich meine "Zweifler") doch schon des öfteren gesagt/geschrieben, "da gratuliere ich dem Gegner für seine tolle Aufstellung und packe meine Figuren wieder ein" (verzeih wenn etwas falsch zitiert, fand ich vom Inhlat her aber immer sehr positiv). Und genau das kann dann man doch beim WOW erleben. Bei den Turnieren werden Sachen ausgereizt (z.B. Slaneesh Magie mit 4 Magieren, 70 Vefluchte, Echsen ohne ein Regi, reine Ritterbretonen, Beschuss und Magie Skaven usw.). Da macht das Spiel dagegen mit "normaler" Aufstellung oder manchen Völkern (Zwerge, DE,..) wenig Spass. Jetzt hat es immer geheißen, dass das ja nur bei den Turnieren ist. Leider wurde die Zeit zwischen den Turnieren nur mehr zur "Probezeit" für das Turnier. Das heißt das härteste was dein Volk zu bieten hat sol den Gegner möglichst schnell vom Tisch wischen. Ich befürchte dass dieser Trend sich jetzt mit dem Pyramidenspiel verstärken wird, weil man ja quasi ständig im Kriegszustand ist. Ich muß das zur Kenntnis nehmen. Nur ich habe das Hobby auch als Spaß gewählt, aus Spaß am malen, am Listen basteln und auch am Spiel. Stress und Ellenbogentaktik habe ich genug im Berufsleben.
      Alle Einwände die sagen, ich muß ja nicht mitspielen, stimmen und ich wünsche auch viel Spaß und Erfolg mit der Pyramide, vielleicht sehe ich nur zu schwarz.
      *G* ich galube du siehst da das ganz etwas zu schwarz.. ich werde mir sicherlich mit meinen Gegnern vor dem Spiel ausmachen wie und in welcher Weise das Spiel ablaufen soll... als entspanntes spielchen mit normaler (!) Liste (da können allerdings die meinungen auch schon außeinander gehen)... oder mit harten bandagen (also alles was geht)....

      Persönlich stehe ich zu meiner Aussage, ich muss nicht gegen jeden und um jeden Preis spielen... aber ich habe auch nichts dagegen wenn man mal Listen ausreizt.

      Alles in allem glaube ich jedoch, dass dieses Pyramidensystem, nur so gut und interessant ist wie die Leute die Mitspielen... also macht sich jeder selbst den Stress, denn wenn ich nette Spiele haben will, dann kann ich dies auch in der Pyramide haben, muss man sich nur ausmachen.
      Wenn das beim einen oder andern mal nicht hinhaut, dann sehe ich die Aufstellung, frag nochmals ob das sein ernst ist und gehe ohne zu spielen mit einer Niederlage weg... was solls. Spiel ich eben gegen den nächsten...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Ich denke nicht das es ganz so schlimm ist bei uns im WoW. Problematisch ist momentan, dass immer mehr als *ungentlemanly* bezeichnet wird. Kann ich gut verstehen. Ich mag es auch nicht sonderlich das die meisten gezwungen werden mit viel Bannmagie aus dem Haus zu gehen weil es zuviele Magehammer armeen gibt. Genau so die neue Tendenz hin zu ungreifbareren Armeen. Aber das sind eigentlich eher reaktionen auf gewisse Tendenzen im Club.

      Momentan sieht man viele Bretonenarmeen bestehend aus nahezu nur Ritterkeilen.. und armeen die dagegen infantrie aufstellen (sofern es keine Horden sind wie Skaven z.B.) werden meist ueberrant. Deswegen immer mehr plaenkler armeen.

      Und die Magie ist die Reaktion auf die ganzen leichten Einheiten die umherhuschen.

      Wenn alle ausgewogener spielen wuerden wuerde man seltenst solche einseitigen Armeen sehen.

      Ich versuche mich auch sehr zu beherrschen bei meinen listen. Ob ich erfolgreich bin kann ich schwer sagen. Aber ich versuche Schwere Magie zu vermeiden. Bei DE und Khemri.
      nunja die letzte armee vom adrian war doch eh sehr nett
      hab schon schlimmere gesehn
      zz weiß ich was ich gegn die bestimmten armeen mach nur die brets vom gerald haben mich gezeichnet......die stehn wohl für immer auf der liste weil ich sie nicht streichen kann*fg*
      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Ausserdem.. man schaue sich die ganzen Khemrilisten die gepostet werden. Meist mit 3 Priester und oft mit Hohepriester. :) Bei mir war es 50-50 priester zu Koenig/prinz. :D

      Ich weiss das bei mir der Spieler das baertige ist, aber er versucht sich zu bessern :)
      mit der magie ist das so eine sache... genauso mit beschuss- oder kavalleriearmeen... die leute regen sich nur drüber auf, wenns die guten spieler machen...

      wenn sich dann die guten spieler darauf einigen, dass sie nicht zu stark aufstellen, tuns die anderen spieler deswegen noch lange nicht und wieso sollten die guten spieler immer gegen stärkere armeen spielen müssen? es gibt bei den turnieren immer viel mehr powerarmeen als nur die der topplazierten, die sieht nur keiner...

      die slaanesh-magierarmee gabs übrigens nur bei den wow-meisterschaften und auch da war von meiner seite frust dabei, weil ich mich davor ans inoffizielle gentlemen's-agreement gehalten habe, bei dem berechtigterweise nicht alle mitgezogen haben...

      eine möglichkeit wäre natürlich eine armychoice für die turniere, aber wer soll die machen? es würden sich so oder so wieder viele beschweren und mal ehrlich gesagt: die wow-turniere sind gut besucht, also warum etwas ändern?
      Also ich sehe das nicht ganz sowie du. Allerdings fehlt mir zugegebener Maßen auch die Erfahrung von dir und anderen Langzeitspielern.
      Mein eindruck ist der, dass die besten Spieler die härtesten Völker wählen und diese dann noch extra bärtig aufstellen. Dass dann die schwächeren Spieler versuchen auch extreme Armeen aufzustellen ist wohl logisch. Nur diese Spirale dreht sich immer weiter, es wird sich nichts ändern, ausser dass neue harte Vöker vorne mitmischen werden (ich sehe das Zeitalter der Bretonen aufsteigen). Mir ist das ja mit den Turnieren eh egal, wenn alles paletti ist, so wie es ist, braucht man ja nicht über Änderungen nachdenken. Andere Turnierveranstalter investieren halt die Zeit in den Versuch augeglichenere Listen zu bekommen, unser Club darin noch härtere zu bekommen, um nur ja im ersten Match gegen einen schwachen Gegner ein Massaker zu erreichen. Ich habe auch keine Ahnung ob es ein System gibt, was das an sich nicht für Turnierspiele geeignete WHFB turniertauglich machen würde. Einen Versuch wäre es aber allemal wert, vor allem wenn man die Völkervielfalt im Club behalten will. Ich brauche kein Hellseher zu sein, wenn ich behaupte das am Jahresende auf der Pyramidenspitze wieder Chaos, Chaos, Chaos, Vampire und Bretonen sitzen werden.
      Wie gesagt mir feht deine/eure Spielerfahrung, deshlab falls ich komplett falsch liegen sollte: Sorry.