Armeenörgler

      Armeenörgler

      Hai Volks

      Is euch schon mal aufgefallen:
      JEDES mal, wenn ein neues Armeebuch rauskommt, jammert ein Viertel der Spieler Dinge wie: "Die Armee is unbesiegbar" "Die Armee hat keine Nachteile" "Wie soll ich das mit fairen Mitteln schaffen" bla, bla,bla.

      Bin ich der einzige, den das stört? Oder gibts moch ein paar Leute, die bemerkt haben, dass bis jetzt noch jedes Volk zu bezwingen war?
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drazuul“ ()

      Naja, ich wunder mich gerade über den Warpflammenwerfer Thread....da werden Skaven wieder als unbesiegbar angeprangert....
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      ja, solche Dinge mein ich.
      Ich kanns schon nicht mehr hören, jedes mal, wenn ein Vorteil einen mal den Sieg gekostet hat, pragert er ihn an, bevor er sagt "Gut, ich hab Pech gehabt"



      Dabei bin ich nicht mal Skavenspieler
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drazuul“ ()

      Nja Nicki, ich weiß da lästern die Leute recht viel, aber die Leute haben ja nicht mal von nem Spiel mit der Armee gehört.
      Aber bei Skaven... Entweder du spielst bärtig oder bewegst dich knapp am Verlieren oder du spielst mit ungefähr 500 Modellen... ich rede schon wieder blözinn, aber ich kenne keinen Skavenspieler, der nicht bärtig oder MSU spielt... sorry.


      Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

      Hochelfen 2500 P (Aufbau)
      Zwerge 500 P (Aufbau.)

      Tau 2000 P (Aufbau...)
      Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
      Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

      "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
      Das is ja nich das problem, es geht nicht nur um Skaven!
      Beobachte die Leute, wenn ein neues AB rauskommt, oder nur ein Artikel im WD zu einem neuen Truppentyp. Da wird gejammert, was das Zeug hält. Ich bin ein Zwerg, und beschwer mich auch nicht über den Todbringer in den Reihen des Chaos.
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!
      Liegt einfach daran, dass die Leute nicht wissen, wieviel der neue 'Superkiller' an Punkten kostet. Unsicherheit hat schon immer zu Lästerein, Beschimpfungen und Schlimmeren geführt.

      Und ich wiederhole mich: Was soll ich als Imp noch machen, wenn die StbO-Regel wegfällt? Wird happig. Das mit dem Anti-Autokill find ich nicht so schlimm. Ich geh sowieso jetzt mehr auf Schusswaffen, Schablonen sind nicht effektiv genug. mMn.

      Du meintest doch das Geschrei wegen des neuen 'nid-Codex, oder ;)
      Ich find die Chaos marines angemessen, aber wer die für überpowert hält, hat doch in Rad ab.

      Anderes Beispiel gefällig: Ich muss mir immer wieder anhören, dass meine Zwerge unfair sind, weil ich sie viel mehr und bessere Rüstung haben als Elfen. Is ja ein richtig unfairer Vorteil.

      Ich hab keine Magie, ich hab keine Pferde, und keine Plänker. Was soll ich denn noch NICHT haben, damit ich fair bin?
      Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen Dummköpfe große Schatten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drazuul“ ()

      Original von Skyer
      aber ich kenne keinen Skavenspieler, der nicht bärtig oder MSU spielt... sorry.


      Dann sollten wir uns mal kennenlernen, meine Turnierarmeen (die härter sindals meine normalen) haben meistens keine oder ganz wenige Abzüge, und nein ich bau sie nicht sodas ich grad so keine Abzüge bekomme.......

      Oder als anderes Beispiel Zwerge: Soweit ich mich erinnern kann hab ich noch nie gegen Zwerge verloren, meistens unentschieden.
      Grad vorgestern so ene Partie gehabt, klar haben Zwerge harte Rüstungen, aber was bringt ihnen das wenn ich sie ausmanövriere und ihnen dann in Rücken und Flanke fallen kann? Dann bringen denenihre ganzen tollen Rüstungen nix.

