Dunkelelfen vs. Zwerge

    Dunkelelfen vs. Zwerge

    Hi all,
    ich spiele am samstag gegen folgende DE Aufstellung :
    (gut das ich sie schon ungefähr kenne :D )

    4 Repertierspeerschleudern
    5 Schwartze Reiter (ohne alles)
    5 Harpien
    2 Lev. 1 Magier

    11 Echsenreiter (MSC)
    1 Hochgeborener auf Echse (mit Handschuh des Khain etc.)
    1 Armeestandartenträger mit Hydrabanner

    2x 10 Rep. Armbruster

    ka was da sonst noch an mag. Gegenständen drin steckt, auf jedenfall kommen die Echsen auf 30 Angriffe was mal ne Menge is, und der haut meinen Zwergenkönig mit S10 auf die Mütze da hilft die beste Rüstung nix X(

    So da der Rest mir irgendwie wenig bis nix machen kann, habe ich meine Aufstellung so gewählt das ich das Echsenritter Reg. durch Beschuss dezimiere...

    So meine Aufstellung :

    1 König
    - Rune der Flinkheit
    - Wutrune
    - Schmetterrune
    - Gromrilrune
    - Panzerrune

    1 Runenschmied (Gromril, Schild)
    - 2 x Bannrune

    3x 10 Armbrusthaberer
    12 Krieger
    18 Hammerhaberer (könig + Schmied+msc)
    - Standarte mit Rune von Kadrin

    Kanone + Schmiederune
    Kanone + Schmiederune+Brandt

    Speerschleuder + Stärke
    Speerschleuder + Stärke + Treffsicherheit
    Speerschleuder
    Speerschleuder

    Flammenkanone
    Gyrokopter

    Das ist eine äusserst experimentelle Aufstellung ?( ,teilweise hätte ich lieber andere Modelle aufgestellt, leider besitze ich diese jedoch nicht :(

    So eure Kritik ist gefragt und erwünscht.


    thx & c ya Seraph











    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Gyrokopter und Flammenkanone sind beide sehr effektiv gegen Elfen...

    Manche Sachen verstehe ich nicht:

    Die Brandrune auf der Kanone hat keinen Sinn, der Dunkelelf hat nichts Brennbares und daß er genau die Rüstung der Knechtschaft mitnimmt und dann den Hochgeborenen genau mit dieser Kanone auch triffst, ist wohl unwahrscheinlich. Ich würde, ehrlich gesagt, entweder die Kanonen oder die Speerscheludern ( eher Kanonen ) rausnehmen und dafür ein wenig mehr auf Truppen setzen.
    Bergwerker wären eine Bedrohung gegen die Speeerscheludern.
    Grenzläufer könnten die Echsenritter am Marschieren hindern. Das Klankriegerregiment könnte man mit den Punkten vergrößern, oder Du sparst auch dieses ein und stellst ein schönes Regiment Eisenbrecher auf.
    Außerdem würde ich über zumindest 10 Slayer nachdenken, da sie als ideale Blockereinheit für die Echsenritter dienen könnten.

    Franz
    Hi erstmal danke Franz für die antwort:

    die brandtrune auf der Kanone ist deshalb drauf weil man keine Runenkombi 2mal haben darf ,sie kostet 5 pkt. dafür darf ich halt die andere kanone auch mit schmiederune bestücken.(hoffe das war verständlich ausgedrückt :D )

    Eisenbrecher würde ich auch sehr gerne aufstellen da diese einen schönen RW haben .... aba leider habe ich noch kein Eisenbrecher Regiment :(

    Über Slayer habe ich auch nachgedacht aba ich weiss nicht ob Sie mir nitt zu schnell dem Beschuss zum Opfer fallen.

    Was mich eigentlich am meisten beunruhigt ist ,sollten die Echsenritter in den Nahkampf kommen ?( , da ich dann kaum was gegen die 30 Angriffe machen kann.

    Bergwerker sind auch ne überlegung wert nur das er die RBG's mittig aufstellt und ich so nicht an sie rankomme.

    Grenzläufer sind ziemlich genial an die habe ich nicht gedacht, glaube muss sie noch unterbringen.

    der gyrokopter soll die echsen am marschieren hindern und wenns geht die besatzung der RBG's auschalten.

    naja das ganze is noch sehr graue theorie... 8)

    thx & c ya Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Hi Seraph,also: Grenzläufer sind echt ne überlegung wert,die behindern auch schön beim marschieren und Slayer zum blocken kannste voll haken,da die ersten in einer Runde kaputtgeschlagen,oder von den Rep. Arbrustregimentern auseinandergenonnem werden und wenn die Echsen im Nahkampf sind darfste ja nicht traufschießen!!! Also wenn dann die Krieger raus und Grenzläufer rein! Ansonsten ganz gut,lässt selbst mich als defens Imp ein bissel im Regen stehen. Bis denn, Raziel
    In the name of God,impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation.Amen

    Fantasy:Imperium,Skaven;Chaos
    Necromunda:Van Saar
    hmmm, prinzipiell ist die Armee ok, aber ich hätt noch ein paar Denkanstöße:

    1. Nimm für den könig den Talisman der Vorväter (4+ Rettungswurf) anstatt der Panzerrune und der Gromrilrune und rüste ihn noch zusätzlich mit einer Gromrilrüstung und einem Schild aus. Dann hast du im Nahkampf einen angenehmen 2+ RW und einen (über)lebenswichtigen 4+ Rettungswurf

    2: Setz mehr Krieger ein, so 20 sind ein netter Block und können unter der Führung des Runenschmieds (welcher eventuell eine Zweihandwaffe schwingt) ordentlich austeilen. Ich denke das 12 Krieger zu schwach sind um einen Nahkampf gegen einen zahlenmäßig überlegenen Gegner durchzustehen.

    3. Überlege dir ob du nicht statt einem Regiment Armbrustschützen Musketenschützen aufstellen willst - bewegen und schießen sowie rüstungsbrechend sind äußerst nützlich (nebenbei, ich habe gute Erfahrungen damit gemacht Zwergensschützen immer ein Schild zu geben; in Kombination mit ihremWiderstand von 4 können sie es meistens mit Einheiten wie Vampirfledermäusen, Todeswölfen, schwarzen Reitern... aufnehmen.

    4. Wie Franz schon gesagt hat, nimm einige Kriegsmaschinen raus (ich würd sagen mindestens eine Kanone... überleg dir auch ob du den Gyrokopter wirklich brauchst - schlecht ist er sicher nicht, aber wenn dein Gegner mit 4 Repetierspeerschleudern daherkommt räume ich ihm nicht all zu viele Chancen ein lange am Spielfeld zu stehen - Ansichtssache) Die so gesparten Punkte werden ohnehin anderweitig benötigt.

    5. Slayer sind selten verkehrt, stimmungsvoll, sehen super aus und wie einer meiner Vorschreiber bereits zu Recht meinte: eine tolle Blockereinheit mit nicht zu unterschätzenden Offensivfähigkeiten wenn sie mal in den Nahkampf kommen (Ich sag nur drei Riesenslayer :)) Allerdings sehr sehr anfällig gegen Beschuß... gegen die Armee die dein Gegner spielt würd ich sie nicht einsetzen.

    7. 10 Bergwerker wären recht geeignet um des Gegners Repetierspeerschleudern in Bedrängnis zu bringen...

    8. Nimm vielleicht statt der Rune von Kadrin die Langsamkeitsrune für die Hammerträger - könnte eventuell für angreifende Echsenritter eine böse Überreschung bieten und dir Zeit für eine zusätzlich Schußphase geben.


    Ich hoffe dir ein paar Anregungen geliefert zu haben - alles Gute für die Schlacht!

    mfg anonymus

    Hi ja deine Tips sind echt gut, meinen König habe ich gestern schon umgerüstet gehabt =p
    Mit dem 4+ rettungswurf ....

    Muskettenschützen würde ich sehr sehr gerne einsetzen muss sie aba erst noch kaufen =p
    Bewegen und schiessen S4 -1RW und überlegene Technik sind schwer gut und sind ihre punkte mit sicherheit wert ,wie gesagt muss sie noch kaufen.

    Mit der Langsamkeitsrune habe ich des öfteren schlechte erfahrung gemacht Beispiel sind z.b. Drachenprinzen (hoffe das sie so heissen) haben ne 18" angriffsbewegung da bringt mir die rune nitt viel X( aba wenns es klappt ist es natürlich der Hammer in dem fall der Hammer der Hammerer S6 die mal in den genuss kommen zu chargen (was ja nitt alle tage vorkommt :D :D )

    habe auch schon ne armbruster einheit aufgelöst und die clankrieger verstärkt sowie den armbrustern schilden gegeben ;)

    Schatten sind schwer lustig vor allem wenn 5 Stück erst ne Kartäsche der Kanone abbekamen und dann von der Besatzung ohne Probs vernichtet wurden :evil: :evil:

    Naja die Armee die oben steht ist nicht regelkonform hab mich verpostet den 5 elite-einheiten sind ein wenig viel =p

    werde meine neue Liste gleich mal posten

    Thx & c ya Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque