Abstimmung bezüglich eurer Armeen !

      Abstimmung bezüglich eurer Armeen !

      Welche Armee spielt ihr ? 97
      1.  
        Echsenmenschen (11) 11%
      2.  
        Chaos (14) 14%
      3.  
        Imperium (13) 13%
      4.  
        Orks (12) 12%
      5.  
        Bretonen (8) 8%
      6.  
        Skaven (5) 5%
      7.  
        Elfen (10) 10%
      8.  
        Oger (2) 2%
      9.  
        Zwerge (9) 9%
      10.  
        Dunkelelfen (14) 14%
      Hallo Leute,..

      Nachdem anscheinend sowieso die Woche der Abstimmung ist, hier eine von mir die mich brennend interessieren würde ;)

      Welche Armeen habt ihr und wie seid ihr damit zufrieden ;)

      Hier darf auch ruhig offtopic gemacht werden aber nur von denen die gestimmt haben *hehe*

      Mfg

      Wintics

      P.S Ich habe bewusst nur die Hauptstreitmächte aufgezählt sonst ist das Teil 2 Seiten Lang *hehe* Ausserdem lässt die Festung nur 10 Polls zu *heul*

      P.P.S Alle Armeen die nicht aufscheinen bitte einfach so hier dazuschreiben ;)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      Vampire - weil die Armee sehr vielseitig ist und am Spielfeld relativ viele Fehler verzeiht --taktische Schnitzer werden nachbeschworen und ab und an rettet mich ein verpatzter Angstest vor dem gröbsten.

      Was ich nicht so gerne mag: Die Abhängigkeit von/ bzw Verwundbarkeit der Nekromanten.

      @Modellen: Ich kann mischen und von da und dort zusammenklauben - alte Bretonen, Imperiale, etc finden sich alle im Reich der Toten wieder.

      und stimmig sind sie allemal.
      --Painted Only--
      da fehlen aber einige ;)

      hab jetzt mal bretonen angeben, da ich die im moment spiele, bei der GW liga werd ich aber Vampire spielen.
      Hab aber noch mehr Armeen, also eine Umfrage deckt bei weitem nicht ab, was die leute hier spielen, ich hoff dir ist das bewusst. Jeder hier kann ja nur eine "Stimme" abgeben aber die meisten hier haben mehr als eine Armee

      Warum Bretonen? Die habe ich früher, ganz am Anfang, gern gespielt. Ich mag einfach Armeen die sehr schnell sind und gleichzeitig auch was aushalten. Da sind Bretonen ideal. Außerdem kann man so schön geschwollen reden, wenn man spielt. und wenn man absolut heldenhaftes am Spielfeld vollbracht hat ist man umso stolzer (mindestens so sehr wie ein Orkboss, dessen Armee kein einziges mal stänkerte... ist das schon wem gelungen?)

      leer


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bakvrad“ ()

      Vampire Necrarch, weil sie gut zaubern können und im Nahkampf auch mit fast allem mithalten können.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Naja zu den Poll nochmal :)

      P.S Ich habe bewusst nur die Hauptstreitmächte aufgezählt sonst ist das Teil 2 Seiten Lang *hehe* Ausserdem lässt die Festung nur 10 Polls zu *heul*

      P.P.S Alle Armeen die nicht aufscheinen bitte einfach so hier dazuschreiben ;)


      ;) Die Festung sabotiert mich da *hehe*
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Orks und Goblins

      mir gefallen die Miniaturen, die vielseitigkeit, und der drohende Zufall.
      Wer einmal mit 9 Fanatics, Squiqherde, und der immerdauernden Stänkerei gespielt hat, weiß was ich meine. Aber der Vorteil ist man kommt in Pflichtbewegungen oft zum Würfeln, wenn man darauf steht.
      Till the blood on your Sword is the blood of a King.
      Till the blood on your Hand is the Blood of a King.
      -Manowar-

