Galaxy Rangers (Tau Armee Eigenbau)

    Galaxy Rangers (Tau Armee Eigenbau)

    Nacht Jungs und Mädels (falls mitlerweile welche aufgetaucht sind)! :]

    Ich spiel hier gerade mit dem Gedanken meine Tau Armee zu customizen, sprich mal was anderes zu machen mit eigenen Sonderregeln und so.

    Das ganze soll auf so eine Art Tau-Version der Night Lords hinauslaufen. Also sehr infiltrations- und nachtlastig 8) werden und hier sind nun meine "Sonderregeln".
    Ich will mich nur mal erkundigen wie die Allgemeinheit darauf reagiert, obwohl ich mir vorstellen kann, das ich das Ergebniss meiner Meinungsumfrage schon wieder kenne... ;(

    Ok, fangen ich mal an: *copy'n'paste*

    --------------------------------------------------------------------

    Expertenscouts
    Die Galaxie Rangers zählen zu den besten Scouts und Infiltratoren welche die Tau Septen hervorgebracht haben und ihre Taten sind dem Ordos Xenos weit in den imperialen Raum hinein bekannt.

    "Alle Galaxie Ranger Einheiten verfügen über die Sonderregel "Infiltrieren" dazu zählen auch die verwendeten Fahrzeuge.

    Teamführer und Charaktermodelle müssen mit einem zusätzlichen kybernetischen Nachtsichtgerät ausgestatett werden. Dabei wird die Beschränkung von nur 1 KUS pro Modell ignoriert.
    Tau Fahrzeuge müssen immer mit einem Stör- und Nachtsichtgerät ausgerüstet werden.

    Geister dürfen für +1 Punkt pro Modell Photonen- und für +3
    Punkte EMP-Granaten erhalten. (Anmerkung: Schließlich haben die ja noch richtige Hände und irgendwas müssen die Jungs ja auf ihren Missonen kaputt machen.)
    Der Wurf für Nachtkampf in einem Szenario darf wiederholt werden wenn der Tau Spieler dies wünscht. In Szenarien, welche die Nachtkampfregel von vorn herein ausschließen muß denoch ein Wurf durchgeführt werden um festzustellen ob Nachtkampfregel verwendet werden.

    Die Galaxy Ranger dürfen keine Hammerhaie, Kolosse oder Kroot einsetzten.

    Krisis Teams gelten als 0-1 Unterstützungseinheit.


    Dead Eye-Zielmarker
    Die Galaxy Rangers benutzen eine spezielle weiterentwickelte Variante des Tau Zielmarkers.
    Die sogenannten Dead Eye-Zielmarker sind in der Lage punktgenaues Orbitalbombardement zu ermöglichen und unterstützen die Truppen der Ranger in Nachtkämpfen.

    Die standart Zielmarker der Tau werden bei den Rangern durch Dead-Eye-Varianten ersetzt.

    Neben den Fähigkeiten eines standart Zielmarkers und die Anforderung von Orbitalunterstützung, kann ein Dead-Eye zur Unterstützung im Nachtkampf genutzt werden.
    Gelingt es einem Teamführer mit Dead-Eye Zielmarker eine Einheit im Nachtkampf erfolgreich zu markieren, so können die restlichen Teammitglieder das Ziel, dank ihres helmenintegierten Kommunikationsnetzwerk, unter Beschuß nehmen ohne nach den regulären Nachtkampfregeln testen zu müssen ob sie das Ziel sehen.

    Dead-Eye Zielmarkers kosten +15 Punkte pro Modell.



    Orbitalunterstützung
    Sha'o Li's Galaxy Rangers operieren immer von ihren Shi'kon Landungsschiffen unterstützt.
    Diese harren, meist Drohnen gesteuert und getarnt im Orbit des Planeten aus und liefern, den Rangern mit ihren Ionengeschhützen schweres Unterschützungsfeuer, wenn diese eine gegnerische Einheit für den Beschuss als Ziel markiert haben.


