Regelklärung: Stormtroopermove

      Regelklärung: Stormtroopermove

      hallo,

      aus gegebenem anlaß habe ich auf dem bf-homepage mich etwas eingelesen: :)

      für stormtroopermoves (stm) steht folgendes zu lesen: stm darf immer (von deutschen) ausgeführt werden wenn die einheit
      - nicht pinned down
      - nicht moved at the double
      - nicht bogged
      - nicht bailed out
      - nicht ein gun team das geschossen hat.

      entsprechende regelverweise sind nachlesbar.

      dh es darf zuerst mit vollem rof geschossen und dann stm (nach skill test) durchgeführt werden :D

      ciao

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fels13“ ()

      habs soeben nachgelesen, was du sagst, wusste ich zwar schon, aber etwas anderes, was du geschrieben hast, hat mich aufhorchen lassen.

      - nicht pinned down


      ich habe nirgens eine Ausnahme bezüglich Panzern gefunden... interessant... sollte man vielleicht nachfragen, ob das Problem bekannt ist. Sonst sehe ich schon massiven MG-Beschuss auf die ganzen Ferdinande und Tiger da draußen zukommen (damit sie schön brav bleiben wo sie sind) - wäre etwas merkwürdig.
      alea iacienda est.
      Das mit voller RoF schießen und dann STM machen hört sich zwar verlockend an, aber es steht doch sicher irgendwo im Regelbuch das man sich nicht Bewegen darf wenn man mit voller RoF schießt, bzw. man darf ja auch nicht assaulten wenn man mit voller RoF schießt und da der STM ein Äquivalent zum aussaultmove ist würde ich schon sagen das es nicht geht.
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud
      Original von fels13
      ein zug bestehend aus nur panzern kann nicht pinned down sein


      doch kann er. Er hat nur weniger Einschränkungen als z.B. Infantrie oder Geschütze es hätten

      (namentlich: kann keine Passagiere aufsitzen lassen, kann kein AAMG abfeuern - und, laut Regeltext hier, kann kein stormtrooper move machen, was ich aber wie gesagt für einen Irrtum halte)

      @Promiskor: ich würde schon sagen, dass er darf. Infantrie dürfte auch keinen Assault durchführen, wenn sie pinned down ist, aber es steht trotzdem extra erwähnt, dass sie nicht stormtroopern darf, ebenso mit bogged down und bailed out Fahrzeugen. Nur beim Beschuss steht nichts davon...

      Außerdem, finde ich, ist es ein wichtiger Unterschied zwischen assault und stormtrooper move, dass der assault eine "normale", garantierte Bewegung ist, und der stormtrooper eigentlich nicht immer möglich ist, da man ja würfeln muss, obs klappt. Sonst schießt du nicht, um dich dann erst recht nicht zu bewegen weil du den Wurf versaut hast...
      alea iacienda est.
      promiskor: deine meinung läßt sich mE durch keine textstelle untermauern. die stm-ausschließungsgründe sind in den regelbüchern taxativ aufgezählt, da hilft nix :D
      dafür kosten halt die deutschen mehr...und sie verzichten ja auf die theoretische assaultmöglichkeit wenn sie stm wählen

      ich verweise auf die sehr detaillierte diskussion bei bf (mangels deutschsprachiger regelbücher kann es keine abweichung in der regelauslegung geben =FOW ist nicht WARHAMMER)
      In welchem Regelbuch, bzw. wo genau steht das???
      und ich spiel selber Deutsche also würde ich ja auch daraus profitieren, aber ich hab das bis jetzt immer so gehandhabt und fände es nicht schrecklich wenn ich für volle RoF stehen bleiben müsste!

      Wenn's interssiert und noch nicht wusste:
      Man kann den STM auch verwenden um aus Transportfahrzeugen in der Assaultphase auszusteigen.
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud
      "ROF 1 if moved or will assault"

      So stehts am Reference Sheet von FoW

      "Any German platoon with a command team may attempt a Stormtrooper move in its Assault step instead of launching an assault"

      Das steht im German Late Briefing



      Also ich seh da nix davon das man nur ROF 1 hat wenn man vorhat einen STM zu machen....


