Brettspiele

      mit klasisch, hab ich das stink normale World(kein Europa, Pazifik oder Advanced) gemeint, welche Edi ist mir egal, ich finds halt in der Avalon Hill Edition schade das der Afrikafeldzug der Deutschen so ein geschränkt worden ist, dafür sind aber die Panzer endlich nützlich geworden und mit der Artillerie gibts einen netten Infantrie support für den Angriff.

      Ich hab einfach die meiste Erfahrung im World gemacht und die anderen noch nie gespielt, und ich finde das Spiel wird mit jeder Partie besser,dadurch da man die Situation immer besser kennen lernt.
      Denn es gibts nichts nervigeres wenn du bei A&A in der ersten Runde einen Fehler machst und dadurch das ganze Spiel(6 Stunden später ;)) vergessen kannst.
      Aber wenn jemand die anderen Versionen kennt und hilft gröbere Fehler zu vermeiden dann "probiere" ich gern mal was aus.
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud
      Morgn
      @the_marce: Es sollte grundsätzlich bei jedem Spiel mit Spielleiter dieser eine Ahnung haben...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @ hogfather

      Wieso überlegst du seit einem halben Jahr? Hast du dir die Regeln schon durchgelesen? Was hälts du von ihnen?
      Bin gerade dabei sie zu studieren. In einem anderen Forum hab ich gelesen das die Leute die TI 1+2 kannten nicht so begeistert sind. Als neueinsteiger finde ich die Regelen (bis jetzt) Interessant, wobei ich glaube das die vielen unterpunkte bei den einzelnen Aktionen und Spielphasen doch eine wenig kompliziert wirken.

      Hätte da gerne eine Meinung eines "Außenstehenden" eingeholt, vorausgestzt du kanntest TI 1+2 nicht.
      @ Lynryd: Weil es ungefähr so lange gedauert hat, bis das Spiel tatsächlich käuflich zu erwerben war. Inzwischen ist es erhältlich, mein Spielekasten ist um einige Neuerwerbungen reicher und ich hab zunehmend Erklärungsnotstand gegenüber meiner Frau, warum man jetzt noch ein weiteres Spiel braucht, wenn realistischerweise eigentlich viel zu wenig Zeit da ist, um die Spiele zu spielen, die man bereits hat.

      Ich kannt eTI 1 und TI2 nicht, und hab die Regeln von TI3 nach 1 x durchlesen als ziemlich brauchbar empfunden. Viele Regeln sind ja "optional" (wie zB. die Planetenerkundung beim Besiedeln, etc.) und müssen nicht von Anfang an verwendet werden - mit den Grundregeln sollte sich eigentlich ein sehr interessantes Spiel entwickeln. Ob die Rassen ausgewogen sind (hab da was negatives in die Richtung aufgeschnappt) kann man natürlich erst nach ein paar Spielen beurteilen.
      Ist halt sicher ein Spiel, das ewig dauert, das ist (zumindest für mich) ein klarer Minuspukt für TI3.
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      hi!

      Ich habe heute im Damage angerufen und die haben mir gesagt das jeden 15. des Monats ein "Clubabend" stattfindet an dem man die Spiele ausprobieren kann f. die man sich interessiert.

      Ich werde daher am 15. ins Damage pilgern und mir, bevorzugter weise, Iwilight Imperium zeigen lassen. Sollte das irgendwie nicht gehen nehm ich auch Civilization.

      Wenn wer Interesse hat ist er herzlich dazu eingeladen mitzugehen. Zu 2 oder mehr macht das sicher gleich noch mehr Spaß.
      Ich will´s eh nur anspielen, also länger wie 1-2 Runden werden eh nicht drinn sein.

      @ LYnx

      da kann ich dir deine DVD auch wieder zurück geben :rolleyes:

      Ok es geht um 19 Uhr los. Hier noch ein paar spärliche Infos dazu.

      Vorteuilhaft wäre es wenn ihr euch die Regeln f. Twilioght Imperium kurz überfliegen könnt.

      Hier ein paar Links dazu:

      Englische Regeln Komplett

      Deutsche zusammenfassung der Regeln

      zus. Deutsche Regelzusammenfassungen

      Das die Brauchbarsten Links die ich über Google zu meinen Recherchen über das Spiel gefunden habe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynyrd“ ()

      Also zum gestrigen Abend, für die die es interessiert

      wir sind eigentlich nur dazu gekommen, 3 Runden zu spielen, und auch die nicht richtig (wenn man sich mit den Regeln nicht auskennt, passieren schon mal komische Sachen)

      Aber immerhin haben wir ein Gefühl bekommen können, wie sich dieses Spiel so spielt. Alles in allem finde ich geht das mit den strategischen Aktionen recht flüssig - allerdings erst, wenn man weiß, wenn man die 8 Karten halbwegs kennt. Dann weiß man gleich, was man mit welcher Aktion tun kann, und die anderen wissen, welche sekundäre Aktion sie ausführen können, und dann läuft das ziemlich schnell ab. Auch die taktischen Aktionen sollten eigentlich nicht ewig dauern, schließlich kann man immer nur ein System aktivieren, und nur Bewegungen dorthin machen, und dann ist eh schon wieder der nächste dran. Mit dem Bauen von neuen Truppen war es bei uns allerdings noch etwas lahm (man weiß ja nicht wirklich, was man braucht). Aber ich denke, wenn man 1-2 mal gespielt hat, wird auch das schon gehen.

      Ich glaube also nicht, dass das wirklich ein Spiel ist, das man ewig spielt. Es ist nur von den Möglichkeiten her sehr vielschichtig und komplex. Ob Krieg, Handel, Diplomatie, Politik, Forschung oder was auch immer: es gibt scheinbar immer 1000 Sachen, die man gern tun würde, aber es geht halt nie alles gleichzeitig.


      @Lynyrd & Horus: Zu den Regeln noch: die diplomatische primäre Aktion haben wir fehlinterpretiert. Es heißt, dass sowohl der aktive Spieler als auch der nominierte Spieler kein System des [Zusatz von mir]jeweils[/Zusatz von mir] anderen Spielers aktivieren können. Soll heißen, das "andere" ist nicht in Bezug auf den Spieler, der die diplomatische Aktion spielt, zu sehen, sondern auf den, der dann ein system aktivieren will. Also beide Spieler können natürlich ihre jeweils eigenen Systeme aktivieren (vulgo: Einheiten bauen und transferieren), nur keine des jeweils anderen (vulgo: angreifen).
      Auch das Gesetz, das wir verabschiedet haben, haben wir falsch verstanden (und sicher noch einige Dinge mehr) aber ich glaub das klären wir beim nächsten Probespiel.
      alea iacienda est.
      aha, naja, wars erste mal :D

      aber ist ein recht nettes spiel, mit viel abwechslung und auch relativ schnell, vorallem wie du in der zweiten runde bei mir drüben warst :D

      das nächste mal einbischen früher beginnen und vielleicht können wirs halbwegs fertig spielen...

      hat sehr viel spaß gemacht und bin beim nächstenmal 100%ig dabei :D

      MfG
      WWCHD?

      Zitat von Aksho:
      Horus - leckt an meinem geilen Erdbeer-Lolly


      Banane wäre mir lieber!!!
      Hi!

      Kann mich euch nur anschließen! War lustig und ich hab auch schon die nächste fredige Nachricht.

      Im Damage findet ein Einführungsabend f. "Twilight Imperium" statt. Diesmal, so wie es aussieht, unter fachkundiger anleitung:

      damage-town.com/calendar.detail.asp?id=921

      Leider ist da immer noch das Inselfest, daher werde ich wahrscheinlich nicht hingehen können. Wenn es aber einen 2. Termin gibt bin ich sicher dort.