Parzifal
-
-
Also jetzt hat es mich fast umgehauen. Ich komme abends nach Hause öffne meine mailbox und sehe nur mehr Nachrichten betreffend meiner Figur. Zuerst mal vielen lieben Dank an euch alle für die netten Worte, das motiviert mich immer noch besser zu werden ( oder es zumindest zu versuchen). Ich war eigentlich erstaunt über das große Echo denn ich bin mit der Fotoqualität nicht besonders zufrieden. Die Mini sieht in natura noch viel besser aus. Und jetzt zu euren Fragen:
@Brother Danyael , Lexxman
das Dark Angels Projekt gibt es natürlich noch und ich bin recht zuversichtlich es auch zeitgerecht zu schaffen. der nächste aus der Bande ist fast fertig und wird in Kürze gepostet.
@ Athelstan, Constable, Ajantis, Masterensi
Ich weiß nicht mehr genau wie lange ich gebraucht habe , da ich zwischendurch immer mal was anderes mache um nicht die Freude an der Mini zu verlieren aber so an die 60 Stunden werden es wohl gewesen sein.
Ja und der Preis , eigentlich redet man nicht darüber aber was solls. Die Mini kostet dem Italiener ? 450,-- ( er hat aber noch nicht bezahlt - schwitz). Das ist natürlich ein sehr stolzer Preis aber bitte bedenkt wie viel Zeit ich investiere und die Leute treten an mich mit ihren Wünschen heran und sind auch bereit diese Preise zu zahlen. Ich habe auch einen Auftrag für einen Ami in Arbeit ( Chaos Drache ) und der bezahlt mir $ 1.000,-- dafür. natürlich muß man da schon Top Qualität abliefern um sich nicht selbst zu schaden.
Cheers
Fredy -
-
-
Farben, Pinsel??? Das interresiert mich auch wiklich.
Die Mini ist fast die Beste, die ich bis jetzt gesehen habe (Meine anderen Favoriten: Der umgebaute Tyrion aus dem WD und mein bretonischer Köter^^)
Sieht hammergeil aus, aber ich mag es nicht, wenn Leute soooo gut malen können, da fühle ich mich immer so schlecht![SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
Gnoblars zum Tee
Gnoblars wenn´ds´du se willst
Gnoblars juche ![/SIZE]
Hier mein Forum:
http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi -
fredy, ist das dein hauptverdienst, oder nur dein nebenjob? ich hoffe für dich, dass der kollege aus italien auch zahlt - wird er hoffentlich auch machen, da ich doch annehme, dass es sich bei ihm um einen sammler handelt und so ein stück wird jeder sammler gerne in seiner vitrine stehen haben.
die preise hauen mich jetzt nicht um! gut ich würd und könnte gar nicht soviel für eine bemalte mini ausgeben - aber wenn man sich nur ein wenig umhört und auch umsieht, was für minis mit weit, weit geringerem standard bezahlt werden, kommt mir der preis nicht übertrieben vor.
immer in anbetracht der zielgruppe!
interessant finde ich, dass du die freehands mit ölfarbe malst... -
-
russisch inkasso...
werden sich schon paar passende leute hier finden lassen, wenn er nicht zahlt
back to topic...
für die geleistete arbeit und immerhin 60 stunden finde ich den preis eigentlich mehr als fair. die ölfarben haben mich ebenso überrascht, höre ich überhaupt das erste mal.
danke fürs bild, hat ja bisher noch keiner gesagt und ich freue mich schon auf den nächsten Engel :).
+D+"We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
-
60 Stunden á 450 Euronen ist recht günstig..........das ist ein normaler Hilfsarbeiterlohn....Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
ist immer schwierig bei so etwas die reine arbeitszeit zu rechnen aber gerechtfertigt...wenn ich 60h unterrichte dann kommen auch an die 1000,-- euro rein, ist so. oder bestell mal einen elektriker...:)...
nönö passt schon, angebot und nachfrage!!
ich hoffe auch dass er zahlt... 8)....naja unsere italiener (firma) machen aus 60 tage zahlungsziel auch immer 120 tage...is the Italian way of pament..
also weiter so, wir wollen mehr fredysche künste!
cheers
tom -
-
das...das...das ist das schönste was ich jemals puncto Mini gesehen habe.
sollte ich mal im Lotto gewinnen, werde ich an dich herantreten :D, wobei ich aber der meinung bin, dass der Preis vernünftig ist.
Ich hoffe du verwendest deine Malkünste auch beruflich - wäre ja sonst glatte Verschwendung von Talent.This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...
inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
(offizieller Vizemeister: Tanzbär) -
ja,
was soll ich sagen...
mir treibt es die Tränen in die augen.
Habe mir grade andere Sachen von Dir angeschaut, und muß sagen...
...dazu gibts nichts zu sagen.
super!"... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"
"An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"
www.huepfisworld.at -
Meine Augen sind nicht würdig solch einen Stolzen und reellen Bretonen zu sehen ich beneide dich um diese Mini und überhaupt die Bemalkünste die du besitzt,.Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)
In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.
Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher -
@ Kouran, Jjulianm2: Ich verwende so ziemlich alles an Farben was auf dem Markt ist: Vallejo, Andrea, Citadell beziehe ich im Spielzeugladen ( Steckenpferd Herbst - a bissi Werbung darf schon sein ). Ausserdem verwende ich sehr gerne Artists Acryllics von Windsor & Newton ( die sind besonders hoch pigmentiert und eignen sich sehr gut für Lasuren ). Wenn ich besonders staubmatte Farben möchte mische ich etwas Plakafarbe zu meinen Acryllfarben. Und am meisten liebe ich meine Ölfarben von Schmincke - Mussini. Diese Farbbrillianz und Leuchtkraft ist mit Acryllfarben niemals zu erreichen. Ich verdünne die Ölfarben mit White Spirit ( das ist dreifach raffiniertes terpentin - völlig geruchsneutral ). An Pinseln verwende ich ausschließlich Kollinski Rotmarder. Die Künstlerfarben und Pinseln beziehe ich übers Internet - müßten aber auch in einem Laden für künstlerbedarf erhältlich sein.
@Athelstan: Leider ist das malen nicht mein Haupterwerbsfeld es wäre schön aber ist finanziell nicht machbar.
Cheers
Fredy -
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0