Seltenheiten am Warhammer Schlachtfeld (ARMEE)

      Bei 40k kann auch nicht jede Armee alles *gg*

      Versuch mal Tau im NK zu schicken *hehe* Oder Blood Angels als Beschuss Armee :)

      Naja ich bin ein sowohl als auch Spieler wie ich schon gemerkt habe. Ich kann mit Beschuss Armeen umgehen und mit NK Armeen. PSI ist ein nice to have also in dem Fall Magie. Aber ich brauchs sicher nicht zum überleben :)

      Ich bin drauf gekommen das eine vernünftige Kombi gut ist also Sowohl Schuss als auch NK. Magie ist mir herzlich egal :)

      Geschwindigkeit ist ebenfalls ein nice to have nachdem ich gerne mich flott bewege :) Das bin ich leider von 40k gewohnt :) Eldar und Necs sind halt doch schnelle Armeen :)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      SUPER GUT ;)

      Dann wirds auch sowas werden glaube ich :)

      Wie schaut das aus mit diesen Kislev Einschlag ???

      Was ist das ? Ist das im Imp Codex erläuterd oder was seperates zu kaufen ?

      So ala Grey Knight bei Space Marine ?
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Naja dann werde ich mal versuchen ein solches WD aufzutreiben ;)
      Kumpel von mir kauft eh so ziemlich jedes *hehe*

      Mfg

      P.S Falls ncoh wer andere Vorschläge hat nur her damit :)

      P.P.S Ich habe auf der GW Store site nichts gefunden unter Ulrickult :( Wo kann ich mir die angucken ?
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      Da gehts weniger um Regeln, als um Darstellung.

      Es gibt eine handvoll eigener Kislevitenmodelle (teilweise alte Klassiker wie die Flügelulanen und sehr nette neue "Kossaren), da ist mehr eine Frage von Umbauen und malen (sowie Armeeauswahl -Imperiale haben eine extrem große Mengen an verschiedenen Truppentypen)

      ..nur vom Dampfpanzer lass einfach die Finger, der findet wenig Freunde ;)
      --Painted Only--
      Nageh ??*hehe* Ist der soo heftig ? Teuer wäre er ja schon mal um 70 Teuronen :-/

      Ich habe auf der GW Store site nichts gefunden unter Ulrickult :( Wo kann ich mir die angucken ? Oder sind die auch nur Regeltechnisch und nicht Modell Technisch ?
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Cult of Ulric ist eine Sturm des Chaos Liste --also inoffiziell , von der würde ich abraten.

      Eigene Modelle gibt es keine, sind alles umbauten. (Bis auf einen sehr schönen Ulricpriester und ganz exquisite Teutogen Garditen...aber die kann man überall nehmen


      Ulricliste

      und da wäre

      Kislev
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      wieder gehen in klagenfurt die Uhren anders....:)

      ich spiele sowohl Imperiale mit Kislevkontingent, wie auch Ulrikliste aus dem Surm des Chaos Buch.

      Aber ich würde sagen Imperiale sind eine gute Wahl wenn auch IMHO nicht wirklich billiger als etwa Oger, warum wirst du auch merken.

      IMPERIALE können alles und haben alles und sehen auch in den meisten Kombinationen gut aus, eben weil es das größte zusammenhängende Reich in der Warhammerwelt ist.

      Imperiale mit Kislev ist relativ einfach, bei 2500 punkte reservierst einfach 600p für die kisleviten (1 bojar = Held, 1 einheit flügelulane, 1 einheit bogenshcützenreiter, 1 einheit kossars) der rest der imperialen armee nach gusto.

      ulrikliste ist unter Abstrichen so etwas wie der "Nahkampfarm" einer imperialen Armee, ist eher auch nahkampf ausgerichtet, was nicht heißt dass man nichts zum Ballern hat, aber es fallen halt ein paar Optionen weg bzw. verschieben sich im armeeplan in die selten-sektion. Finden wirst du eher wenig musst du mal unter teutogengarde, ulrikpriester, mortheimhunde, und überhaupt mortheimfiguren umgucken. ich habe auch keine 100% Ulrikarmee zu hause aber es geht, 16 hunde (mortheim), 20 teutogengardisten und 20 Weiße wölfe und viele bogenschützen, flagellanten lassen sich zu plänkelnden wolfskriegern deklarieren..ergo es geht.

      und das beste für mich ist dass ich auch nach jahren noch total gerne mit der Armee spiele, sie zwar ein underdog ist aber ich dennoch oft genug gewinne und es einfach spaß macht. auch kann man hier getrost mal eine einheit söldner nehmen ohne gleich großartig schief angesehen zu werden...
      cheers
      tom
      Beuge mich gerne Dir, aber es gab unlängst ein Statement von GW (Gav Thorpe ?)dass alles was nicht den "offiziell" Stempel hat, nicht mehr offiziell ist - SdC inkludiert.

      Gibt hier sogar wo einen Thread.

      @Topic: Stimmt, habe ich nicht gedacht - Imperiale sind sicher DIE Armee, um "ungestraft" Söldner jeder Art einzusetzen.
      --Painted Only--
      off topic, wenn ich anfange Gav ernst zu nehmen kann ich gleich noch das Doktarat beginnen und mich von meiner Frau verprügeln lassen.... :D

      @ topic, also sind dann Impse DIE ARMEE..... 8o :]. Die haben einfach alles gewünschte bis auf den Umstand dass auch die nicht wirklich billig sind wenn man mal in Fahrt kommt....aber gut das ist denke ich nicht das nummer 1 thema...oder?

      cheers
      tom
      Meine Entscheidung ist somit gefallen *hehe*

      Es werden eindeutig die imps mit Upgrades zu anderen Einheiten werden ;)

      Impse haben glaube ich den Vorteil das sie zwar verbreited sind aber ich dafür gebraucht leichter zu Einheiten kommen werde ;)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Teilweise ist das ein JA - weil die ja in der Grundbox (hint, hint ;)) drinnen sind - also wenn Du eh Regelbuch etc, brauchst - greif zu.

      Vorteil zwei: recht viel Plastik vorhanden (Ritter sind 1A).

      Der einzige "Sammelnachteil" ist halt, dass Du eben einen soliden Infantriegrundstock brauchst - und das heißt viele Blöcke Infantrie.
      --Painted Only--
      also ich hab auch eine imp-armee - zusammen mit ein paar kisleviten (wobei da fehlen mir schon noch ein paar minis - vor allem bei den kavs).

      und was mich pro imps gestimmt hat, war einfach die vielfalt der miniaturen und einheiten.

      so kannst du zb. aus einer imp-inf-box schwertkämpfer oder hellebardenträger machen. du kannst speerträger aufstellen.

      aus der freischärlerbox kannst du nicht nur freischärler sondern auch armbrustschützen und jäger (bogenschützen) daraus machen. du kannst sogar - wenn man es will und sich ein wenig abheben möchte - aus freischärlern zusätzliche modelle für bihänder und hellebardenträger herstellen und damit deine hellebarden- und bihänderregimenter verstärken.

      und einer der wirklichen höhepunkte für mich als sammler ist die möglichkeit unzählige mortheim-figuren in deine armee reinzunehmen und sie als hauptleute, helden, oder auch als reguläre soldaten einzusetzen.

      so sind zb. die hexenjägerbande eine vortreffliche erweiterung für freischärler sowie für flagelanten.

      marienburger, reikländer, middenheimer, averländer, ostländer machen aus einer imp-armee erst eine individuelle truppe, die sich vom standard abheben kann.

      auch für kislev gibts bei mortheim einiges zu finden...

      klar - es sind alles zinnminis und dementsprechend teuer - aber dafür individuell.

      und, ich bin der meinung, ein jeder impler sollte zumindest einen dampfpanzer sein eigen nennen. das modell verdient es - auch wenn man es nicht immer einsetzen will. hätte ich genug geld, dass ich für mein hobby ausgeben würde wollen, hätte ich mir schon alle dampfpanzer-modelle zugelegt. die sehen einfach alle super aus...

      :))
      Super :)

      Kann man die Modelle Modular stellen von der Bewaffnung ? Ich meine das ich einen Trupp einmal als Bogenschützen einsetze und anderes mal als Speerträger ? Oder muss ich mich einmal entscheiden und den Rest meines Lebens mit der Wahl leben ? :)

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Original von Wintics
      Super :)

      Kann man die Modelle Modular stellen von der Bewaffnung ? Ich meine das ich einen Trupp einmal als Bogenschützen einsetze und anderes mal als Speerträger ? Oder muss ich mich einmal entscheiden und den Rest meines Lebens mit der Wahl leben ? :)

      Mlg



      ?( ?( ?( verstehe ich jetzt nicht...

      gerade das beispiel speerträger und jäger ist schlecht, da du speerträger nur aus der grundbox bzw. aus der abteilungsbox rauskriegst.

      aber ansonsten meinte ich, dass du aus vielen boxen eben die genannten einheiten machen kannst.

      einzig bei den freischärlern kannst du auch zukünftig bei deiner liste variieren, da freischärler immer nur mit einer handwaffe gelten - ganz gleich was sie tatsächlich in ihren pfoten halten. d.h. wenn du freischärler mit armbrüsten und bögen sowie mit schwertern und äkten ausrüstest, gelten sie als mit handwaffe bestückt.

      aber du kannst natürlich die selben minis auch als jäger oder armbrust-abteilung deklarieren.