überlege Dark Angels anzufangen

    überlege Dark Angels anzufangen

    hallo liebe leute!

    also da ich noch ein paar sachen im Keller habe für SM habe ich mir überlegt ob ich nicht noch eine kleine aber feine Dark Angels armee anfangen soll.

    Erstens gefällt mir das Farbschema und der hintergrund ist so "ordensmäßig" mit all der Beterei und so, gefällt mir.

    Habe jetzt die offiziellen änderungen auf der GW seite gefunden und das macht das ganze doch besser. manche sachen waren ein wenig überteuert IMO aber so geht es.

    gibt es irgendjemand da draußen der mir ein wenig auf die sprünge hilft die tyüen stylish zu gestalten? ach ja ich mache sicher keinen ravenwing oder deathwing sondern eher "normale" gefechtskomapnie...

    freue mich auf antworten!

    tom
    Zur Zeit wohl eher auf dem 40K-Trip? :D

    Dark Angels sind eine gute Wahl, waren die einzigen guten SM, die mich überzeugen konnten.

    Ich würde Dir aber raten, vielleicht doch einen Nachfolgeorden ( Angels of Redemption sehen zum Beispiel recht geil aus ) zu basteln. Irgendwie ist es frustrierend, wenn man mit seinen SM anrückt und dann feststellen muß, daß es mehr als eine 3. Gefechtskompanie DA gibt... :( ( Hierorts ist das die von Azrael, Gitkull? und meine )

    Franz
    Nanana, bei mir haben alle Dark Angels Truppmarkierungen der 3ten ( außer die vom Raven- bzw. Deathwing )
    Wir können ja einmal austesten, wer die wahre 3te hat - Du mit deinen Minis mit Truppmarkierungen und ich mit meinen :D :D ( Spaßerl )
    Bei mir wären das so um die 6000 Pkte.. *protz*

    Franz
    immer wieder erstaunt!!
    franz 6000 punkte dark angels oder wie?

    stylish...hm das gewissen etwas halt, irgendeine zusammenstellung die nicht jeder hat aber das ist soundso schwierig. bei meinen praetorianer (eigener orden) war es leicht weil scouts immer 2:1 in der überzahl sein müssen normalen marines gegenüber.

    ich habe schon folgendes überlegt:
    hq....egal
    standard....2 taktische mit je einem rhino
    elite.....3 cybots
    sturm....1 sturmtrup, 3 trikes, 3 landspeeder
    unterstützung, ......keine

    ????? ist das doof oder witzig???

    tom, wollte auch die 3. haben!!
    bei uns erachtet keiner was als bärtig. als ich meine ersten IG in die schlacht geführt hatte und keine panzer eingesetzt habe haben mich alle für blöd angeschaut. beim nächsten turnier hatte ich dann bei 1000punkte 2 basilisken mit indirekt feuern drinnen und eine callidus assasine und ich war der held...verkehrte welt.
    naja mittlerweile gehe ichmeinen eigenen weg.

    3 cybots, naja sind nicht gerade phantomlords aber ich werde wohl noch scouts mitreinnehmen!
    tom
    Unter einer "stylischen" 3ten DA Kompanie stelle ich mir viel Infanterie, viele schwere und spezial Waffen. Keine Bikes, Trikes, Land Speeder da die ja im Ravenwing zusammengefasst sind.

    Also:
    HQ: 1xScriptor

    Standard taktische 1x10er Rhino, 2x 6er mit Razorbacks
    1 Scout Trupp, alle Scharfschützengewehre

    Sturm: kleiner Sturmtrupp 5-6 Mann

    Elite 1 Cybot

    Unterstützung 1 Annihilator, 1 Whirlwind, 1x 5er Devastator
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    hmmm, ich sehe ein problem auf mich zukommen ;) ich hasse panzer bei SM egal welcher art (könnte es sein dass ich bei IG so viele habe)
    verflixt verflixt, ich glaube ich gebe den jungs nur das farbschema und lasse die DA, DA sein oder vielleicht nicht.

    ist das update auf der GW seite jetzt eigentlich das letzte allgemeingültige? da kennt sich ja auch keiner mehr aus....
    Ja, ist es - ist nur noch mal die Darstellung der Seite aus dem WD... und aus dem Grunde sind die DA eigentlich wieder super interessant!!

    Ich finde Deine erste Aufstellung übrigens mit am besten. Das einzige, was etwas stört, daß ELI und STU mit mehr Auswahlen belegt sind, als STN. Bei ELI jeweils eine heraus nehmen (z.B. 1 Cybot und entweder Trikes oder Landspeeder) und dafür einen UNT-Trupp oder einen Kommandotrupp (eventuell mit Transportfahrzeug) wählen, wobei der Kommandotrupp gegenüber dem der Codex-Orden benachteiligt ist (Auswahlmöglichkeiten).

    Daher ist die Idee, eine Space Marine Armee, die ausschaut wie eine DA-Armee, aber noch Codex Regeln spielt, auch eine sehr gute Idee. Der Kommandotrupp (und Veteranen) lassen sich hervorragend durch die DA-Kuttenträger darstellen. So mache ich es teilweise (Kommandotrupp). Charaktere werden auch etwas billiger. Die Truppe besitzt halt aber nicht die Sonderregeln der DAs. Kannst mit der Aufstellung ja noch mal experimentieren. 1 Cybot, 1 Sturmtrupp und 2 Taktische Trupps als Kerntruppe und den Rest drum herum (wenn Du keine Panzer magst, hast Du's ja doch schön einfach, die möglichen, weiteren Einheiten herunterzubrechen). Veteranennahkampftrupps sind sehr nützlich, wie eben auch die Kommandotrupps (die sich entweder als kleine, aber sehr effektive UNT- oder STU-Trupps aufrüsten lassen, je nach Bewaffnung).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    danke daemus!

    naja ich mag' schon panzer, nur langweilt es mich mittlerweile echt schon..

    acha du spielst SM, lass mich raten...ordenspriester, 3x5 taktische mit je einer schweren waffem predator, devastoren udn ein whirlwind.....bei uns oft immer dasgleiche (undertaker, wenn du das liest, du bist nicht gemeint!! du willst nur immer assasinen mitnehmen...lol!)

    aber ich werde mir das mal überlegen. ich werde bei der variante ohne unterstützung bleiben. im moment bin ich auf der idee als elite 2 cybots zu nehmen (mein letztes angebot, lol!) und trikes.....keine anderen

    hmmmm
    tom
    Trikes mit einer Bewaffnungsart finde ich auch genial. Quasi eine kleine, harte Terminatoreinheit, die 12" weit kommt. Wenn man der Schwadron noch ein Charaktermodell auf Bike anschließ, wird sie richtig hart... :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Na ja, wenn du DA Farbschema machst, dann würde ich auch DA spielen. Mach doch einfach einen Nachfolgeorden. DA in Blau fänd ich cool.
    So bärtig sind die 3 Cybots auch wieder nicht, wennst die Unterstützung weg lässt. Gut es es sind Nahkampfkiller, aber das sind World Eaters auch. Wenigstens nicht immer die gleiche Armee, wo eh schon jeder irgendwelche Marines spielt. :))
    Frage an Franz: 6.000 Punkte? Wie presst du 6000 Punkte in eine Kompanie? Ich hatte bei 3000 das Limit erreicht! (Okay, wenn du Unterstützung von der Ersten, Zwoten und Zehnten bekommst...)

    Warum eigentlich alle die Dritte? Haben die Angels nicht mehr "normale" Gefechtskompanien? Vierte und Fünfte? Sind doch auch hübsche Zahlen... :D

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Also in fast allen Geschichten mit Dark Angels und ihrem Orden nach sind sie eine solide Verteidigungsstreitmacht.

    Oder wer kennt nicht die Geschichte wo die Dark Angels im Gleichschritt auf die Feinde zulschreiten und Bolterfeuer nach Bolterfeuer in die Orks schießen.
    Darum würde ich empfehlen mindestens 3 10 Manntrupps mit zu nehmen. Gefolgt von einem 10Mann starkem Komandotrupp der einen Ordenspriester angeschloßen ist.
    Als Schluß dann ein variabelstarker Terminatortrupp begleitet von einem Carptain in Termiantorrüstung.
    Wer will kann jetzt noch zwei Predator Destruktor oder zwei Cybot oder Devastortrupp einfügen.
    Eine DA Armee ohne Unterstützung? Was ist das denn für ein Käse? Die Idee mit den 2 Cybots ist IMO gut (hab ich auch). Dazu einfach noch nen 10 Mann grpßen Termitrupp, und deine Armee ist gut gerüstet. Da ich nicht ganz einschätzen kann, was du mit "klein aber fein", Tip ich mal so auf 2000 Punkte ne?

    Aber das mit der Unterstützung, ist wirklich Humbuck! ;)