Paar Fragen zu Space Marines

      Paar Fragen zu Space Marines

      Hi Leute da ich echt Ärger mit meinem SM Codex und der GW Bestellung habe, hätte ich nochmal ein paar Fragen.
      Was gibt es nach den neuesten Regeln für Cybots bzw welche Ausrüstungsoptionen.Bzw wie rüstet man cden Cybot am besten aus.QWarum sind die Sturmkanonen neuerdings so erstrebenswert?
      Wie kann man am sinnvollsten den Commandotrupp ausrüsten?Thema Nahkampf?
      Wie kann man Veteranen ausrüsten?Thema Nahkampf( immer am effektivsten?)
      Sind die Werte der Ehrengarde und der Veteranen der Tyras im Codex wenn ja wie schauen die aus?
      Was ist so die sinnigste Auswahl für einen Vet Sergant in einem Sturmtrupp?
      Und zu guter letzt... warum nehmen alle den schweren Bolter als Anti Infanterie Waffe.. finde die Plasmakanone da sehr viel effektiver?
      Liebe Grüße


      Vermillion
      You can run you can pray, but you wont get away....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vermillion“ ()

      Puh...zuerstmal in Zukunft Fragen etwas gescheiter Strukturiert bitte :D

      Cybot kann seit neuestem keine Plasmakanone mehr tragen. AM BESTEN gibt es nicht, je nach Situation und Gegner kann das ganz unterschiedlich sein. Sturmkanone ist aufgrund der neuen Regeln beliebt da du viele Schuss hast gegen Infantrie und gleichzeitig auch schwere Fahrzeuge erledigen kannst mit Randing.

      Zu Kommandotrupp etc. können eingefleischte SM vielleicht mehr sagen, aber auch hier gilt, dass es auf die Aufgabe und den Aufbau der Armee ankommt wofür du sie verwenden willst.

      Veteranen der Tyras sind soviel ich weiß im Codex.

      Veteranensgt. im Sturmtrupp entweder mit Energiewaffe oder Energiefaust, Plasmapistole wenn du vorhast den Trupp als mobilen Schusstrupp zu verwenden, da ist die zusätzliche Plasmapistole von Vorteil.

      Schwerer Bolter: immer 3 Schuss, kann nicht überhitzen, nur gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge geeignet, gegen Gepanzerte Infantrie wenig sinnvoll.
      Plasmakanone: schablone (d.h. je nachdem wie der Gegner platziert ist auch nur 1 drunter oder nur 2 manchmal auch viele.), kann überhitzen, gegen mittelschwere Fahrzeuge brauchbar, mit DS2 auch gegen schwere Infantrie brauchbar.
      Ist eine glaubenssache, Plasmakanone ist sicher immer eine Überlegung wert, ist aber wesentlich Teurer und vor allem ist Risiko dabei.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      @Cybot : Kann die Sturmkanone durch nen Multimelter oder ne Las Kanone ersetzen

      Kann die Nk Waffe durch nen Rak werfer ersetzen , den Sturmbolter bei der NK waffe durch nen Schweren Flammenwerfer


      Kann dann noch ein ehrenhafter cybot werden der dann eine veteranen fähigkeit haben kann und schwerer zu zerstören ist da man den gegner den wurf auf der schadenstabelle einmal wiederholen lassen kann .

      @ Commandotrupp : Ich persöhnlich würde wenn ich ihn auf nk ausrichte (was imho am besten ist , da die schweren waffen teurer sind als beim taktischen trupp) alle normalen sm mit bp und nk waffe ausrüsten , dann je nach gegner 2mal melter oder flammenwerfer . Dann noch alle spezialisten rein . Seargent zu vet seargen aufrüsten und dann ne energiefaust geben , du kannst dem ganzen trupp aber auch für 10 punkte pro modell das crux terminatus geben (ausser dem seargent ders für 15 kriegt) . Die Spezialisten haben dann zugriff auf die Waffenkammer und dennen kannsr du auch energiefäuste geben wenn du willst XD. Als Vet fähigkeit würde ich infiltration oder rasender angriff nehem (panzerjäger wäre auch möglich - aber naja ^^) , eher sogar rasender angriff imo .


      @ ehrengarde + tyra veteranen (sind beide im codex):


      ehrengarde werte weiss ich nicht genau ^^


      tyra veternen kosten glaub ich 17 der veteran und 32 der vet searge (mit crux terminatus). Sie haben dann glaub ich noch alle sigilum sanctums , spreng und fragment granaten und tyras als erzfeinde und die fähigkeit gegenschlag. Einer im trupp kann nen schweren bolter mit höllenfeuer geschossen (s5ds4 , schwer 1 , verwundet immer auf 2+) erhalten , einer nen flammenwerfer .Die Sprengranaten können sie gegen feindliche lebewesen einsetzen (gegen erzfeinde treffer bei 3+ ,gegen andere 6+ , 6schaden und kein rüwü erlaubt , aber nur 1 attacke unabhängig von den attacken die das modell normalerweise hätte .)

      Warum nen Schweren bolter als anti infi waffe??? Gegen mass leichter infis ist er besser , da er billiger ist , nicht überhitzen (ok kann die plasmakanone auf nem fahrzeug auch nicht XD) kann . Ausserdem kanns sein dass du mit der plasmakanone wegen der schablone nur 1 modell erwischt wenn der gegner den abstand zwischen den modellen maximiert . Gegen schwere infis wie space marines ist ne plasmakanone natürlich besser imo .


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      ich find nen rak. werfer auch nicht schlecht. der ist halt flexiebel. gegen armeen wie orks oder imo oder so würd ich immer schwehren bolter nemen weil die ds reicht und du immer 3schuss hast uach wenn der gegner mit viel abstand aufstellt. gegen marines ist die plasmakanone natürlich besser wegen des ds. allerdings ist hier das risiko einer überhitzung. und bei gemischten armeen also 2 gegen 2 find ich rak.werfer immer gut. da kannste halt mit spreng die marines klappen (bei 2 gegnern ist fast immer ein marine dabei)und mit fragment auf die leichte massige infantire schießen.
      also wenn du nicht genau weißt was du nehem sollst find ich den rak.werfer immer ne sher flexieble lösung
      @Commandotrupp: würd ich nicht zu teuer machen , da er sonst eher Gefahr läuft ein Punktegrab zu werden und auch so ne Bedrohung darstellt
      (Sprich kaum Spezialisten, alles auf NK, eventuell noch 2 Flamer /Melter)
      is aber ganz von Geschmack und Taktik abhängig..

      @Ehrengarde:
      stehen im Codex musst mindestens 4 ( Älterer 80,Champion75 und 2 Ehrengardisten )kaufen die du dann auf die Trupps aufteilen kannst
      Dabei zu beachten ist allerdings das sowohl der Champion als auch der Ältere im Nahkampf als unabhängige Charaktermodelle gelten
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      wegen abstand maxmieren:

      es sind immer mehr als 1 modell unter einer 5zollschablone, nämlcih deswegen:

      B...base
      X...platz

      BXXBXXB


      x=1 zoll=2,54cm
      b=2,5cm

      der platz zwischen den beiden aüßeren bases beträgt somit nicht 5 zoll, was man bräuchte um dei schabone zu umgehen, sondern 0,4mm zu nah beieinander, somit liegt die schablone schon allein theoretisch 0,2mm über jeder der beiden äußeren bases, wollt ich nur mal anmerken
      +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++
      Also dass man bei der 5 Zoll Schablone nur 1 ganz abdeckt ist eher selten - jedenfalls nach meinen erfahrungen mit meinem whirlwind ^^. Ausserdem sind die 2 zoll abstand zwischen jedem Modell in ner Einheit eh eher selten , da das Aufstellen und bewegen mit solchen einheiten dann einfach zu zeitintensiv ist , wenn mann dann noch die 2 zoll abstand machen will ^^ - ausserdem sind die 2 zoll abstand ja nicht umbedingt ein vorteil , da man zb sich nicht so schön hinter nem gebäude damit verstecken kann ^^.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Nach den Regeln der 4ten Edi wo man Schablonenwaffen über ein Modell zentrieren muss, kriegt man bei normaler Aufstellung ( nicht Base an Base )
      maximal 2 Modelle drunter
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      auf solche Kerle hab ich gewartet, die mir sagen wollen, dass wenn eine Schablone das Base einer meiner Miniaturen um 0,2 mm (man überlege sich mal wie wenig, dass das ist!!!) ankratzt, dass dieses Modell dann teilweise bedeckt ist ... also in so einer Situation darf ich keinen schlechten Tag haben X(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Also die vor und nachteile der Plasmakanone haben wir HIER ausführlich diskutiert.

      K-trupp mit NK waffen und Rasendem angriff oder infiltration recht gut aber immer aufpassen das der trupp kein punktegrab wird.

      Veteranensergeants würd ich in der neuen edi mit E-fäusten ausrüsten. kosten nur 15 punkte aber können nicht herausgeschlagen werden und zum schluss(ini1) noch 3-4mal mit S8 DS2 zuhauen.

      die Ultramargards kosten 30 Punkte pro modell und haben zwo profilattacken, Bolter, Energiewaffe, sigilum sanctum, F&S.

      sie können nur in einer ultramarines armee verwendet werden (also keine wesenszüge) und dann kannst du 0-1 kommandotrupp aufstellen das aus dem ordenschapion, dem älteren(standarte) und 2-7 guards besteht.

      weiters kannst du in jedem tac-, deva-, oder K-Trupp einen normalen marine durch einen Guard ersetzen.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Also, wenn du die 0,4mm die das Modell unter der Schablone ist messen kannst dann musst du aber auch die nicht entfernten Gußreste der Bases berücksichtigen bei den 2Zoll Abstand messen

      B...base
      X...platz
      - ...Gußrest


      -B-XX-B-XX-B-


      x=1 zoll=2,54cm
      b=2,5cm
      - =1-2mm

      5<Gußrest+2Zoll+Gußrest+Base+Gußrest+2Zoll+Gußrest

      :D:D:D Sorry musste jetzt einfach sein.
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Promiskor der Wahllose“ ()

      einfach nur lol
      das is genauso wie die Leute die zwischen 2 sich überschneidenden Geländestücken durchschiessen wollen weil sie 2mm einer Fahrzeugecke sehen und darum meinen dass sie auf das Fahrzeug schiessen können.

      Oder :
      Landspeeder hinter Panzer UND Höhe 3 Gelände , aber ich seh ihn "jojo" :evil:
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      wenn der Sergant nicht ein Crux erhält und so um 15Pts zum Veteranensergant wird, hat der Trupp gar keine Option auf ein Crux
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )