Osterturnier

      Osterturnier

      Es ist wieder so weit und das Osterturnier findet statt. Nun zum zweiten Mal von mir veranstaltet, diesmal aber nicht unbeschränkt!

      Hoffe, dass die Leute sich zahlreich melden (32 können wir ja unterbringen) und an den Spielen Spaß haben werden.


      Nun zu den Fakten:


      Datum: 29.03.2005 - Dienstag
      Location: Feuerwehrhalle Lang

      Ablauf: 1 Tag, 3 Spiele, Schweizer System
      Beginn um 9 Uhr - Treffpunkt um 8 Uhr!
      Turniergröße: 2222
      Proxies: erlaubt (auch dadurch, dass durch die Beschränkungen viele zu ganz anderen Einheiten als üblicherweise gezwungen werden) - natürlich sollte keine Armee aus Proxies bestehen -> max 30% Proxies!

      Missionen:
      1.Spiel - Winde der Magie
      2.Spiel - King of the Hill (Abstand zueinander beträgt 24") - Hill zählt 500
      3.Spiel - Offene Feldschlacht

      Punktesystem:
      Massaker: 8:0 >1400
      Überlegener Sieg: 7:1 1100-1399
      Klarer Sieg: 6:2 700-1099
      Knapper Sieg: 5:3 300-699
      Unentschieden: 4:4 <299


      Bezüglich Fairplay:
      - da es sowieso ein beschränktes Turnier ist, appelliere ich an das Gewissen aller Teilnehmer, dass sie nicht mit gewissen unkonventionellen Spielmethoden auftauchen (z.b. Kongalinie......).
      - Ich werde jetzt nicht alle Einschränkungen hier reinschreiben bezüglich der unkonventionellen Spielmethoden, aber sollte dennoch so was beim Turnier auftauchen, kann gern der Schiedsrichter geholt werden (der sicher solch eine Spielweise nicht tolerieren wird).


      Armeelistenabgabe bis spätestens 21.03.2005 an miki_dm@yahoo.de - entweder als Text oder AB-File

      Startgeld:
      - dies wird bis auf einen kleinen Teil (der in die Vereinskassa einfließt) in Preise einegehen.

      6? für LGV Mitglieder und 9? für alle anderen!

      Die Standardmässigen Turnierbeschränkungen gelten auch bei diesem Turnier:
      ? Jeder Spieler stellt maximal 2.500 Punkte
      ? Söldner sind als eigene Armee zugelassen und nicht legendäre in normalen Armeen
      ? Nicht erlaubt sind spezielle Charaktermodelle
      ? Dunkler Abgesandter und Bewahrer dürfen nicht verwendet werden außer in Söldnerarmeen
      ? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorabarmeelisten aus dem ?White Dwarf? sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
      ? Armeen ohne Armeebuch spielen nach ?Kriegerische Horden?.
      ? Die Armeen die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag.
      Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
      ? Albiongegenstände sind erlaubt.
      ? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73!


      Bemalwertung:
      - eine vollständig bemalte Armee erhält 2 Punkte
      - eine Armee die zur Hälfte bemalt ist erhält 1 Punkt



      So, das wars mal vorerst. Ich würde alle bitten in diesem Thema nichts reinzuschreiben. Dies dient rein als Informationsquelle!!!

      Im nächste Feld folgen die Einschränkungen. Jeder darf sich zu den Einschränkungen äussern, wobei keiner aber erwarten sollte, dass irgendwas noch stark abgeändert wird.

      Auf Schwachpunkte und Lücken lass ich mich aber gern hinweisen und werde es versuchen auszudiskutieren und zu korrigieren.
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Archaon“ ()

      Einschränkungen

      Magie:

      - erlaubt sind max. 10 EW
      - der Bannpool (also BW und Schriftrollen) ist uneingeschränkt

      Helden:

      - die max. Punktezahl von 750 darf nicht überschritten werden
      - mehr als 3 gleiche Auswahlen sind nicht erlaubt (darunter fallen auch Magier, egal welcher Stufe. Khemrikönig zählt als nicht als Magier; Vampire, Tzeentchhelden... sind Magier)

      Einheiten:

      Man darf max. 2 mal den gleichen Kerntrupp wählen
      (dazu zählen auch Abteilungen, Skaven-Waffenteams... jede Einheit!!!)

      Ausnahmen:
      -Gorherden dürfen mehr als 2x vertreten sein(jede Gorherde nach der 2. Einheit ist aber ein Trupp der Kategorie 1!!!)
      -SOC-Listen der Bretonen , Slayer und der Hochelfen(da man auch diese Listen noch spielen können sollte!!!)
      -Dunkelelfenarmbrustschützen sind ein anderer Truppentyp als die DE-Speerträger!!!
      - Chaoszwerge sind ein anderer Trupp als Chaoszwerge mit Donnerbüchsen

      Man darf die Selten-Slots nicht mit 2 mal mit der gleichen Einheit belegen

      Die Eliteslots dürfen zwar doppelt belegt werden, die zweite Einheit springt aber eine Kategorie höher



      Nun kommt das "Kategoriensystem" noch zusätzlich zum Einsatz:

      Man hat einen Pool aus max. 6 Auswahlen an stärkeren Truppen.
      Kategorie 1 kostet 1 Auswahl, Kategorie 2 kostet 2 Auswahlen ....
      MAN DARF MAX. 6 AUSWAHLEN INSGESAMT HABEN! - Keine einzige mehr!!

      Das einzige, was abzugsfrei ist, ist "normale "Infanterie ohne Schusswaffen und leichte Kavallerie ohne Schusswaffen


      Kategorie 1:
      - 21-30 Schützen (Schützen= jedes Modell, welches mit BF schiesst, und bei dem es sich um ein Infanterie oder Kavalleriemodell( auch "fliegende Kavallerie") handelt...Feuerdämonen zählen als 2 Schützen

      -Streitwagenauswahlen(bei HE und Goblinchariots zählen 2 als 1 Auswahl)
      dazu zählen auch Khemristreitwageneinheiten...Ausnahme: Gruftkönig oder Prinz auf Streitwagen...haben ansonsten ja keine Option auf ein Pferd oder berittenes Monster...
      - jedes Monster (bzw. Auswahl wie bei Riesenadlern, Salamandern, Chaosbruten etc...hier zählen 2 bzw. 3 als eine Auswahl) (Skorpion, etc..aber auch berittene Monster wie Pegasi, dämonische Reittiere , Riesenadler etc...
      - Jede Monstereinheit der Ogerklasse
      -jede Einheit schwere Kavallerie (jede Einheit , welche auf 25x 50mm Bases steht und über einen 3+ Rüstungswurf oder besser verfügt )
      - harte Infanterie : Grabwächter, Verfluchte,Chsoenkrieger, Schwertmeister, Bihandkämpfer und und und... jedes Regiment Elitezwerge(Eisenbrecher und co.)
      - Kriegsmaschinen, welche eine seltene Auswahl belegen- die 1. körperlose Einheit/Modell
      -Erhabener Dämon(da nicht zu vergleichen mit den Entsetzenverursachenden Modellen der Kategorie 2)
      - jedes fliegende Regiment
      -spezielle Zwergeneinschränkung: jede Kriegsmaschine( vorsicht: nicht Kriegsmaschinenauswahlen!!!) nach der 3. belegt ebenfalls eine Auswahl (einfach aus dem Grund, damit nicht 6 Kriegsmaschinen und 50 Schützen aufgestellt werden können...5 KRiegsmaschinenauswahlen + 20 Schützen +1x Elitezwerge müssen reichen!!!)
      - Jede Gorherde nach der 2. Einheit
      - Jede schwere, dämonische Kavallerieeinheit

      Kategorie 2:
      -Jede aufgewertete Kavallerie( Innerer Zirkel, Moschaz, Auserkorene)
      -Jede Kavallerie, welche einen seltenen Slot verbraucht(Gralsritter, Bullzentauren)
      - Fluchritter
      -Jedes Modell, welches Entsetzen verursacht(Ausnahme: durch magische Gegenstände wie die Todesmaske der DE, und natürlich das Gespenst und der Erhabene Dämon, welche beide anderweitig beschränkt wurden)
      -Jede 2. oder 3 . Auswahl an Einheiten oder Modellen , welche "körperlos" sind.
      - 31-40 Schützen egal welcher Art

      Kategorie 3:
      -Einheiten , welche 2 Seltene Einheiten verbrauchen
      = Todbringer und die Riesen von Albion
      - 41 -50 Schützen egal welcher Art

      Kategorie 4:
      - Nur der Riesentaurus, welcher einfach deutlich stärker ist als ein Greif oder Mantikor, zwar nahe am Drachen ist, aber doch nicht ganz. Wurde in die Kategorie 4 gesteckt, damit es überhaupt eine 4er Einheit gibt und , natürlich sollte die Kombo Riesentaurus, Earthshaker und zusätzlich noch Bullzentauren nicht möglich sein!!!
      - mehr als 50 Schützen

      Kategorie 5:
      -Hochelfendrache, Waldelfendrache, Dunkelelfendrache
      - Dampfpanzer

      Kategorie 6: (für die Powergamer unter uns)
      - Chaosdrache
      - Dampfpanzer mit HFSK


      Zweihänder:
      Jede Armee darf maximal einem seiner Charaktermodelle eine Zweihandwaffe dazukaufen (durch das Wort "dazukaufen" wird ein Gespenst nicht von dieser Regel betroffen)



      So bei Fragen und Diskussionen aller Art bitte im Theme LGV Osterturniuer posten!
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Archaon“ ()

      So hier kommen die Anmeldungen zum Turnier rein:

      1 ) Christoph Reinisch - Khemri ----> OK
      2 ) Jörg Killman - Waldelfen ----> OK
      3 ) Thomas Hofer - Zwerge ----> OK
      4 ) Karl Hofer - Khemri -----> OK
      5 ) Stefan Jandl - Orcs&Goblins ----> OK
      6 ) Martin Rüdigier - Staatsarmee von Middenheim(SOC) ----> OK
      7 ) Björn Bock - Bretonen ----> OK
      8 ) Clemens Bauer - CoS ----> OK
      9 ) Alecsander Petrovic - Hochelfen ----> OK
      10) Martin Florian - Zwerge ----> OK
      11) Stefan Theußl - Dunkelelfen ----> OK
      12) Peter Waltl - Bretonen ----> NEIN
      13)Maximilian Meissner - Echsen ----> NEIN
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...

      Dieser Beitrag wurde bereits 13 mal editiert, zuletzt von „Archaon“ ()