Schlacht der fünf Heere, was haltet ihr davon.....?

      Schlacht der fünf Heere, was haltet ihr davon.....?

      Ich bin gerade am überlegen ob ich mir das neue Spielsystem zu HdR kaufe und dachte ich frag euch mal ob es irgendwer von euch schon hat und was eure Erfahrungen sind?
      ......du musst nur wissen, was du mit der Zeit anfängst die dir gegeben ist...... "Gandalf der Graue"

      Ich bin auch auf www.herr-der-ringe-tabletop aktiv :D (Nick: Valandil)
      Nun, ich habe bei einigen Bekannten von mir mitgezahlt und darf jetzt das Regelbuch übersetzen (Regelbuch ist auf Englisch und meine Freunde können das scheinbar nicht). Ich finde es gut, dass "der Hobbit" auch eine gewisse Verkörperung in Tabletop-Form geniessen darf.

      Was ich bisher so mitgekriegt habe, braucht man eine ruhige Hand, um die Figuren zu bemalen (eine Miniatur ~ 3 mm!!!). Base-Gestaltung dürfte damit dann endgültig wegfallen!
      "Für einen Gnoblar gibt es nichts Befriedigenderes, als einen gezackten Stein in ein ungeschütztes Gesicht zu werfen"

      WOW-Krems

      WHF: Königreich der Oger (Punkte: ca. 3000 müsste sich ausgehen)
      HdR: Last Alliance (Hochelben und Numenorer)

      Klickmich
      Original von Herucarne
      Nun, ich habe bei einigen Bekannten von mir mitgezahlt und darf jetzt das Regelbuch übersetzen (Regelbuch ist auf Englisch und meine Freunde können das scheinbar nicht). Ich finde es gut, dass "der Hobbit" auch eine gewisse Verkörperung in Tabletop-Form geniessen darf.

      Was ich bisher so mitgekriegt habe, braucht man eine ruhige Hand, um die Figuren zu bemalen (eine Miniatur ~ 3 mm!!!). Base-Gestaltung dürfte damit dann endgültig wegfallen!


      also die größenangabe der miniatur kann nicht ganz richtig sein, da es im selben maßstab wie warmaster ist, und da sind die normalen figuren um die 10 mm. reiter sind größer (no na durch reittier) und auch etwaige sonderfiguren wie drachen, etc..
      Ja, kann Athelstan nur beipflichten. Die Figuren sind 10mm gross (und das befreit nicht von der Base-Gestaltung!! ;) ).
      Das Spielsystem ist Warmaster sehr ähnlich (und ich kann darüber nur das Beste sagen, immerhin spiele ich WM schon seit 5 Jahren und bin begeistert)

      Ich habe die Bo5A-Box, kenne die Regeln sehr gut und würde mich jederzeti für ein Probespiel zur Verfügung stellen für alle die nach Wien oder ins niederösterreichische Industrieviertel kommen können.

      Zu guter letzt würde ich empfehlen, ihr stellt weitere Bo5A-Themen gleich in den Warmaster&Battle of Five Armies-Bereich.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hoppla! Da dürfte ich mich ja ordentlich verschätzt haben.
      Nun, wie gesagt, ich darf nur das Regelbuch lesen. Die Figuren selber werden wo anders gelagert.
      Insgesamt habe ich sie vielleicht dreimal kurz gesehen! :D
      Ich kann mich nur erinnern, dass sie seeeeehr klein sind und da ich bisher nur WarhammerFantasy und HdR gewohnt bin ... :rolleyes:
      "Für einen Gnoblar gibt es nichts Befriedigenderes, als einen gezackten Stein in ein ungeschütztes Gesicht zu werfen"

      WOW-Krems

      WHF: Königreich der Oger (Punkte: ca. 3000 müsste sich ausgehen)
      HdR: Last Alliance (Hochelben und Numenorer)

      Klickmich
      Wenn du am 8. Mai auf den Gaming Day kommst, kannst du garantiert einen Blick drauf werfen. Entweder GW zeigt's selbst her, und/oder du kannst es dir bei mir anschauen. Bei den Keepers Spieltischen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hi !

      Vorab, danke den Keepers für die "Arbeit" Warmaster Tisch, war echt interessant als kompletter WM-noob mal einem Spielchen beizuwohnen.

      Die Reglen im Bofa-RB hab ich zwar gelesen, aber wenn man ein Spielchen live sieht, wird einem doch einiges klarer.

      Eine Frage hätt ich jetzt an die Profis :

      Wenn ich mir für's bofa jetzt erweiternd auch z.B. die Elbenkavallerie zulegen möchte, wie viele Units sollte ich mir bestellen, bzw. wieviele machen Sinn ?

      Mir is schon klar, dass das auch abhängig von der gespielten Punkezahl, usw. ist, aber um z.B. eine "well-balanced" Armee aus Infantrie und Reitern zu machen, was ist da bei WM so üblich ?
      Oder kann man das nicht so beantworten?

      Gruß,
      Christian
      ?I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve."



      TTV - Wächter der Feste

      Mein ebay
      Naja, bei WM Imperium hab ich bei 2000 Punkte schon um die 3-4 Rittereinheiten und nochmals 2-4 Pistoliere.

      Bei Untoten komm ich meist auf 3-4 Streitwägen und 2-4 Reiterei.

      Aber wie du schon gesagt hats, ist fast alles möglich, wenn es die Armee erlaubt.

      PS: Zwerge spiel ich meist ohne Reiterei... also eigentlich immer.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Ist ein wenig knifflig zu beantworten, da die Punktekosten sich zw Bo5a und WM ein wenig unterscheiden (die Elfenkavallerie in Bo5a ist billiger, kann aber auch weniger, das ist auch mit anderen Einheiten, z.B. Bogenschützen so).

      Prinzipiell entfaltet Warmaster erst so ab 1500 Punkten seine Qualitäten, weil dann der Breakpoint nicht mehr so niedrig liegt. Da ich nicht ganz genau weiss, wie eine Bo5a Armee punktemässig ausschaut, würd ich als Daumenregel mal sagen, der Breakpoint sollte um die 7-8 liegen (d.h. es sollten um die 15 Einheiten sein, damit das Spiel gut funktioniert).

      In Warmaster spielen wir meistens 1500-2000 Punkte-Spiele.

      Aber eines kann ich dir ganz klar sagen, Elfenkavallerie in Bo5a ist nur 2mal auf 1000 Punkte erlaubt, also hat es mit Sicherheit keinen Sinn, dir gleich zu Beginn 5 Einheiten zuzulegen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hallo erstmal hier im Forum!

      Gibts eigentlich irgendwo a Seitn wo die Miniaturen abgelichtet sind und mit ein paar Infos versehen sind?

      So findet ma ja überhaupt nix von Bo5A.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Hi,
      also ich persönlich find das System Warmaster gar nicht schlecht, obwohl ich damit sehr wenig Erfahrung habe und da die Schlacht der fünf Heere-Box das einzige is, was es (bis jetz) vom Hobbit gibt, isses di überlegung wert. Und das die figuren so klein sind, ich glaub an das gewöhnt man sich auch früher oder später. :)
      Fantasy: Bretonia
      40K: Dämonenjäger
      HdR: Isengard, Ents
      Danke!

      Schaut interessant aus, hab leider keine Erfahrung mit WM und fang auch erst gerade erst mit HDR an. Wobei ma die Vorstellung vom Anmalen von den kleinen Figuren jetzt schon schweiß auf die Stirn treibt. :D

      Habts ihr vielleicht Daten zu Shops/Messen/usw wo man Bo5A mal anspielen könnt oder einfach nur bei an Match zuschaun kann?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Das Problem bei Bo5a hier in der Gegend war bisher, dass die meisten Interessenten gesagt haben, sie fangen lieber gleich mit "the real stuff" also Warmaster an, statt mit Bo5a. Und so sehr Herr der Ringe Fan war wohl auch keiner. Jetzt sitz ich mehr oder weniger alleine auf meiner Bo5a Box und hab noch nie damit gespielt...

      Warmaster dagegen wird (von mir und anderen) regelmässig in Wr. Neustadt im Triebwerk gespielt. Dort ist jeden zweiten und vierten (?) Dienstag im Monat Clubabend.
      Aber auch in Wien gibt's einige Warmasterer.
      Nach Vereinbarung komm auch ich mal gerne an Sonntagen ins WoW-Keepers-Clublokal nach Wien und helfe WM-Interessenten und Einsteigern...

      Am besten du beobachtest diesen Bereich hier oder den Bereich Organisierte Vereine.../Spieleverein WoW/Keepers/ "Clublokal Wien" und "Clublokal Wr. Neustadt". Dort machen sich immer wieder Spieler Warmaster-Spiele aus, bzw. du kannst dir jmd suchen, der dir ein Einführungsspiel zeigt...

      Hoffe, ich habe geholfen,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hallo,

      Wie sieht es eigentlich mit Erweiterungen zu BofA aus? Seit erscheinen hat sich ja da nicht wirklich viel getan. Dem Namen nach kann ja nicht mehr viel Neues kommen, oder?

      Prinzipiell würde mich das System als HDR Spieler und Warmaster Interessierten natürlich reizen. Vielleicht weiß ja jemand, was da in Zukunft geplant ist.

      Danke & LG
      dieSchraube
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Ja, danke werd die Foren im Auge behalten!
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @dieSchraube: Bist du des Englischen mächtig?
      Dann wirf am besten einen Blick ins Bo5a Forum auf der Specialist-Games Seite: specialist-games.com/forum/default.asp

      Dort bekommst du garantiert die neuesten Strömungen mit.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()