      Und Eisenbrechern geht man einfach aus dem weg, die Jungs marschieren so schnell wie die Profilbewegeung bei vielen meiner Einheiten is........
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      ... also mir haben die Eisenbrecher im letzten Turnier zum Sieg verholfen. Hab sie in der letzten Runde besiegt und auf der Flucht eingeholt :P

      Ich besorg mir eh den neuen 'nid-Codex sobald er herausen ist, um besser zu wissen, wie ich diese lästigen Küchenschaben loswerde! Bis dahin warte ich mal schweigend ab.
      Ein Kumpel von mir findet jede Armee sowieso und überhaupt stärker, vor allem Chaos, die man ja ur net besiegen kann, und überhaupt, die einzig braven sind die armen armen Hochelfen, die man auch unmöglich bärtig aufstellen kann.

      10 Punkte für den der errät was er spielt?
      Tod den Dativ!
      Ähmmm.... ich nehm den 50/50 Joker!
      HE???

      Dann zeig ihm nen Ausdruck von meinem Thread in Strategie & Hintergrund!


      Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

      Hochelfen 2500 P (Aufbau)
      Zwerge 500 P (Aufbau.)

      Tau 2000 P (Aufbau...)
      Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
      Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

      "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
      Na kommt schon vor - erinnere mich an die Panik bei Khemri, Echsen und Bretonen - aber alle drei Armeen SIND stark.
      komischerweise habe ich noch Kein Gejammere über die Oger gehört...

      aber nach wie vor über Skaven :D..und die habens verdient.

      Und bei den Skaven ist eigentlich das meiste ok, auf seine Art (wenn auch nicht harmlos) ...aber die Ratling Regeln (und bitte NICHT das ganze AB Skaven, sondern NUR die Ratling) sind GW kräftig daneben gegangen.


      Ansonsten - die Armeebücher sind eben unterschiedlich "ausreizbar"- das hat GW bei Imperium und Orks (und Zwergen denke ich) ganz gut hingekriegt, aber spätestens bei den Chaosbüchern war dann Schluß mit "ausgewogen".

      Irgendwie kommt mir vor, dass WHFB eigentlich kein sinnvolles Turnierspiel ist, bei all den Variationen. Schach und Go - okay, da herrschen die selben Bedingungen für alle Beteiligten.
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      jau, Turniersysteme nur bedingt aber viele leute brauchen halt den kick des Gewinnens oder was weiß ich....und ja hin und wieder eh' ganz nett..aber ich könnte damit leben wenn ab sofort jedes zweite Turnier als eine Kampagne gestaltet wird (tageskampagnen, euro GT-style oder was weiß ich...)
      cheers
      tom
      Falscher Name für den Thread hier

      Du hättest ihn eher wie wer klagt mehr über unfaire Sachen bis er
      mittel dagegen gefunden hat nennen sollen . oder So .

      GW-Spiele sind WÜRFELSPIELE
      das vergessen viele und damit ist jede Armee besiegbar
      auch wenns bei einigen schwerer ist ,

      und was noch oft vergessen wird ist , das SPIELE , im generellen
      ALLEN beteiligten Spass machen sollten

      und zu den Tyras im speziellen , ich freu mich drauf und hoff das sie
      doch etwas netter werden .
      Mir sind sie etwas zu unfair
      :D :D Das is "SUPI" wie wir Fachleute sagen würden :D :D

      Narben sind der Beweis dafür das man seine Dummheit überleben kann.

      www.microconstruct.com nur zu empfehlen
      man kann selbst die unfairste Armee besiegen.
      Das Mittel: WÜRFELGLÜCK :D

      ich hab mal mit 3 imp Sentinels 3 landspeeder, 2 Whirlwinds, ein Trupp scouts und noch ein bisschen was und das ohne überhaupt beschädigt zu werden

      aus meiner Sicht heraus gibt es keine unfaire Armee, entweder spielt der Gegner sehr gut oder man ist der wirklich Schlechtere.
      Die 3 dünnsten Bücher der Welt:

      "deutsche Witze"

      "engliche Kochkunst"

      "italienische Heldensagen"
      manches schockiert mich zwar, aber eigentlich gibt es auf jede armee eine antwort, es gibt kein volk, dass allen anderen überlegen ist, irgendein anderes volk hat immer einen vorteil, außerdem ist das meiste sowiso reine glückssache, und der armeeaufbau jedes einzelnen spielers...