Sind wir so schwach?

      Sind wir so schwach?

      Ich war ja heute wie gesagt im niegelnagelneuen GW-Store in Wien. Da habe ich im vorbeigehen etwas aufgeschnappt, was mir (und ich glaube auch demjenigen, der mit dem GW-Mitarbeiter geredet hat) nicht nur leicht säuerlich aufgestoßen ist.

      Meinte da doch der Verkaufs-Gebitesleiter für Süddeutschland/Österreich/Schweiz, dass die österreichische Community in Sachen Bemalung äußerst schwach dastehen würde.

      Ich meine ..... gehts noch?

      Woher nimmt der diese Information? Ich habe den noch nie irgendwo gesehen, sprich auf einem Turnier oder so. Bei offiziellen Veranstaltungen stehen IMMER ausschließlich bemalte Modelle herum, und bei Großturnieren haben wir ebenfalls Bemalpflicht.
      Klar, es malt nicht jeder auf einem GD-Standart, aber generell und ohne Kenntnisse der "Szene" so eine Meldung zu schieben, finde ich schon ein starkes Stück.

      Gut, OK, in Deutschland draußen zocken die meisten eben im Store, und da sind eben nur bemalte Modelle erlaubt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn da heute einer mit dem Hobby anfängt, dass der auf der Stelle malt wie ein Cheeba oder Trovarion oder Fredy, oder was weiß ich wer.

      Also wenn GW die bestehende, und ich möchte sagen, wirklich ernst zu nehmende Community in Österreich vergraulen will, sind sie mit solchen Wuchteln auf dem besten Weg.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      typisch österreichisch deutsches Konkurzendenken das hat nix mit GW zu tun die können auch nix dafür das mal eine mitarbeiter einstellen der sich besser mal überlegt was gegenüber den kunden sagt!!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheNutsch“ ()

      A.) würd ich nicht viel drauf geben. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder erfahren daß Redshirts in der Regel den Überblick eines Frosches in der Suppenschüssel haben. ;) Generell gilt: Über Aussagen die man in irgendeinem Gespräch nebenher so aufschnappt nicht aufregen. Kopfschütteln, aber mehr wär übertrieben.

      B.) sind die Communities in den jeweiligen genannten Ländern einfach grösser was allein schon prozentuell gesehen zu besseren Ergebnissen führen sollte (was ich garnicht so für bare Münze nehmen würde, siehe A.)


      Schliesslich ist Österreich in Sachen GW ein wenig beackerter Boden. Wenn jetzt durch den GW-Laden eine Community von nicht nur Interessierten sondern auch ahnungslos Reintrudelnden entsteht und das ganze Ding grösser wird renkt sich alles ein.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      zagi er bezog das auf den gaming day gesehen hatte.

      als er mir das zugeschoben hatte dachte ich zuerst an einen joke.... doch zu meiner verblüffung meinte er es ernst. :rolleyes:

      ich sagte ihm naja beide best painted gingen an lokale spieler und dann kam die hammerwuchtl "ja aber einige einträge von euch waren ja unterste kategorie" 8o

      ich habe mit ihm ein wenig geplauscht über das thema und das z.b. wir im klub keine bemalpflicht haben und das es bei uns aus nicht durchzusetzen wäre darauf hin kam wie aus der pistole geschossen "dafür sind wir ja jetzt da" 8o 8o

      der stellt sich da super wichtig hin und macht einfach andere hobbiisten runter weil sie in seinen augen keine guten maler sind, da geht mir echt das g´impfte auf. X(

      er weiss ja net das ich auch beim gaming day mitgespielt habe und vielleicht hat er meine gemeint (wahrscheinlich nicht aber darum gehts ja nicht) und bernd seine reaktion möchte ich net sehen wenn er das liest der hat persönlich sauviel für den gaming day mobil gemacht und dann das,

      also um ehrlich zu sein habe ich mir einen erstbesuch im gw-laden anders vorgestellt, alex und micha waren supernett aber genau solche aktionen haben versauen alles wieder.
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution
      ich wiederhole mich...wem interessiert das eigentlich was GW denkt oder nicht?
      wer besser ist ? oder schlechter ? ich will eigentlich in Ruhe spielen und was jemand von GW über die Minis denkt die ich in den Pfoten habe...ist mir noch nicht einmal wurscht. Ich denke dass ich auf solche Meldungen noch nicht einmal reagieren würde.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich kann nur eins sagen :

