Chaos rulz

    Na ja, kommt jetzt darauf an, was man unter Barbaren versteht. Du meinst anscheinend einen (geistig)kranken, stinkenden Sauhaufen wie die alten Minis, hat auch was für sich. Die neuen schauen mehr so germanisch, keltisch aus und sind also rein Historisch gesehen die "Barbaren". Der Look gefällt mir eher, obwohls nicht ganz so zum Chaos passt. Eine reine Barbarenarmee währe auch cool. :P
    Ich weiß net, obs schon mal angesprochen wurde, aber GW soll ne ganze Menge verändert haben.
    Zum Beispiel:

    -Chaosbarbaren sollen Standart sein
    -Chaoskrieger sollen Elite sein
    -Chaosritter sollen zu den Seltenen gepackt worden sein
    -Chaoskrieger tragen keine Chaosrüstungen mehr (und dürfen auch keine mehr tragen)
    -nur EINE Einheit darf gesegnet werden und erhält dann Chaosrüstungen und eine auf nem W6 erwürfelte Sonderregel (+1S oder +1A, usw.)
    -UND alles wird teurer

    Im Großen und ganzen find ich das Sch... ! X(

    mfg

    PS: mal Ehrlich, die neuen Chaosbarbarenreiter sehen doch aus wie Sch...... (Scheibenkleister 8) )
    "Zwischen Mut und Leichtsinn liegt nur die Vernunft !"

    Blood Bowl: Bläkrock Bombaz (Orks ?!)

    Die Zeit ist gekommen, da wir mit Abaddon das vollbringen, woran Horus scheiterte. Erst das Tor und dann...
    Also die Barbaren sind alle cool. Sie passen halt nicht wirklich zum Chaos, was manche Chaoten verdrießen dürfte. Regeltechnisch find ichs auch besser. Die alten Ritte wahren echt zu hart. Ich war bei den Sandalenfilmen immer schon für die Barbaren. Da ist so ein armer kleiner Germane und wandert fröhlich durch Europa und denkt sich nichts dabei. Dann kommmt halt so ein schnösel von Römer und metzelt ihn nieder ;( Das ist nicht nett....
    @Agnostos Theos: ich weiß zwar nicht wie du jetzt darauf kommst, aber das Armeebuch ist schon geschrieben, manche haben schon Kopien davon ( :D ), und von deinen Sachen stimmt kaum was. Die Armee ist unterteilt in Sterblich und Dämonisch und je nach General sind die Sterblichen oder die Dämonischen Kern bzw. die anderen dann Elite. Selten sind immer Chaosbruten die für +15 Punkte zu einer Chaosbrut eines Gottes wird (s5, oder 3W6 Bewegung, oder Giftattacken, oder Fernkampfattacken). Dann hat jeder General die Möglichkeit die jeweils andere Fraktion anzuführen: Ein Dämon könnte zum Beispiel als General Dämonenanführern und mit dem Dämonengeschenk "Meister der Sterblichen" befehligt er sterbliche (und Dämonen werden Elite). Für sterbliche Generäle ist das mit einem Kelch möglich: Modell wird dämonisch -> unnachgiebig und so, führt evtl. Dämonenarmee ins Feld.
    Das mit dem Dämonenprinzen als General einer sterblichen Armee ist lustig, passt irgendwie!
    Und die Armee ist alles andere als scheiße worden *freu*. Vor allem dadurch, dass alles im Prinzip billiger worden ist! Jeder Krieger und Ritter einheit so wie streitwagen (der hat RW 3+!!!) automatisch mal des ungeteilten Chaos haben und somit Paniktests wiederholen können (sofern ich mich jetzt net irre). Oder sie erhalten ein Chaosmal, die gar nicht mal so teuer sind. Auserwählte Regimenter sind wirklich sehr teuer, aber die habens auch in sich! 4 Attacken für Chaoskrieger mit 4+ Rw... wow... und das für 20 Punkte pro Modell.
    Barbaren sind gelungen, allerdings haben sie jetzt größere Bases (wie Orks) und nur 12 pro Box! da kauf ich mir gleich Krieger. Chaoshunde sind toll worden. schneller als früher, und nur 6 Punkte pro Modell, und durch ein Chroniken im WD haben sie Einheitstärke 2... für 6 Punkte wie gesagt :) zählen aber nicht gegen die mindest Auswahl der Kerneinheiten. Genau wie Bluthunde.
    Nochmal zu Chaosbarbs. Die leichte Kavallerie kann endlich auch schießen, und das ohneirgendwelche Abzüge, selbst bei der Marschbewegung! :D :D :D
    *freu*
    also bis dann!

    leer


    kann bakvrad nur voll und ganz zustimmen - die sache ist gelungen. was mir gefällt sind die gewaltigen variationsmöglichkeiten. ihr könnte fast alles kombinieren und damit wird die armee nicht mehr so berechenbar wie früher. wenn dann noch die beast of chaos dazukommen, steigen die kombinationsmöglichkeiten noch weiter an...

    die modelle sind auch sehr gut gelungen (bloodhounds :D). bis auf eines - den bloodthirster... der neue kopf ist irgendwie kuhähnlich geworden... der alte kopf war schon nicht toll, der ist aber noch schlimmer :(

    bei uns sollten sie so anfang juni (der 5. glaube ich) eintrudeln.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Die Großen Dämonen sind noch die selben! Nur hat man jetzt mehr Sachen drinnen, so wie bei den alten Großen Dämonen um sie anders aussehen lassen zu können, du hast also beim Blutdämonen zwei Köpfe als Variante, den Hund und den Rasta Man. Den Umbauten sind jetzt also keine Grenzen mehr gesetzt!

    leer