      In Schützengräben gibt es keine Atheisten !
      Also meine erste Armee waren die Bretonen aus der 5. Edi, die haben mir damals wie ich mit dem Game begonnen hab (vor ca 7-8 jahren ?( ) am meisten imponiert. War schon immer ein großer Ritterfan,und die Bretonen, hatten sogar in der alten Miniaturenreihe schon etliche Prachtstücke (Louen Leoncoeur, Grüne Ritter, Gralsritter, etc)
      Aus der aktuellen Edi besitze ich auch Orks. Ich liebe Orks,und vor allem Goblins!
      Vampire, weil mich der Dracula-Flair auch besonders fasziniert, Dunkelelfen,Chao s und Imperium, ebenfalls weil mir de Modelle sehr gut gfalln!
      Nicht zu vergessen, Tiermenschen hab ich auch noch a paar :rolleyes:
      Bin eher mehr der Sammler und mal gern an, deswegn kann i zu de spielerischen Aspekte ned viel sagen :D
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Hi !
      Ich hab mit Skaven begonnen, weil ich Ratten gern mag. Diese Tierchen hab ich ja auch als Haustiere.
      Mir gefallen sie vom Hobby, und der Spielweise her recht gut.
      Die Modelle gefallen mir, und man hat durch die großen regis die Möglichkeit, größere, umgebaute Modelle in die Armee zu bringen, ohne irgendwelche Spielregeln verletzten zu müssen.
      Und die modelle des Klan skyre sind meine Favoriten (ich steh auf Metall ;) )
      Von der Spielweise her sind sie recht witzig. Sie haben eine große Auswahl an Opfertruppen, mit denen sie den Gegner umlenken können. Was bei der geringen kampfkraft der Klanratten auch nötig ist. Aber diese Spielweise muss man natürlich viel üben, damit sie klappt.
      Tja, und positiv finde ich, dass GW für zwei Klans extra Armeelisten rausgegeben hat. So kann man eine Themenarmee spielen, die sich einen der vier großen Klans zuwendet. (Skyre ist sowieso mit der normalen Armeeliste erfolgreich, und sogar beim Züchterklan kann man mit der normalen Liste eine vernünftige Armee ausheben, die sogar Gewinnchancen hat)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Bretonen, aber abtrünnige Mousillion weil sie einen coolen Hintergrund haben, coll aussehen und auch aufm Schlahtfeld etwas draufhaben.
      [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
      Gnoblars zum Tee
      Gnoblars wenn´ds´du se willst
      Gnoblars juche !
      [/SIZE]


      Hier mein Forum:
      http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
      Der Vote ist einfach sinnlos weils schon 100derte welche Armee spielt ihr Threats gibt und viele auch 2 oder mehr armeen haben !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)

      RE: Abstimmung bezüglich eurer Armeen !

      Hi,

      Echsenmenschen sind meine Favs!

      Bei Echsen kann ich mich farblich austoben und habe optisch immer noch eine zusammengehörige Armee (IMO nicht mit allen Armeen möglich)!
      Und eine Fertig bemalte Echsenarmee ist schon ein hübscher (exotischer, bunter) Anblick auf dem spielfeld.

      Von spielerischen sagen Sie mir zu weil sie den ein oder anderen schnitzer verzeihen und trotz ihrer geringeren Truppenauswahl flexibel und unterschiedlich gespielt werden können!

      Aber... (darf ja nie fehlen :D)

      Ich vermisse Slanns die man auch einsetzen kann! Die letze A-Liste die einen enthielt ist sowohl bei mir als auch bei den paar Echsenmenschen spielern die ich noch kenne aus der letzten Edition (ok ok da hatte man ja auch nicht grad die wahl)

      Und der reduzierte MW der Kroxigore über den ich mich immer noch aufregen kann ;(

      Achja und Saurus Hühnerhund reiter bäh! Wenn ich den Designer erwische!
      Das Spiel Ist Erst Vorbei Wenn Der Letzte Würfel Gefallen Ist!