    Wird eine Einheit erfolgreich mit einem Zielmarker "markiert" kann anstelle einer auf einem Fahrezeug montierte Lenkrakete, orbitales Unterstützungsfeuer angefordert werden.
    Die äußerst präzisen Ionengeschütze der Shi'kon Landungsschiffe können mit folgenden zwei Profilen abgefeuert werden:

    A: S 10 DS 1 Schwer 1 oder
    B: S 7 DS 3 Schwer 1, explosiv

    --------------------------------------------------------------------




    ...ich mag Pünktchen...
    -Pug

    >>> Codex Vegeta <<<
    Cool .... Ich find sie gut.
    Durch den Verzicht auf andere schwere Waffen ist das Orbitalbombardment nicht übertrieben unfair.

    Ich würd damit und dagegen gern spielen.
    Nicht unfair ..... egal was die anderen sagen :D:D:D:evil::D
    ________________________________________________
    ?How many words could a Word Bearer bear, if a Word Bearer could bear words??

    Bad:evil:
    Dark Eldar Lord
    Ein paar Sachen, die mich stören bzw. die ich ändern würde:

    - Das Fahrzeuge infiltrieren können, halte ich für äußerst abwegig. Sinniger wäre eine Art Zusatzbewegung ? la Teufelsrochen der Scouts oder jene der Sentinels der Imperialen Armee.

    - Vielleicht die Krisis nach wie vor integrieren und eine Art Stealth-Schirm (zum Infiltrieren) als Systemauswahl zur Verfügung stellen. Das beschränkt automatisch auch die Auswahl an Unterstützungs-/Waffensystemen...

    - Was kostet das orbitale Unterstützungsfeuer? 10 Punkte pro Schuß (wie Lenkrakete)?
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @Daemus:

    >>>Das Fahrzeuge infiltrieren können, halte ich für äußerst abwegig. Sinniger wäre eine Art Zusatzbewegung ? la Teufelsrochen der Scouts oder jene der Sentinels der Imperialen Armee. <<<

    Naja, ok, dann hab ich mich falsch ausgedrückt, das war nämlich das, was ich meinte. Eine zusätzlche Bewegung für Ranger Fahrzeuge vor Begnn des Spiels....


    >>>Vielleicht die Krisis nach wie vor integrieren und eine Art Stealth-Schirm (zum Infiltrieren) als Systemauswahl zur Verfügung stellen. Das beschränkt automatisch auch die Auswahl an Unterstützungs-/Waffensystemen... <<<

    Mhh... naja, ich find Geister irgendwie cooler und dachte mir es würde auch besser zu den Rangern passen wenn sie nicht so viel schweres und auffälliges Gerät benutzen.
    Andererseits halten Geister nicht viel aus... trotzdem ein guter Vorschlag über den ich mal nachgrübeln muß.


    >>>Was kostet das orbitale Unterstützungsfeuer? 10 Punkte pro Schuß (wie Lenkrakete)? <<<

    Öhh ähh, ich dachte da na nichts? Gut, ich hab noch nicht getestet wie "durchschlagend" sich das auswirken wird ich spiele aber mit dem Gedanken die Anzahl der Oritalbombarements irgendwie zu begrenzen... zB durch:

    A: 1 Anwendung pro angefangene 750 Punkte der Tau Armee pro Spielrunde.
    Einfach um darzustellen, das die Anzahl der Landungschiffe durch die Anzahl de Truppen begrenzt ist

    oder

    B: Das mehrere Einheiten ein Ziel Markieren müssen, sagn wir 2 oder 3 damit ein Landungschiff die Zielkoordinaten genau trianguliern kann.

    Sowas in der Art finde ich jedenfalls einleuchtend oder? :rolleyes:
    ...ich mag Pünktchen...
    -Pug

    >>> Codex Vegeta <<<

    Orbitalbombardement...

    Vielleicht so etwas wie eine Bombardementtabelle, um Eventualitäten und Verfügbarkeit mit abzudecken (Störungen durch Atmosphäre oder Feindeinwirkung, Bedarfsdeckung anderer Einheiten - selten sind die Geschütze im geostationären Orbit zu finden, also spielt Position der Unterstützungsschiffe auch eine Rolle).

    Etwa wie folgt:

    Pro 500 Punkte Armeegröße pro Spielzug ein W6 Unterstützungswurf auf folgende Tabelle:

    1: Unterstützung ausgeschaltet/außer Reichweite - ein Unterstützungswurf Abzug für die nächsten Spielzüge

    2-3: Kein Unterstützungsfeuer möglich (Störung/Position zu ungenau, Bedarfsdeckung anderer)

    4-5: 1 Schuß Bombardementunterstützung

    6: Volle Breitseite! W6 Schuß Bombardementunterstützung


    Das einzige Prob, was ich sehe (bei Inclusive Firepower) ist, daß durch das Einsparen von schweren und teuren (punktintensiven Modellen) die Ranger eine erheblich größere Modellstärke in der Armee aufweisen, als üblich und einem ausgewogenem Spiel guttut. Der Gegner würde quasi, ähnlich den Tary-Schwärmen, von Rangern überrannt werden können... nicht sehr befriedigend bzw. unbedingt der Hintergrund der G-Ranger...

    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Mach halt die zielmarker teurer.
    aber bedenke, dass die Orbitale Unterstützung die einzigen richtig schweren Waffen in deiner Armee sind.
    0-1 Crisis-Teams und keine Kolosse ist ein bissl wenig Feuerkraft.

    Ich würde auch die Crisis Anzüge nicht beschrenken, dafür aber mit so einem Geist- Tarnfeld ausrüsten lassen.
    Kommt im Nachtkampf sicher gut und so kommt man endlich mal an den Gegner ran um die Fusionsblaster auszunutzen.


    ________________________________________________
    ?How many words could a Word Bearer bear, if a Word Bearer could bear words??

    Bad:evil:
    Dark Eldar Lord

    @orbitalbombardement

    man könnte sich auch überlegen die regel der imperialen armee aus der 2nd edition zu verwenden...

    damals konnte ein modell der stabs/kommandoabteilung zum funker gemacht werden. der konnte in der schußphase ein geschützfeuer anfordern in dem er einen moralwerttest machte. schaffte er den kam das geschützfeuer schaffte er den nicht kam es nicht.

    also könnte man das so lösen, jeder der dieses zielgeräthat kann mit einem moraltest schaun ob er quasi "kontakt zum landungschaff" im orbit "findet" und wenn ja kommt das feuer wenn nicht kommt es nicht.
    da das ding aber jeder anführer haben kann wäre es vielleicht fair wenn die schablone dann halt w6 oder 2w6 zoll abweicht (wäre irgendwie logisch oder will mir wer einreden, dass eine waffe die von einem schiff im orbit abgefeuert wird, auf milimeter genau im ziel einschlägt?)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Vieleicht ist der Begriff "Orbitalbombardement" auch falsch gewählt...

    Man muß sich das eher wie großes Skalpel vorstellen, das wie ein göttlicher, bläulich schimmernder Lichsäbel vom Himmel auf sein Ziel niederschlägt und das Missionsziel zB. einen Bunker, eine Barrikade oder einen großen Panzer usw. zerstört... nicht um einen Haufen Truppen umzumähen.

    Wir reden hier auch von den Tau, einem jungen hochtechnologischem Volk das andere Wege beschreitet als andere Völker der Galaxie.
    Das Imperium ist mit seiner Technologie sicher nicht in der Lage so etwas zu vollbringen und deshalb hab ich eher an Regeln gedacht die nicht so an imperiales erinnern, imperiale Regeln nicht kopieren...
    Die ähnlich weit entwickelten Elder sind die Herren über den Warp (jetzt mal vom Chaos abgesehen)... das Netzt der 1000 Tore, Psikräfte usw. und die Antigravtech.