      Soll Games Workshop mal an seiner Preispolitik arbeiten und nicht solche Leute anstellen die solchen Mist reden . Es gibt halt auch Leute die die Miniaturen nur so anmalen , dass man sie als zb Ultramarines erkennt und die nicht für jede einzelne mini ne stunde brauchen wollen .


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      hm......

      also ich kenne den Malstand in Österreich auch nur soweit ich es auf größeren Turnieren sehe...... wenn man sich die Malwertungen ansieht muss man sich eingestehen dass eine doch recht geringe Anzahl an Spielern überhaupt 50% der Malpunkte erreicht. Und man merke an dass dies "große" Turniere sind wo sich die Leute drauf vorbereiten(okay einige pfeifen auch da auf die Bemalung)! Man kann natürlich argumentieren "BLABLA ... die Wertung ist halt zu hart, BLA" aber vielleicht sind es halt einfach nur die Maler die sich verbessern sollten.
      Denn von nix kommt auch nix und wo nix ist kann nix sein.

      Wie das jetzt im "Cluballtag" aussieht, bzw. auf "kleineren" Turnieren .... naja.

      Und wenn ich an die Steiermark "Szene" denke hm...... da wirds echt bitter wenn man sich umsieht. Komplett bemalte Armeen im Spieleralltag haben Seltenheitswert und die die´s sind verdienen oft nicht die Bezeichnung "bemalt".

      Keiner muss malen, ist eh jedermanns freie Entscheidung, aber letzten Endes, auch wenns weh tut, muss man Realist genug sein und sich eingestehen dass zu Viele der Österreichischen Spieler sich nicht im Geringsten um die Bemalung kümmert!

      Es wird munter und ständig mit Proxies und Silberfischen gespielt? Dann darf man sich auch nicht wundern dass wir so einen Ruf bekommen.

      Die Community kann man halt nicht an Einzeltalenten wie Willi Winther, Trovarion oder Florian etc. messen.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von necromancy
      die sollten mal unsere gamer kennenlernen bevor sie solche commends schieben.


      Oder umgekehrt, wenn sie solche Comments schieben werden sie euch kennenlernen oder ;)

      Notfalls könnt ihr ja nach Klagenfurt auswandern,

      Zizat vom $h0gun
      Das Steckenpferd ist imo wirklich ein "Wallfahrtsort" für Tabletop Spieler in Österreich


      Aber ich kann euch sagen, ich war in GW's in London, Edinburgh, Eastborne (England), Italien und Österreich, und außer in organisierten Clubs oder bei uns ;) hab ich selten mal "nette" GW'ler getroffen, sind meistens mehr Verkäufer als Mensch. Und die Tische in den Original GW's sind sogar für BB zu klein....Wie schauts da bei eurem neuen aus?
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

      lol^^ das gespräch hatte ich schon vor 2 jahren am spielefest,als GW da war:)
      schon damals war er der meinung, das wir bemaltechnisch eher nicht soo begabt/interessiert sind, dafür aber vom gameplay/regeln/aufstellung den deutschen vorraus sind:) *g*
      defakto ging das gespräch dann in die richtung das halt die jungen in D viel viel viel mehr malen/umbauen/basteln als hier:) dafür spielen unsere "noobs" halt besser*g*

      im großen und ganzen ists aber echt...VOLLKOMMEN egal was er sagt^^
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Der Cheffe hat ja auch den spruch abgegeben :
      Nmm Armeen sind einfach hässlich.

      Ich mein gehts noch
      Never get in my Mumaks way

      3 mumaks an LordMaccrage verloren der se aber mit verdammt vielen spitzohren bezahlt hat

      1.beim 1. Herr der Ringe turnier im WoW
      12. beim 2 Herr der Ringe turnier im WoW

      Yvan lairepmi Eht Nioj

      THE INTERNET IS FOR PORN

      Die Partypeople muenichsthal.eu.tf/(bin noch ned dabei)

      RE: Sind wir so schwach?

      MUAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHA

      na denen werd ich geben...

      und:

      Original von lexandro
      B.) sind die Communities in den jeweiligen genannten Ländern einfach grösser was allein schon prozentuell gesehen zu besseren Ergebnissen führen sollte (was ich garnicht so für bare Münze nehmen würde, siehe A.)


      jo, für die grösse können sie sich auch ned rühmen. meist sind die ersten plätze gut (siehe monster, fahrzeug,...) die weniger populären kategorien (regiment, hdr,...) ...ahem...bestenfalls ok bis so lala und die populären kategorien (40k single/squad, WHF single) eben auf hohem standard, aber durchaus auch mit ausländern besetzt - frenchies, fredy letztes jahr, vorletztes jahr,...

      also bitte...

      gegen einen Fr. Gamesday oder einen englischen...

      EDIT: Aussagen bezogen auf den vergleich GamesDay/Gaming Day da ich in die spiel-szene keinen grossen Einblick habe :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      Original von grossa grüna
      im großen und ganzen ists aber echt...VOLLKOMMEN egal was er sagt^^


      korrekt, denn es macht Gott sei dank eh jeder was er will, ist ja nur ein Hobby :)

      Aber man braucht nur an die regelrechten Kämpfe zurückdenken die bezüglich Malwertung JA oder NEIN auf den ÖMS geführt wurden.
      Und noch heute ist es so dass viele nur sehr missmutig akzeptieren dass es für den Titel Ö Meister auch das Quentchen malerischen Könnens bedarf. ( und manche kaufen sich halt dieses Quentchen)

      Vorlieben und Schwerpunkte der österreichischen Community hin oder her
      die Fakten lassen sich nicht verleugnen, unsere Community ist malfaul im Vergleich zu den anderen Ländern.

      ob das jetzt schlecht oder wurscht ist kann jeder für sich entscheiden.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @ultramar
      andi, egal obs stimmt oder nicht.

      ich brauche keinen verkäufer der sich nach wien stellt und mir im 2 oder 3 satz mitm oarsch ins gsicht fährt und erklärt wie schlecht wir beim bemalen sind, und das absolut unabhängig obs stimmt oder nicht.

      mir würde im traum nicht einfallen zu irgendwem zu sagen "he oida deine minis sehen scheisse aus" das kann man auch sehr viel netter rüberbringen. die antwort auf "wir können die spieler nicht zum malen zwingen" war "dafür sind wir jetzt da"

      und wie wollen sie das tun ??? die spieler zwingen ?? kommt eine art gw-bemalpolizei und verbietet den spielern mit unbemalten figuren das spielen oder was? genau diese art von überheblichkeit im umgang mit ihren konsumenten stört doch die spieler quer durch die communities.

      sia hatte recht wem kümmerts was gw denkt oder nicht.
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

      also zuerst einmal mir ist das auch vollkommen pipegal was die von GW sagen denken oder was auch immer. Dass sie selbst oft genug nicht mit ruhm bekleckern zeigen sie ja wöchentlich, da brauche ich mir nur die QUalität des deutschen WD ansehen oder Aussagen von mailordermitarbeiter aber auch die kundenbetreuer haben oft wenig ahnung...

      die aussage des oben genannten geschäftsmitarbeiters ist halt generell ein armutszeugnis für jemanden der im verkauf arbeitet, ist auch wirklich blöd wenn man sich da nicht zurückhalten kann, weil schlechte pablicity macht oft schneller die runde als man glaubt. der erzählt es dem, der dem, der dem...irgendwann landet es auch bei leuten ohne i-net.

      zu GW-stores selbst habe ich eine recht diferenzierte meinung, kommt auch drauf an wo man ist und wer dort die leitung hat.."gut" kenne ich überhaupt keinen, etwas habe ich den in Bath (England) kennengelernt. was mir aufgefallen ist dort:
      - die kochen auch nur mit wasser, Bath hat in etwa soviele EInwohner wie Klagenfurt und für die 40k kampagne damlas hatten sie heiße 6 anmeldungen.
      - die bezahlung muss mies sein.... :D. weil die typen dort waren nicht sonderlich motiviert mich zum kaufen zu überreden oder mich überhaupt als kunden wahrzunehmen, erst nachdem ich das 5x drinnen war.
      - die regelkenntnisse sind unter jeder kritik, ich habe 30 minuten bei einem 40k spiel zugesehen und mich danach nicht mehr ausgekannt was die eigentlich spielen, außer dass es augenscheinlich war dass das red-shirt einen 14jährigen abzocken wollte.
      - der bemaltisch war gut besucht und die qualität der dort gezeigten leistungen nötigten meinen respekt ab, auch und vor allem von den jungen dort.
      tja defacto geht es dort zu wie in jeder anderen "kette" (benetton und co), das angebot ist eh' überall gleich aber das verkaufspersonal macht den unterschied.

      und von wegen bemalen und standard, ich muss mich da immer an den Willi Winter erinnern, der obwohl er bei uns ein Gott war (ist) nie ein böses Wort über Armeen verloren hat die auch offensichtlich eher untere schiene waren, sondern oft gesagt hat wie man was verbessern kann. alle die sich ehrlich bemühen haben dahingehend meinen respekt. dass sich in Österreich bemaltechnisch sicher noch was rühren/verbessern kann ist aber denke ich mal ein fakt. Allerdings hat das einen GW-Mitarbeiter nicht zu solchen Aussagen hinzureißen.
      cheers
      tom
      Also bei uns bin ich der einzige mit einer vollständig bemalten Armee, und an Wysiwyg ist überhaupt nicht zu denken,
      und daran wird auch der GW Wien nichts ändern.
      Keine Maltalente fallen vom Himmel, und ich fand die Beiträge auf dem Gaming Day in Wien ganz in Ordnung.
      Unterste Kategorie wäre vielleicht gewesen wenn ich eingereicht hätte:-)
      Nicht aus der Ruhe bringen lassen durch unqualifizeirte Bemerkungen.
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Morgn
      Tja, GW wird sicher eine Veränderung hervorrufen: All die kleinen Kiddies, die dort die Kommentare hören werden sich denken "ich muss jetzt alles bemalen", heimgehen und ihre Figuren anklecksen. Mag dann zwar recht gut aussehen, wenn sie Harlekine spielen, aber sonst... Aber das wird wohl ihre Firmenpolitik sein: Holzhammer.
      Wie immer: Die Aussage war die Aufregung nicht wert, is schließlich nur ein Troll. Mich würd ja interessieren, wie viele Stunden er pro Tag malt, wenn er nciht dafür bezahlt wird. Aber bitte, ich verstehe, dass man bei dem Job leicht frustriert ist, und einfach jeden mit unqualifizierten Meldungen anstänkert. Wäre der Oli hingekommen, hätte er sicher über die deutsche Minderheit hier geschimpft (gut, wenn der Oli da ist, macht das jeder ;))...
      Und eigentlich sollte den GW-Hoschis klar sein, dass es besser ist, wenn man auch spielt, obwohl man seine Armee nicht bemalt hat, und dadurch Spielpraxis und Erfahrung sammelt. Was die stattdessen machen, haben wir eh am letzten Spielefest gesehen. Na gut, sind wir halt ein Land der Regelgurus...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren