War schon jemand von euch auf dem Glastonbury-Festival(GB)

      War schon jemand von euch auf dem Glastonbury-Festival(GB)

      Guten Morgen!

      Ich und mein Kumpel wollen nächstes Jahr aufs Glastonbury-Festival.
      Meine Frage lautet daher: War schon jemand von euch auf diesem Festival?

      Hat jemand Insiderwissen? Wie schaut es aus mit Zugsverbindungen von London nach Glastonbury? Liegt dieses Festival in der Nähe von Glastonbury oder in der Einöde (wie zB. Novarock)?

      Auf der Website von Glastonbury Festival habe ich schon gesucht aber nichts gefunden....
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING
      YES!

      war dieses und das vergangene Jahr dort.

      :D :D :D :D :D :D :D :D

      anders kann mans nicht ausdrücken!

      könnte dir zwar alle deine gesuchten informationen liefern, damit wirst aber keine freude haben. nächstes jahr findet es nicht statt - da gibts so einen zyklus - 5 jahre festival - 1 jahr pause - 5 jahre festival usw.

      nächstes jahr is leider mal pause! :(

      wennst dich trotzdem interessiert (für 2007) steh ich gern zur verfügung.

      lg
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Danke dir!

      Alle Infos wären hilfreich.


      Wir möchten da unbedingt hin - es dürfte vom Organisatorischen her ziemlich gleich wie Roskilde sein - ausserdem das Festival gibt es schon glaub ich 35 Jahre.

      Schade das es 2006 nicht stattfindet - dann eben für 2007. Macht auch nichts.

      lg
      Ro
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING
      nagut, hier ein paar erfahrungen:

      problem 1:
      tickets gibts jedes jahr am 2. april ab 9pm (englischer zeit) online zu kaufen. 2,5 stunden später gibts keine mehr. also tip1 - beim kauf auf zack sein.

      problem2:
      du hast jetzt dein ticket - bekommst es aber nicht zugesandt, weil foreign-costumer
      du musst dir das ticket aus dem nächstgelegenem ort zum gelände (shepton mallet) abholen - mit pass usw.

      problem3:
      die special-trains zum festivalgelände incl. shuttlebus dürfen nur ticket-owner verwenden - dazu zählst du aber nicht, da du dein ticket erst vor ort abholen kannst - da helfen dir keine bitten, mails etc.
      dh. der anfahrtsweg is saulang und teuer

      problem4:
      tickets für den anfahrtsweg (bahn) im vorhinein kaufen ... je früher desto billiger (funktioniert so wie bei billig-fliegern)
      meine route war bis jetzt immer: Wien-London (flieger) London- Bristol (Zug) Bristol-Shepton Mallet (Bus mit 1x umsteigen)
      hat sich bis jetzt bewährt

      (alle tickets die du übers internet kaufst sind logischerweise mit kreditkarte zu löhnen - die brauchst dann auch zum tickets-collectn)

      kann natürlich sein, dass sie das transportsystem bis 2007 ummodeln - glaubs aba ned ... nachdem grad mal 100-200 leut foreign-costumers sind (also nicht aus dem UK kommen)

      wennst dich um alles rechtzeitig kümmerst sollt alles andere kein problem sein - die richtige ausrüstung wär natürlich ned schlecht (ich sag nur WELLIES)

      wennst mit dem auto anreist, is das ganze natürlich halb so wild.

      wenn mit noch was einfallt, schreib ichs dir.

      auf jeden fall zahlt sichs aus.

      lg
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      des denk ich mir auch ausserdem fahre ich sehr ungern auf Musikfestivals wo es nur eine Bühne gibt und kein Alternativ-programm....

      das des so kompliziert ist mit den Karten hätt ich nicht geglaubt.

      Wieviel Kohle(Geld) braucht man insgesamt - 130 Pfund(glaub ich) für die Karten, Flieger ? KA je nach dem welche Fluglinie wahrscheinlich - rechne mit 500 - 700 ? das ganze muss man natürlich umwechseln in Pfund oder nehmen sie auch Euro?

      Ich habe Fotos gesehen von heuer - nunja... Zelte unter Wasser usw...

      Dadurch das ich das Letztes Jahr beim Roskilde-Festival war (9 Tage Regen) und sich alle Wege und das ganze Gelände in eine Schlammlandschaft verwandelt hat, wo du teilweise bis zu den Unterschenkel in Matsch gestanden bist, bin ich ja schon einiges gewöhnt.
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING
      Original von skyla

      9 Tage Regen und sich alle Wege und das ganze Gelände in eine Schlammlandschaft verwandelt hat, wo du teilweise bis zu den Unterschenkel in Matsch gestanden bist, bin ich ja schon einiges gewöhnt.



      mal ehrlich ... anders machen Festivals doch nur halb so viel Spaß ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Naja! 2001 war nicht mal eine Wolke am Himmel und 2004 soetwas aber spätestens am 3 Tag ist es dir eh wurscht ob es regnet, schneit, hagelt oder ob die sonnen scheint weil dann schwimmst du sowieso auf der Roskilde-Welle (zumindest nenn ich es so)

      @ Froschschenkel

      Kannst du mir die Adresse sagen von der Kartenbestellung?
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING
      die links gibts immer über "seetickets.com" vielleicht findest dort ein paar informationen.

      zu den preisen: ticket (heuer) 125 Pfund
      flug (hin und retour) 80 Euro (sky-europe, ryanair etc.)
      bahntickets insgesamt ca. 60 pfund (flughafentransport, london-bristol bzw. castle-cary london*)
      die regionalbusse kosten so gut wie nix - 3 pfund oda so.

      *beim aufbruch vom festivalgelände fahren shuttlebusse zur nächstgelegenen railway-station (castle-cary - welche dir nur bei der rückfahrt hilfreich is, nicht bei der hinfahrt) also rückticket im voraus von castle cary kaufen.

      lg
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      [URL=http://www.guardian.co.uk/arts/gallery/0,8542,1510615,00.html]http://www.guardian.co.uk/arts/gallery/0,8542,1510615,00.html[/URL]

      da sollten ein paar hochwasser-fotos drauf sein ...

      man siehts zwar auf den fotos teilweise - muss aber nochmal gesagt sein:

      "man kann in 30 cm tiefem schlamm nicht gehen!"

      ich habs versucht, versucht und wieder versucht ... leider nicht machbar.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „froschschenkel“ ()