Meiner Ansicht nach bösartige imperiale 2.250 Pkte

      Meiner Ansicht nach bösartige imperiale 2.250 Pkte

      Hier mal ne (meiner Meinung nach) bösartige Imperiale Aufstellung. (2250 Pkte)

      Kurfürst mit van Horstman, Schild des ....+ Schwert der Macht.
      Plattenrüstung

      Sigmarpriester mit Meteoreisenrüstung (alternativ dazu nen berittenen Hauptmann, oder sogar zu Fuß)

      Zauberer Stufe 1 (2 Bannrollen)

      Zauberer Stufe 1 (2 Bannrollen)

      24 Bihandkämpfer mit Greiffenstandarte (volles Kommando)
      Abteilung 5 Armbrüste
      Abteilung 10 Freischärler

      25 Schertkämfer mit Banner des Sigismund (volles Kommando)
      Abteilung 5 Armrüste
      Abteilung 12 Freischärler

      Großkanone
      Großkanone

      5 Ritter mit Champion

      5 weiße Wölfe (innerer Zirkel) mit Champion

      5 Jäger

      1 HFSK

      1 Dampfanzer


      Das Ganze ginge noch bösartiger, wenn man die Bihandkämpfer weglässt und gegen nen billigeren Truppentyp ersetzt und dafür mehr Ritter und mehr Beschuß reinnimmt.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      :D@ Claus

      Jede Imperiale Armee mit Dampfpanzer ist bösartig und mmn. Hintergrundvergewaltigung pur. :D

      Es gibt immerhin im GANZEN Imperium 8 Dampfpanzer, die wahrscheinlich lt. Hintergrund gar nicht alle Einsatzbereit sind. Dass sie dann für EINE SELTENE AUSWAHL eingesetzt werden dürfen ist mmn. ein klarer Schuss ins Knie von GW.

      (Ein Drache braucht einen Kommandanten als Reiter, UND eine Heldenauswahl, UND kostet mehr als ein Dampfpanzer).

      Aber ansonsten:
      Eine normale Imperiale Liste, die, ohne den Dampfpanzer eigentlich nicht sonderlich böse ist.

      mfg

      Bernhard
      wieviel punkte kostet noch mal das banner des sigismund?ich befürchte mehr als 50
      den dampfpanzer find ich nicht schlimm solang die spieler die regeln dazu können*grrrr*
      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      Wenn es das ist das Unnachgiebig macht, dann kostet es 60 Pkt. => benötigt einen AST der es trägt. Bin mir aber jetzt nicht sicher, da ich kein AB da hab.

      mfg

      Bernhard
      Wo ist Dein AST ??

      Bösartig ??

      Okay, Dampfpanzer und HFSK ist herb. Aber der Rest...norm ?

      Greifenstandarte ist Standard :D (wo ist die nicht drin.) Da gibts sicher irgendwo eine Fahnenfabrik...

      Sigis Banner,,,,tut genau was ??

      Ich hab da eine Vampiraufstellung, die würde die Aufstellung fressen (nein, nicht ICH würde gegen DICH gewinnen, ich mein nur, wenn jemand kompetenter dagegen spielt ;))
      --Painted Only--
      Abgesehen davon dass das banner des sigismund nicht reindarf, find cih die liste auch handzahm...

      die 2 kanonen koennten wehtun ;)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      @berti
      Ich bin der imperiale General Claus udn unter meinem Kommando steht einer der 8 Dampfpanzer. :P

      @ all others
      Ich hab ja geschrieben ...."meiner Meinung nach"......muß ja nicht eure Meinung sein ;) :rolleyes:

      Jepp, mit dem Banner hab ich was verwechselt. Muß das noch mal checken.
      Da gibt es doch dieses 45 Pkte Banner..... das meinte ich..... aber muß das zu hause nachsehen, weil anscheinend muß ich jetzt wirklich mit Knoblauchpulverl anfangen, da mich mein Gedächtnis im Stich lässt.

      Greets
      "der bösartige Claus" :P ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      kenn kein banner das 45 pkt. kostet.

      Banner des Heldenmutes 40 pkt.: einheit ist immun gegen panik
      Standarte des arkanen schutzes 40 pkt.: zwei zusätzliche bannwürfel für zauber die die einheit betrifft.

      Das sind die zwei banner die 40 pkt. kosten, alle anderen mehr oder weniger!!
      Ewiger Sieg dem Imperium!!!
      Danke Andrej,

      Banner des Heldenmutes für 40 pkt war gemeint.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich bin der Meinung, dass die Armee doch eher in Richtung Standard-Turnierliste geht, wobei ich die Bihänder für zu teuer halte und die Ritter für zu klein. Ein größeres Ritterregi würde ich schon mitnehmen(7+ Char).

      Richtig fies ist z.B. eine Imperiumsliste eines Italieners auf dem GT letztes WE. Er hat einen S4 Zauberer, 3x S2, 3x Ritter (davon 2x IZ), 3x Kanone, HFSK, DP m. HFSK und Kleinzeugs.

      Bei soetwas finde ich, hört es aber irgendwo auf, da das nichts mehr mit einer Armee im klassischen Sinne zu tun hat sondern nur noch PG auf Teufel komm raus.
      Ich power auf Turnieren zwar auch ganz gerne, aber alles noch in einem Rahmen der mir immerhin noch ein paar Fairness Punkte einbringt, denn ein guter General gewinnt auch ohne maximal ausgereitzte Armeen (siehe Sunzi).
      Gruß

      Christian
      Naja, wenn er nicht schlecht gewürfelt hat, dann ist er sicher weit Vorne gelandet.
      Einzig gegen die Skavem-Turnier-Lamer-Liste hätte er wohl Probleme bekommen können, da die genauso bös auf Beschuß und Magie unterwegs sind.

      Das ist der Grund warum ich auf kompetitiven Turnieren nicht zu finden sein werde.....sowas macht keinen Spaß .... ich bin halt ein Fun-Spieler.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Nee, gewonnen hat er nicht, ich glaube er war unter den Top ten, aber er war glaube ich in einem der vorherigen Heats Best General.
      Gewonnen hat:

      1. Kent Max Hansen (Strigoi)
      2. Michele Fontana (Skaven) ...sehr üble Liste max. Magie + max. Beschuss
      3. Shaun Tokens (Skaven)
      4. Andre "Sunzi" Bernreiter (Tiermenschen)
      Gruß

      Christian