      Diese Bewegung ist von einem Würfelergebnis abhängig nicht ob man vorher mit voller ROF geschossen hat.

      mfg

      Alex :)
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Stormtroopermove wirkt sich nicht auf die ROF aus - die berechnet sich aus der Bewegungsphase. Wenn sich eine Einheit da nicht bewegt schiesst sie mit voller ROF. Der Stormtroopermove kommt erst in der Assaultphase nach dsem schiessen und hat daher keine Auswirkung auf die ROF.
      (sich nicht bewegen, mit voller ROF schiessen und dann Stortroopermove machen ist sogar ein expliziter Taktiktip von Wayne)

      Ein pinned hat keine Auswirkung auf die Bewegung eines Panzers - d.h. auch nicht auf seinen Stormtroopermove - wenn motiviert ein Pinned einen Panzer eher dazu sich so schnell wie möglich zu Bewegen - er will schließlich aus dem Metallhagel raus und als Alternative in ein Foxhole springen dürfte doch einige negative WM auf den Skilltest nach sich ziehen.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Morgn

      Original von Kouran
      "instead of launching an assault


      Ich habe mir schon in der Praxis dieselbe Meinung, wie Armin gebildet, und deshalb gebe ich sie auch nochmal zum Besten: instead of launching an assault heißt für mich, dass man auch angreifen dürfte, und dass eine Bewegung nach der Schussphase die RoF nciht beeinflussen kann, lass ich insofern nicht gelten, als dass ein Angriff dies sehr wohl tut.
      Das mit den gepinnten Panzern würd ich auch sagen, dass sie stormtroopen dürfen, da sie ja auch angreifen dürften.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      naja, nein. "Instead of launching an assault" heißt für mich nur, dass sie nicht beides machen dürfen. Also nicht 15cm mit Infantrie latschen, stormtrooper aussteigen und 10cm bewegen und dann noch angreifen. (mir fällt gerade auf, dass Italiener das im Gegensatz zu Deutschen tatsächlich dürfen... wow...). Nur statt hinzuschreiben "You cannot make a stormtrooper move if you have launched or plan to launch an assault this turn. Neither can you launch an assault if you made a stormtrooper move earlier in this assault step." haben sie halt eine kürzere Formulierung gewählt.

      Du kannst anstatt anzugreifen (="instead of launching an assault") ja auch stehenbleiben und mit voller ROF schießen, trotzdem hat beides nicht weiter miteinander zu tun, außer eben insofern, als dass du nicht beides machen kannst. Du könntest ja z.B. auch wie stationär schießen, wenn du gepinnt bist, auch wenn du deshalb nicht angreifen dürftest.
      alea iacienda est.
      Morgn

      Original von Lynx
      Du könntest ja z.B. auch wie stationär schießen, wenn du gepinnt bist, auch wenn du deshalb nicht angreifen dürftest.


      aber du dürftest dich normal bewegen (nur eben nicht in Richtung Gegner).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Du darfst Dich auch Richtung Gegner bewegen - Du musst nur den Mindestabstand einhalten.

      Die Regelinterpretation von Lynx ist übrigends korrekt.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Seit wann haben Panzer denn keine Kommandoabteilung?

      Selbstverständlich dürfen Panzer einen Stormtroopermove machen
      (selbst ein heavy Tankplatoon aus nur einem einzelnen Tiger/ Königstiger hat einen Kommandopanzer - den einen der am Tisch steht eben, ein hvy Tankplatoon besteht aus einem Kommandopanzer und 0 - 4 Panzern....)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Morgn
      Im Übrigen haben Deutsche Züge sowieso immer einen Zugtrupp (um das mal militärisch korrekt zu formulieren), steht zumindest in ihren Sonderregeln drin.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @Greymouse: ich habe mir im HFB-buch die aufstellung eines heavy -platoons angeschaut, kurzum: ich würde eher sagen max 4 panzer inkl hq ist korrekt und nicht fünf, wäre auch historisch richtig, da schwere (tiger I+ tiger II) panzerzüge ebenfalls aus nur 4 panzern bestanden.
      eine schwerepz (tiger) abteilung hatte soll 45 pz, 3 pz abt kdo/ 3 kompanien mit je 14 pz/ je kp: komp-zug aus 2 pz/ und 3 züge mit je 4 pz
      details...falls es dich interessiert... :D