Necrons-Hilfe!

      Necrons-Hilfe!

      Tja, ich nerv' euch mal wieder mit einer Armeewunsch von mir ;). Wie in meinem anderen Thread zur Eldarliste bereits erklärt möchte ich Warhammer 40k anfangen. Da ich im Fantasy ja auch Untote (Vampire) spiele habe ich mir von Nightbringer einen Necronkodex geben lassen und ich muss sagen, dass ich ziemlich angetan bin und mir das ganze eher anfängerfreundlich vorkommt (wenige Modelle, einfache Bemalung, ich komme wieder...!-Regelung und gute Rüstung die den einen oder anderen taktischen Pazer anfänglich verzeihen dürften, usw.)
      Der langen Rede kurzer Sinn: Ich brauche eine möglichst bärtige Liste bzw. möglichst bärteige Strategietipps für einen absoluten 40k N00b (mich ;) )

      Ein paar Fragen:
      brauche ich bei 1250 P. (mal zum Anfangen) einen Monolithen bzw. ist dieser bei einer so geringen Größe umsonst?

      Welche Größe sollten Necronkriegereinheiten haben, damit sie einigermaßen effizient aber auch einigermaßen gut zu kaufen sind (mit anderen Worten wäre es gut wenn ich nicht für 1, 2 Modelle eine weitere Box kaufen müsste ;) )
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragonrage“ ()

      Tja, bei Necrons geh ich zumindest mal von folgender Rechnung aus:

      Necronlord 100P
      2x 10 Necronkrieger 360 P
      = 460 Punkte weg

      und nun können wir uns dem Rest widmen :), ist leider so durch die teuren Standard und nur nur 1 HQ ist meist 1/3 oder in deinem Fall noch mehr von den Punkten weg.

      Ohne Refragtor geht ein guter Lord nicht aus dem Haus (40 P)
      Ohne leichte Destruktoren würde ICH nie aus dem Haus gehen, vielleicht sogar 2 Trupps, dazu noch ein Mono und du hast die 1250 Punkte auch schon fast verbraten :)

      Bei 1250 Punkten würde ich folgendermaßen aufstellen:
      Lord Regenerator und Schleier 200
      2xKrieger 360
      Mono 235
      2x4 Desturktoren
      Gruftspinne 55
      macht genau 1250 Punkte

      Würde ich schon fast als das "maximum" bei den Punkten bezeichnen das geht.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Zahlt es sich bei einer größeren Armee aus den Gruftspinnen Partikel Projektoren zu geben?

      Wie könnte man das ganze noch gut auf 2000 P. aufstocken (nur damit ich einen Richtfaden für die Zeit habe wenn ich über die 1250 P. hinauskommen würde (das wäre dann so in 1-2 Jahre wenn's ganz gut kommt ;) )

      Könntest du mir auch ein paar Strategietipps geben wie ich Necrons spielen "sollte".
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire
      wobei du bei Bernds Aufstellung säuisch auf das Phase-Out aufpassen musst, weil du wirklich wenige Modelle auf der Platte hast.

      Ich würde auf den Monolithen verzichten. Ich verzichte auch bei 1500 Punkten auf einen Monolithen, weil dieses Ding irgendwie ein One-Trick-Pony ist. Ein Spieler der weiß, wie man damit umzugehen hat, schaltet das Ding taktisch aus, ohne auch nur einen Schuss darauf abzugeben. Ich würde also den Mono rauslassen und statt dessen dem Lord eine "Leibwache" aus Extinctoren mitgeben. Diese Jungs bringen ganz ordentlich Firepower auf, uns sind mit W5 auch schwieriger zu knacken als der Standard-Necronkrieger.

      Und Partikelprojektoren bei den Gruftis? What for? Erstens ist mit BF2 die Chance gegen 0 dass du damit was triffst und außerdem soll dieses blöde Ding Skarabäen produzieren bis es tot ist, die man dann auf den gegner loslässt.