      WH40K: DARK ELDAR, Space Marines
      WHFB: Echsenmenschen
      CO: Devourer, Alahaner
      Natürlich ist nich mal die Hälfte bemalt :D
      1. Hochelfen:
      Wunderbare Truppen. Schnell, flexibel und extrem stark wenn spezialiesiert. (Wenn nicht noch immer sehr stark)
      Sehr leicht bärtig zu werden

      Nachteil:
      Anmalen (ihr glaubt gar nicht wieviel Edelsteine und andere Details so ein einzelner Hochelf aubringen kann, außerdem werden bei einer so elitären Armee Malfehler viel ärger gerechnet als z.B. bei Orks und Goblins)

      einige überteuerte Truppen (wie z.B. Bogenschützen und Seegardisten, die ihre Punkte eher kaum werd sind, für das was sie können)

      2. Vampire
      Absolut zufrieden. Sehr verlässlich (da eine ganze Immun gegen Psychologie Armee)
      sehr böse Magie
      Sehr schöne Umbaumöglichkeiten (man kann wirklich jedes Bits einbauen, da ja auch jedes Lebewesen zu einem Untoten gemacht werden kann)

      Nachteil: Eher schwerer ein einheitliches Farbschema hinzubekommen (da einige Truppentypen keine Kleidung und ähnliches tragen, die man vereinheitlichen könnte)


      Ich möchte auch dazusagen, dass ich meine Armeen spiele, weil ich mich mit den Völkern identifizieren kann und da sie mir vom Hintergrund her gefallen und nicht weil sie taktisch gut zu spielen sind.
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragonrage“ ()

      Echsenmenschen; Dunkelelfen

      Meine Lieblinge, hab mit ihnen zum spielen angefangen und werde sie bis zum bitteren Ende, das hoffentlich noch sehr weit entfernt liegt, spielen.

      Sie lassen durch die Zeichen der Götter und ihre schlagkräftigen Truppen viele Taktiken zu. Ich muss zugeben ich spiel sie sehr selten, aber immerhin habe ich alle Spiel die ich mit ihnen gespielt habe gewonnen.

      Sie sind die Meister Magie, wenn auch etwas teuer, aber was tut man nicht alles dafür das man keine Zauberpatzer hat.

      Sie sind sehr schell, bis auf die Sauruskrieger versteht sich.

      Sie sind Kaltblütig, was mir schon einige Male den Hintern vor unschönen Sachen gerettet hat.

      Ich bin sehr zufrieden mit ihnen muss ich sagen.


      Die Dunkelelfen waren meine zweite Armee, mit welcher ich auch bis heute aktiv spiele.

      Sie sind zwar als Anfänger sehr schwer zu spielen, aber mit der Zeit wird es dann ganz lustig mit ihnen zu spielen.

      Sie können als Elfen eh alles gut, bis halt auf Einstecken, wo sie ja bekanntlich allzu schnell den Löffel abgeben. Aber mit der Zeit bekommt auch das in den Griff.
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Der Elf“ ()

      Chaos: Slaanesh

      Hat einfach alles. Herrliche Miniaturen, nen geilen Hintergrund (wer würde Slaanesh nicht dienen, bei den Belohnungen ;) ), extrem harte, wenn nicht die härteste Magie. Dazu Einheiten die wie ein Hammer sind (Auserkorene, Riese z.B. ) sowie zahlreiche blitzschnelle und flexible (Barbarenreiter, berittene Dämonetten, Gargoyle).

      Der einzige Nachteil ist einfach die Masse, aber ich mag halt Elitearmeen. :D

      Haben mich eigentlich noch nie enttäuscht, nur gegen Waldelfen verliere ich regelmäßig.

      Man muss so eine Armee eben spielen können und da ich seid zwei jahren immer fast die gleiche LIste einsetze, wirds schon langsam.

      Greets
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!