    Jetzt mal abgesehen von einem funktionierendem, glücklichen Kommunismus wär es nicht möglich das sie eine Stufe erreicht haben die das erlaubt?
    Die Railgun der Tau steht auch als Beispiel der selben Phillosophie, präzise und scharf im entfernen von nicht erwünschenswerten Wucherungen... bla bla bla... ihr versteht was ich meine oder?


    ...ich mag Pünktchen...
    -Pug

    >>> Codex Vegeta <<<
    Naja, wenn es sich nich um eine Lenkrakete handelt, sondern eher um ein nicht gesteuertes Geschoß oder ein Strahl, wird es allein aufgrund der Entfernung (Orbit) zwangsläufig zu Abweichungen kommen, mit denen auch die Tau leben müßten.
    Zum einen gibt es einfach durch optische (Luftdichten) und magnetische (natürliche, planetare Felder) Streuung eine Abweichung sowohl des Markersignals als auch der Zielvorrichtung an Bord des Schiffes im Orbit. Dann erfährt das Geschoß/der Strahl selbst noch mehrere Meter Abweichung aufgrund der atmophärenwirkung (Windbewegungen, Lichtbrechung aufgrund Dichteunterschiede etc.) ...andererseits ist mit einem Trefferwurf von 2+ schon eine gewisse Unsicherheit gegeben. Bei einer großen 5Zoll Schablone ist eine Abweichung von 2-3 Zoll vielleicht auch nicht so tragisch, doch ein punktgenauer Treffer eines 0-Streugeschosses dürfte allein auch für die Tau ein Problem werden...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Geht es denn nicht, das man einfach mal was so stehen läßt ohne das man weiß wie das funktioniert oder sich das rational erklären kann?? ;(

    Ich hab meine Armee Liste jetzt jedenfalls fertig und solch ein Landungsschiff kostet zusätzlich 25 Punkte, zählt als eine Unterstützungsauswahl und darf nur einmal pro volle 500 Punkte der Gesamtarmee gewählt werden...
    ...ich mag Pünktchen...
    -Pug

    >>> Codex Vegeta <<<
    Hab's mir schon gedacht, war mir aber nicht sicher, ob Du das Ernst meinst, einen solchen Einschlag für nur 25 Punkte gültig zu machen. :( Schau mal in den FKR, was so eine Schablone wirklich kosten würde... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Da es etwas kleiner als der Massebeschleuniger und ähnliche Waffen ist, die für 50 Punkte zu haben sind, würde ich den Punktwert auf 40 setzen. Immerhin müssen ein paar Ranger ja auch noch Punkte zahlen...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    hm, ich finde die 25 punkte vollkommen gerechtfertigt. 50 wären es laut FKR (soweit ich das noch im kopf habe). allerdings muss man beachten das man dafür deadeyezielmarker (15 punkte) braucht, und ausserdem die dinger nur alle 600 punkte eingesetzt werden können (dh. zwei stück in einem 1500 punkte spiel, was zwei unterstützungsauswahlen entspricht) und die tau armee auf alle anderen "schweren" waffen verzichten muss (krisis, hammerhai,...). also glaube ich insgesammt das man die FKR nicht dafür nehmen kann, weil dort nicht berücksichtigt wird das die armee auch andere, entscheidende nachteile hat.
    Ah, dank euch zweien *g*... ich würde auch 50 Punkte dafür zahlen, weil es halt doch wichtig ist das man wenigstens eine große Puste dabei hat.

    Es ist ja auch nicht so das alles immer seinem eigentlichem Punktewert entspricht, es gibt ja viele Sub-Armeen bei dennen einige Dinge weniger oder mehr kosten, weil auch deren Hintergrund besagt, das jenes bei besagter Streitmacht wegen ihrer Doktrin häufig eingesetzt wird oder kaum weil zb. die Ressourcen oder das Wissen nicht vorhanden ist.
    ...ich mag Pünktchen...
    -Pug

    >>> Codex Vegeta <<<