      Btw ... Skarabäen sind SUPER ... zumal mit der neuen Turbobooster-Regelung (sie bewegen sich laut Codex wie Jetbikes) ... die Jungs können jetzt wirklich lästig werden.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Also dir Gruftspinne nie mit Projektor ausrüsten wie Zagi schon geschrieben hat sinnlos und du schenkst eine Nahkampfattacke her. Sie zählt als Monströß, daher schneidet sie Rüstungen einfach so durch, auch gegen mittlere Fahrzeuge gebrauchbar, daher keinen Projektor.

      Necrons obwohl immer als der "Terminator"-Verschnitt gehandelt sind eigentlich eine reine Defensiv-Armee, da du nicht einmal gegen das Imperium im Nahkampf bestehen kannst ohne Energiewaffen.

      @Breakpoint: Necrons muss man immer "Truppenschonend" spielen ob mit 2 oder 3 Standarttrupps. Viele bevorzugen 3 aber ich bin eher dagegen, da ich festgestellt habe, dass durch die Prozente bei zB der Aufstellung die ich dir geschrieben habe mit Breakpoint 7 Modellen bei einer Veränderung mit 3 Standart auf 9 Steigen würde d.h. Sowohl bei meiner als auch von Zagis Aufstellung müsst zumindest noch was aktiv da sein an Zusatztruppen+Lord und wenn du es zuläßt das die Destruktoren gebunden werden, dann hast du was falsch gemacht ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Ok, jetzt noch mein Kommentar als ehemaliger Lord der Necrontyr zu dem Thema

      Ich würde folgendes einsetzen:

      Version 1: Klasse statt Masse

      1 Lord mit Regenerator und Phasenverzerrer
      8 Extinctoren (als Leibgarde)
      10 Necronkrieger
      10 Necronkrieger
      8 Skarabäen mit Disruptorklauen (als eventuelle Panzerjäger oder sonst als Prellbock zum binden harter Einheiten)
      2 schwere Destruktoren (für all die gutgerüsteten Modelle und fiesen Panzer da draussen)
      1 Monolith

      Alles was man so braucht is in der Liste enthalten, ALLERDINGS sehr riskant wegen Phase out UND ausserdem isses recht teuer von der Anschaffung her (in Euro gesehen), also eher net so der Hammer.


      Version 2: Masse statt Klasse:

      1 Lord mit Regenerator und Phasenverzerrer
      15 Necronkrieger
      15 Necronkrieger
      10 Necronkrieger
      7 Skarabäen mit Desruptorklauen
      1 Monolith


      Begründung:
      WENN man den Monolithen richtig einsetzt isser ein Wahnsinn (vor allem gegen Nahkampfarmeen die einen zerreissen würden), weil man sich einfach aus dem Nahkampf rausteleportiert, die IKW würfe macht (und somit zu 75% schafft, weil Wiederholung durch Monolith) und als dank dafür darf man dann auch noch mit allem schießen, was wieder aus dem Monolithen rauskommt....
      Einziger Nachteil: gegen gute RW hast halt nix durchschlagendes, Panzer kannst aber allemal mit den Skarabäen knacken (und sie nach wie vor als Puffer verwenden gegen starke Einheiten während du den rest der gegnerischen Armee mit den Gauss Blastern über den Jordan schmeisst)

      P.S.: Fallst nen Necroncodex brauchen solltest, ich hab glaub ich meinen noch irgendwo hier herumliegen, nachdem meine Necrons verkauft worden sind

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Necs sollten meiner Meinung nach mehr auf Standart gebaut werden nachdem sie mit der 25% Auflösungs regel leicht untergehen können. Ich habe bei 1500 Punkte zb 35 Necs im Einsatz.

      Was zu sagen ist es ist in meinen Augen sicher keine Anfänger Armee auch wenn sie so ausschauen und leicht zu bemalen sind.

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Original von Raghnath
      ...P.S.: Fallst nen Necroncodex brauchen solltest, ich hab glaub ich meinen noch irgendwo hier herumliegen, nachdem meine Necrons verkauft worden sind


      Danke, brauche ich nicht. Du glaubst gar nicht wieviel man mit einer 3,60?-Kopierkarte kopieren kann ;)
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire