Hi !
Ich hab öfters die folgende Phrase gehört, und auch hier im Forum gelesen:
Ich hab einen champion in meiner einheit, um Herausforderungen anzunehmen.
Naja, und genau da sehe ich den taktischen Sinn nicht.
Denn wenn zum Beispiel ein Chaos-Oberhoschi eine Herausforderung ausspricht, dann werd ich ganz bestimmt NICHT mit meinen Champion annehmen, weil ich mir dann den Overkill gleich fürs KE notieren kann. Und der wird hoch sein.
Andersherum wird aber auch der Gegner kaum versuchen mit seinen Champ meinen Kriegsherren in einer Herausforderung binden, damit dieser nicht mehr auf die Einheit schlagen kann. Weil er genau weiß, dass er einen ordentlichen Overkill einfahren wird.
Also was hat diese Aussage taktisch zu bedeuten ?
mfg
Skavengarf
Ich hab öfters die folgende Phrase gehört, und auch hier im Forum gelesen:
Ich hab einen champion in meiner einheit, um Herausforderungen anzunehmen.
Naja, und genau da sehe ich den taktischen Sinn nicht.
Denn wenn zum Beispiel ein Chaos-Oberhoschi eine Herausforderung ausspricht, dann werd ich ganz bestimmt NICHT mit meinen Champion annehmen, weil ich mir dann den Overkill gleich fürs KE notieren kann. Und der wird hoch sein.
Andersherum wird aber auch der Gegner kaum versuchen mit seinen Champ meinen Kriegsherren in einer Herausforderung binden, damit dieser nicht mehr auf die Einheit schlagen kann. Weil er genau weiß, dass er einen ordentlichen Overkill einfahren wird.
Also was hat diese Aussage taktisch zu bedeuten ?
mfg
Skavengarf
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros