2000 Punkte Dunkelelfen

    2000 Punkte Dunkelelfen

    Hi, mein Bruder möchste in WHFB einsteigen und er hat sich natürlich gleich zu Anfang für eine nicht ganz leicht zu spielende Armee begeistert;die Dunkelelfen.Doch das ist noch nicht alles,denn er möchte unbedingt Monster dabei haben und will nit so viel mit Magie zu tun haben(grad so zum blocken halt).Ich hab ihm also mal was zusammengestellt und würd gern von ein paar Erfahrenen ihre Meinung dazu hören.

    Hochgeborener+R.Knechtschaft+Schattenkrone+Lanze+Schild+Seedrachenumhang auf einem schwarzen Drachen

    Magier St.1 +2 Bannrollen

    Adliger auf Echse+Siegel von Ghrond+Lanze+Seedrachenumhang+Schild+S.Rüstung(bei den Echsenrittern)

    3* 10 Rep. Armbruster

    9 Echsenritter +MSC+B. des Mordens

    4 Rep. Speerschleudern

    So,bin für alles offen,Raziel
    In the name of God,impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation.Amen

    Fantasy:Imperium,Skaven;Chaos
    Necromunda:Van Saar
    die armee ist sicher mal einen versuch wert und gegen nicht magieorientierte armeen könnts sogar was werden. die schusskraft der armee ist ganz okay und deine nahkämpfer sind auch nicht ohne, auch wenn sie nicht sehr zahlreich auftreten...
    der general könnte ein "kleines" problem werden. als grosses ziel ist er auf dem schlachtfekd wahrscheinlich höchst gefährdet...
    einfach ausprobiern, dann siehst eh, obs was wird...
    zu wenig einheiten, zu offensichtliche ziele, zu öde armee.

    gegen manche armeen wirst ein shcußduell trotzdem nicht gewinnen und wenn sich alles auf den drachenudn die echsenritter konzentrieret wer soll dann noch kämpfen?

    kommt mir etwas zu "spezialisiert daher"

    wenn er schon auf monster steht dann besser einen helden auf manticor und eine hydra einsetzen.

    tom
    Gegen einen guten Gegner der nicht zu viel Pech hat (und nicht grad genau die Armeeliste, die keine Chance hat gegen sowas) beißt Du ab... zu wenig Möglichkeiten zu variieren, zu offensichtlich... und auch ein bissl fad zu spielen (Ansichtssache!), denn tolle Truppenbewegungen wirst Du nicht machen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    kann mich den anderen nur anchließen...

    einfach zu wenig einheiten die flexibilität bzw die initiative liegt sicher nicht in deiner hand und mit 2 nahkampfregimentern die alle eine schwäche gegen beschuss haben (10 echsen sind schnell weg; der drache ist ein großes ziel)
    magie bist du zu 90 % auch sehr unterlegen da werden dir auch nicht die 2 bannrollen helfen
    einzig positive an der armee ist der beschuß 4 rep schleudern sind ok und 30 schützen

    ich glaub nicht dasst mit der armee gewinnen wirst außer vielleicht mal einen überraschungssieg weil die armee doch sehr exotisch ist und man nicht damit rechnet.
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Hi danke für die kritik ,wenn ich die kriegshydra einsetze kann ich nur noch 2 Rep's einsetzen :( was mir zu wenig ist.

    Was würdet ihr mir den für ne aufstellung empfehlen ?(

    Hat vielleicht jemand ne DE aufstellung die sich bewährt hat mit manticor oda anderem monster ?

    Hab leider 0 erfahrung mit ihnen da ich nur das armeebuch besitze.
    Mein Hoffnungen ruhen auf euch :D

    thx & c ya Raziel
    In the name of God,impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation.Amen

    Fantasy:Imperium,Skaven;Chaos
    Necromunda:Van Saar
    Also ein Schussduell würde er gegen beinahe jede Armee gewinnen, mit 4 Schleudern und 30 Schützen, das sind immerhin 84 Schuss pro Runde!!Aber die Ritter passen nicht so dazu, da würde ich eher einen Magier als General nehmen und den hinter Infanterie stellen, und dann schießen &zaubern..alternativ wären Kundschafter und Schwarze Reiter als offensive Unterstützung für die Echsenritter auch brauchbar, aber entscheide dich für etwas!
    hihi...ich sage nur magie und adios*g*
    du hälst zb. gegen WE keine 2 runden aus,da ich mich a)verstecke und b) mit magie ziemlich voll bin(11-12 würfel!)
    schießen kann ich auch,sogar beser,also...viel spaß! ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    womit willst schnell genug in den hth kommen gegen woodies?

    mit schwarzen reitern aber die verlieren auch wenn die bogenshcützen vorher stehen und schießen machen.

    aber ich finde die liste auch nicht so gut und von wegen 84 schüsse, gefährlich sind davon nur 24 nämlich die von den RBTs, die sind erwiesenermaßen eine pein im A... aber wenn du es schaffst auch nur 2 davon auszuschalten sind sie auch nicht mehr so schlimm..

    tom
    ich fand die woodies immer schon eine sehr gelungene armee. mit der neuen liste wurde die ganze sache jedoch perfektioniert.
    aus einer sicheren deckung operieren. den gegner eindringen lassen und ihn dann aus dem hinterhalt vernichten. wälder die sich magisch in position bringen...

    fazit: gute wahl grosser grüna :D

    mit den DE kannst du sie schlagen, wenn du eine schnelle DE armee hast und ausreichend deckung. "stand and shoot" funktioniert allerdings sicher nicht, da sind die woodies besser.

    ich spiele sehr oft DE und hab schon viel probiert. mit den monstern habe ich allerdings fast nur schlechte erfahrungen gemacht (ausser dem drachen). auch die rep. armbrust ist schlicht und einfach zu schwach.

    die einzige art (IMO), die DE effektiv zu spielen ist jede menge RBT, echsenritter und schwarze reiter. dazu noch ein oder zwei regimenter korsaren und einige harpien.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Es ist irgendwie ähnlich wie mit den HE:
    Ich sehe bei den beiden Armeen seeehr selten Speerträger und auch nur manchmal andere Infanterie, die guten Spieler die ich kenne setzen meist Kavallerie und Schützen/Speerschleudern und Magie ein....diese Einheiten sind eben einfach das effektivste...aber stilvoll finde ich solche Armeen nicht
    ich hab 75 korsaren, 30 hexen, 25 schw. garde, 32 speerträger, 30 armbrustschützen und alle arten von monstern.

    hab schon mehrfach infantriearmeen gegen orks, untote, elfen und echsen ins feld geführt. endete fast immer mit einer niederlage für mich. ich hab auch schon unzählige foren und threads nach einer idee durchsucht - nope.

    irgendwann resignierst du dann und spielst DE auf die einzig mögliche art. henker mit schw. rüstung, die garde etwas billiger, einige brauchbare magische gegenstände und schon könnte man was machen...

    womit wir wieder beim schluss sind - DE spieler mögen gav nicht :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @emperor:hihihi...freu dich auf unser spiel..das ja eigentlich gestern hätte sein sollen :evil: ;)
    @lord:ich weiß das sie gut sind,ich jammere auch nicht darüber(man hat mir gestern gezeigt,was passiert wenn ...viel wald da ist ;) )
    und wegen schnell..mit was den?echsenritter....glaube mir,die kommen net weit..marschieren wirst net können!! :D
    @constable:meinst jetzt WE oder DE?

    punkto aretnvielfalt:ein freund von mir hat immer speerträger und repetierer drinn.und die zahlen sich aus(man lässt sie in ruhe,wei lman sie unterschätzt..und das tut dann eben weh!!)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ich für meinen Teil setze bei HE mehr als häufig Speerträger ein, da pfeife ich lieber auf die Bogenschützen. In einer 2K-Armee habe ich deswegen sehr häufig 2x20 Speerträger - Für HE schon massig Truppen :D .

    Franz