GT heat 1

      so, das erste heat ist vorbei, hier die armeen der ersten 16 fürs finale qualifizierten armeen (plazierungen nicht in dieser reihenfolge, nur alphabetisch nach den spielern geordnet):

      Dämonen
      Dunkelelfen (SdC)
      Vampire
      Söldner
      Chaos
      Echsenmenschen
      Vampire (SdC)
      Khemri
      Chaos
      Skaven
      Echsenmenschen
      Dämonen
      Khemri
      Vampire
      Dämonen
      Khemri

      ich bin schon etwas schockiert muss ich sagen... das ganze sieht für mich doch sehr stark nach der dunklen seite der macht aus... keine einzige gutgesinnte armee dabei (zumindest bei unseren doppelturnieren waren echsen und söldner immer neutral)...

      ein ganzer spieler hat sich mit zwergen hingetraut und kein einziger mit orks und goblins... weiters KEIN einziger spieler mit imperium und auch keiner mit ogern... was war da nur los? okay, es waren nur 36 spieler, aber trotzdem... nur ein einziger bretone verwundert mich auch ziemlich...

      mird man dämonen, vampire, khemri und echsen auch bei den ÖMS ganz vorne sehen? bretonen werden IMO auch oben mitmischen, werden auch genug leute damit antreten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      war .de...

      dass nur 36 der 50 plätze belegt waren (und davon angeblich noch 5 GW-mitarbeiter), zeigt IMO auch etwas, wie gut das heat-system in deutschland ankommt... wobei die anderen beiden heats angeblich ausverkauft sind...

      für uns als österreicher scheint das deutsche GT eh keinen reiz mehr zu haben, da das englische nicht mehr kostet, dafür aber anscheind mehr bietet... :)
      das ergebnis ansich wundert mich nicht unbedingt. sind zum teil halt DIE momentanen Turnierarmeen drunter. Das Abschneiden und die Platzierung der vorderen Plätze ist oftmals auch nicht verwunderlich, ist wie bei einer Fußball-WM wo man doch recht sicher eruopäer und südamerikaner ob der masse im vorfeld auch in den höheren rängen finden kann.

      wenn sich nur ein zwerg hintraut dann ist die wahrscheinlichkeit geringer ihn im finale zu sehen als irgendeinen der 20 chaoten.. :D. zwerge die übrigens wie mir scheint oft doch gleich im vorfeld "totgejammert" werden aber das ist eine andere geschichte...

      cheers
      tom
      ich denke, mal dass kein imp Speiler und so da war, dass kann sich bei den anderen heats doch noch sehr verändern.War vll nur Zufall, dass es hier so extrem war.

      Was mich aber irgendwie etwas deprimiert ist die große Anzahl von Dämonenspielern inzwischen. ich habe mit den Dämonen vor circa einem halben jahr angefangen und da gab es kaum einen Dämonenspieler. Dann wurde das englische GT von einem Dämonenspieler gewonnen und sonst so auch überall gepostet das sie sehr stark sind und was ist passiert? Überall schießen die Dämonenarmeen nur so aus dem Boden als würden die sich wie Ratten vermehren.
      Original von Stormrat
      Was mich aber irgendwie etwas deprimiert ist die große Anzahl von Dämonenspielern inzwischen. ich habe mit den Dämonen vor circa einem halben jahr angefangen und da gab es kaum einen Dämonenspieler. Dann wurde das englische GT von einem Dämonenspieler gewonnen und sonst so auch überall gepostet das sie sehr stark sind und was ist passiert? Überall schießen die Dämonenarmeen nur so aus dem Boden als würden die sich wie Ratten vermehren.


      *g* na so ist es aber dann auch wieder nicht, ...

      Dämonenspieler gab es schon eh und jeh, alleine schon wegen der Modelle, glaube ich, haben viele den Schritt zu ihnen gewagt ... Als es in den Chroniken noch die alte Liste gab, da sah ich keinen einzigen, da geb ich dir recht, aber als das Chaosbuch dann rausgekommen ist, so hat sich die Anzahl der Dämonenhoschis auch wieder vermehrt ... ich kann mich sogar noch an einen ÖMS erinnern, wo ein Dämonenspieler (einzige Dämonenarmee damals) fast österreischicher Meister wurde ... und ich glaube nicht dass es an den achso tollen Regeln gelegen ist :D

      Warum jetzt soviele Dämonenspieler wieder aufkreuzen ist glaub ich auch einfach zu erklären. Seit dem SoC hat sich in der Richtung einiges geändert, und jetzt werden halt die Leute mit den Umbauten ihrer Armee usw fertig, und Dämonenarmeen sind normalerweise ein toller Anblick. Von den Regeln sind sich auch um etliches besser geworden, also mich wundert es nicht, dass wir im Moment einen Dämonenboom haben, einzig verwundert bin ich über den Spieler der schon 2 mal mit dem Bloodthirster eine Topplatzierung erreicht hat :D
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      @Abaddon

      das sollte kein angriff auf dich oder auf irgendeinen der anderen Dämonenspieler gelten. Ich sehe das gerade nur wieder allgemein.

      Verwundern tut michd er Dämonenboom auch nicht so. Die turnierergebnisse stimmen und schon gibt es mal wieder total viele trittbrettfahrer, die deswegen mit dieser Armee anfangen und da sfinde ich halt echt nicht so toll. Das gleiche war damals mit Skaven und zum teil auch der fying circus der bretonen. Das finde ich halt doch ziemlich bescheiden.