Hochelfen beginnen

      Hochelfen beginnen

      Also ich hab mich jetzt dann doch nach längerem zaudern und rumdrucksen dazu entschieden mir eine zweite armee zuzulägen! nach verglichen relativ kurzer überlegungszeit hab ich mich dann entschlossen das dies die Hochelfen sein werden! Hab mir auch schon das Armeebuch usw. bestellt!
      Jetzt woll ich halt so fragen was ich bei Hochelfen so beachten sollte usw.!

      und auch noch:

      1. wieviel schwertmeister von hoeth in einer Einheit wär sinnvoll?
      2. Held auf Greif, die punktkosten wert?
      3. Macht bei den hochelfen ein zauberer stufe 4 sinn?
      4. Streitwagen, an und für sich als infanterie unterstützung nicht so schlecht! aber ob es sich auszahlt?
      5. Löwen von Chrace oder Phönixgarde? Einheitengröße?

      naja ich glaub das sind fürs erste genung Fragen, will euch ja nicht allzuviel nerven! :D

      greetz andrej
      Ewiger Sieg dem Imperium!!!
      1. wieviel schwertmeister von hoeth in einer Einheit wär sinnvoll?
      + kommt drauf an...einfach nur so als flankeneinheit, die speeris oder anderes unterstützt reichen auch schon mal 10 mit CH und MU, ansonsten würde ich 16 oder 20 mit vollem kommando nehmen.

      2. Held auf Greif, die punktkosten wert?
      + jein, wie bei allen helden auf greif kommt stark auf rest der armee an und auf gegner..die großen hühner sind leicht weggeschossen. kommt auch aufs gelände bei euch an. wenn ihr auf nackerten tischen spielt bringt es nicht..bei ein paar geländeteilen schon eher.

      3. Macht bei den hochelfen ein zauberer stufe 4 sinn?
      + ja, aber nur wennst auf magielastig spielst..da HE magier den einen oder anderen trick im ärmel haben funktionieren auch 2xlevel2 magier hier sehr gut.

      4. Streitwagen, an und für sich als infanterie unterstützung nicht so schlecht! aber ob es sich auszahlt?
      + schon, sehr schnell die dinger 18" angriff kann was, immer im päärchen.

      5. Löwen von Chrace oder Phönixgarde? Einheitengröße?
      + tja leider ist die phönixgarde nicht die krönung des armeebuchs. denen haben sie zwar angst und so gegeben aber zu welchen punkten...du hast eine seltene, schweineteure einheit die von einer mörserschablone pulverisiert wird...leider IMHO die schlechteste aller HE-Auswahlen. Da schon viel eher die Löwen.

      Alles in allem begrüße ich es dass sich mal wieder jemand mit den HE auseinandersetzt und sie sogar anfangen will. sind in letzter zeit leider viel zu wenig beachtet worden.
      cheers
      tom
      1) Wie consti schon geschrieben hat. Es kommt darauf an was du mit dieser Einheit machen willst. Man erzählt sich dass so mancher General einen Prinz und 24 Schwertmeister eingesetzt hat und mit denen regelmäßig erfolge feiert ... meiner einer beispielsweise geht seltenst mit mehr als 14 aus dem Haus ...

      2) Wenn ich schon einen Greifen einsetzen will, dann nehm ich natürlich einen Drachen. Die Heldenauswahl einbusse ist mir das Wert. Greif? Nein Danke. Aber auch hier ist zu bemerken, seit der Seegarde Liste sieht man den wieder viel öfters ...

      3) ja. entweder mit 2-3 Lv 2 oder alleine mit 4 Bannrollen. Alleine macht es wahrscheinlich beiden Seiten mehr Spass ;)

      4) 18'' Respektabstand ;) ist super für alle Arten von Hochelfarmeen. Diese dinger finden einfach überall verwendung. Vorsicht! Hab keine zu hohen Erwartungen in das Ding ;)

      5) Phönixgarde ist superfluffig, aber mehr nicht :) Leider muss man schon verdammt gut spielen können, damit diese Verwendung finden, und selbst dann, gegen Schussarmeen hilft nicht einmal verstecken was ...
      Trotzdem Angst und MW 9 sind 2 Dinge die ihre 15 Punkte schon wert machen, va wenn man sie mit gewissen Gegenständen/Chars kombiniert.
      Ja und Löwen sieht man eigentlich immer. Warum? HE haben gerne einen Unnachgiebigen Char, somit werden Löwen zur Elite, somit hat man Platz für 2 RSS und 2 Adler :)

      6) Kann mich Constable nur anschliessen! Toll dass einer mal wieder den Weg zu den "hübschen" sucht und sich auch mit Phönixgarde auseinandersetzt Respekt! :)
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Danke euch, ihr habt mir schon sehr viel weitergeholfen! :))

      Mit dem greifen, da hab ich mich verschrieben, komisch den eigentlich hab ich in dem moment grad an riesenadler gedacht 8o :D

      Seegarde von Lothern, naja die werd ich wohl nicht einsetzen, kann mich erinnern früher hat man nur schlechtes über die gehört. Zu teuer, normaler bogen das bringt alles nix usw. aber irgendwie kommt mir vor setzen in letzter zeit immer mehr leute auf die seegarde?!

      Ich wart eh nur noch bis die HE streitmachtsbox rauskommt und dann kanns endlich losgehen, ich kanns schon gar nicht mehr erwarten! Yuhu
      Ewiger Sieg dem Imperium!!!
      Allerdings hat die Seegarde seit SdC eine eigene Armeeliste, die doch relativ heftig aufgestellt werden kann (z.B. unachgiebiger Drache)! Ich würde sie persönlich fast auf eine Stufe mit der obligatorischen Kav.-Armee stellen :)

      Ansonsten Respekt, dass sich einer für Hochelfen entscheidet, wenn die Waldelfen kurz vor der Tür stehen ;)
      Gruß

      Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rahmohtep“ ()

      Vllt. warten einfach noch zuviele auf das kommende AB der WEs? Sollen neben guten Modellen (die sogar ich als alter Dosenliebhaber interessant finde) auch noch ein paar andere Neuerungen erhalten.

      Auf deine Fragen gehe ich nicht mehr ein, denn die wurden bereits von 2 Experten beantwortet, nur eine kurze Anmerkung (vor allem aus Sicht eines Dosenliebhabers):
      Nimm NICHT das Maximum an RSS
      Nimm NICHT das Maximum an Bogenschützen

      Wenn doch, dann trete ich NICHT gegen dich an. Man kanns mit den Jungs übertreiben, genauso wie bei den WEs bzw. der Seegarde.
      Also wenn du Adler statt Geif gemeint hast dann macht das einen Unterschied..:)
      ich habe eigentlich beinahe immer mit held auf adler und jagdbogen gespielt, vor allem in 1000-1500p eine macht.
      man kann aber auch auf einen fliegenden arm der armee machen und 4-6 adler mit und ohne reiter herumscheuchen...ist recht lustig.

      cheers
      tom
      Das große Problem bei den HEs ist - eine halbwegs große Armee zurecht zu bekommen.

      All die Optionen sind so verlockend, da kommt man sehr rasch auf seine 2000 Punkte und hat kaum was am Tisch stehen.

      Eine Einheit Speerträger ist IMHO eine 1) ausgezeichnete Wahl und 2) die günstigste Einheit die ein HE ins Feld führen kann.

      Kombo- Adler Held & Jagdbogen ist so klassisch, dass ich sie schon recht langweilig finde. Aber können kann die was :D


      @Streitwagen....Mistviecher ;)..Kann mich zu oft erinnern, davon überfahren worden zu sein. Gegen Gegner mit wenig Beschuß - ein Muß.
      --Painted Only--
      @ verlorener Sohn, naja ich muss nicht immer Masse am Tisch haben um zu einem Ergebnis zu kommen. es stimmt schon dass es ganz hilfreich sein kann 15 einheiten oder 300 modelle am tisch zu haben aber alles ist das auch nicht immer.
      eines der größeren probleme, die ich bei den HE immer wieder gesehen habe ist ihre (oder vielleicht auch nur meine) Abhängigkeit von gelände am tisch. zumindest bei meiner art HE zu spielen waren "Nackerte" tische nicht gerade hilfreich...
      und wegen "fader" kombo, naja kann schon sein aber mir fallen halt noch viele andere "fade" standardkombos ein. man muss damit leben und schau dir etwa den 40k spielbericht zwischen necrons und einem deathwing im WD an..da "versucht" der necronspieler auch seinen lords mal was anderes zu geben....der erfolg war recht bescheiden. da können sie bei GW noch so lange playtesten, das werden sie nie in den griff bekommen...ist bei allen vplkern und armeelisten so. 10 % des magischen graffels wird standard, mit 40 % wird expereimentiert und die restlichen 50% siehst im Grunde nie... ;(, ist eh' traurig.

      cheers und hochis vor!!
      tom
      Meine persönliche "Daumen mal Pi" Rechnung für eine Armee sind ein Minimum von 100 Figuren bzw Lebenspunkten. Weniger, und der Tisch ist zu "offen", aber das ist nur persönlicher Geschmack.

      @Magischen Gegenstände - ein wahrer Satz. Ab und zu probier ich mal ein "Schnick Schnack" item aus, bin aber noch nie positiv überrascht worden. Die "Premiumline" ist bei den meisten Armeebüchern klar definiert.

      schade.
      --Painted Only--
      ich hatte in meiner aktiven zeit als HE spieler nie mehr als 60 modelle am tisch (wenn überhaupt) und auch nur gegen den franz damals verloren..:)

      und das wegen dem magischem zeugs ist halt so. ich meine es ist ein faktum...ist wirklich leider so, ich probiere auch schon mal das eine oder andere aus aber man endet dann oft wieder im ausgetretenen, weil halt effektivem bereich. warum etwa sollte man auch ein khemri schädelkatapult ohne "schädel der feinde" aufwertung einsetzen? die paar pünktchen ist es allemal wert....und bei anderem ist es auch so. außerdem muss man sich dann noch "schief" ansehen lassen...ao a la "aha dein könig führt also nicht den zerstörer der ewigkeiten mit sich..ich dachte du kennst dich aus"....lol
      aber das fürht irgendwie bereits vom thema weg! :)

      cheers
      tom
      "Aktive Zeit"...ich könnte ja wetten, die kommt bei Dir wieder ;).


      @Modelle-- bin halt ein Freund von "Armeen" (vielleicht WM ich deshalb), und wenn dem Gegner dann gerade 30 Hanseln gegenüberstehen, wird der wohl weniger Freud haben.

      @Thema: denke wir sind noch knapp dran.

      Hochelfen (oder Elfen jeder Couleur) profitieren IMHO von einer taktischen Spezialisierung - für die "weder Fisch noch Fleisch" Aufstellungen anderer Völker sind die Einzelfiguren zu teuer mMN.

      Ist zwar schön, wird aber am Spielfeld unnötig schwer.

      @Magie: Hochelfen sind eines der wenigen Völker, bei denen ein einzelner Bannmagier durchaus ausreicht.
      --Painted Only--
      @ Segara
      was ist das max. an rss? 2 hab ich vor reinzutun und auf keinen fall mehr!?
      Und die bogenschützen kommen mir nicht übertrieben gut vor! ich denke eine einheit wird für meine zwecke reichen!

      Beim Imperium hab ich bis jetzt immer 2 Magier stufe 2 gespielt, ich glaub das werd ich fürs erste auch bei den HE beibehalten!

      Ja Held auf Adler mit Zauberbogen kann schon nerven! und ist sicherlich ist es absolut fad geworden! Aber wie gesagt war es eine überlegung von mir, ich werd ihn auf jeden fall testen und dann kann man ja eh weitersehen!

      andrej
      Ewiger Sieg dem Imperium!!!