Imperiale Turnierarmee.

      Nun, da sich die IA ja aus Milliarden Soldaten zusammensetzt, die von Panzern unterstützt werden ist mMn meine Liste gar nicht mal sooo umtypisch. Fahrzeuge gehen einfach viel zu schnell kaputt und sind bei der IA schon fast wieder zu teuer ... mein ja nur 150+ Punkte nur um mittels Geschütz den (C)SMs gefährlich zu werden? eine einfache 15Punkte-LK im taktischen Trupp reicht aus um ihn zu zerlegen ... bäh!
      Also, hab mir nochma nen Kopf über die Liste mit den Raketenwerfern gemacht. Alle Raketenwerfer gegen Laserkanonen ausgetauscht und hab jetzt in der 1250 Punkte Armee

      Zwei Züge mit je vier Gruppen, Komandoabteilung und ein Panzerabwehrtrupp
      d.h.:
      14 Laserkanonen
      8 Plasmawerfer
      und jede Einheit das Scharfschützen-Doktrin

      denke dass die Wahrscheinlichkeit mit der Laserkanone auszuschalten um einiges höher ist und die Mehrpunktkosten durchaus rechtfertigt. Im Endeffekt heißt dass pro Runde ein Haufen sicherer Kills plus das was die Lasergewehre ummähen.
      Warhammer 40.000 ernsthaft auf Tunieren zu spielen heist erstmal, die richtige Armee wählen. so wie ich das sehe kann eine Imperiale Armee in einem Hardcore Turnier (also ohne Fluff-Bemalbewertungen) nicht bestehen. Es reicht da leider nicht die Standart Spacemarine Beschussarmee schlagen zu können (Rhinorush is ja eh tot nach neuen Regeln). Wenn man nur auf Lascannons setzt, verliert man gegen Snakebite Orks (ich mein diese BF3 Orks, heissen die so?) gegen Tau, und sogar gegn diverse Tyranidenarmeen die schon im Finale gesehen wurden. Die richtige Wahl wären also Rakwerfer, wenn man nur Infanterie spielt.
      Besser wäre es aber so denke ich in die vollen zu greifen und gleich eine Panzerarmee zu spielen, mit möglichst vielen Schablonenwaffen. Da hat man zumindest gegen viele andere Favoriten Armeen einen Autowin.
      Aber besser: Hände weg von Imps bei einem 1250P. Hardcore Tunier.
      Mir geht's gar nicht darum, mit meinen Imps auf irgendwelchen Turnieren zu gewinnen, ich will spannende Spiele und Spaß haben. Dass die SMs momentan am stärksten sind, dann Eldar und Chaos ... aufgrund der großen Anzahl an Waffen mit S3 und/oder miesen DS kann der Imp nur durch Masse versuchen etwas zu erreichen, was allerdings wieder den NK-Völkern entgegenspielt, die sich von Trupp zu Trupp durchprügeln.
      Eine traurige Tatsache.
      Ja, aber so ist das nunmal. Der 6+/5+ gegen Schablonen Rüstungswurf kam in der 2.edition auch fast nie zum Tragen. Der schlechte Rüstungswurf der Soldaten ist ein wichtiger Teil des Charakters der IA, ausserdem gibts seit dem neuen Codex eh die Möglichkeit die Soldaten in Plattenrüstungen zu stecken, für die die sowas wollen.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Die eigene Armee mit Space Marines zu vergleichen nützt keinem was. Die sind nunmal die Imagearmee und daran is nix zu ändern.

      Die Punktkosten für die 4+ Panzerung sind gerechtfertigt. Und es gibt genug Vorteile (Sprungtruppen, Grenadiere, Enge Formation, ...) wenn du nix dafür zahlen willst und deine Armee nur drauf aufbaust zu gewinnen.

      Das Schöne (und der Grund weshalb ich spiele) an der Imperialen Armee ist daß die sehr viel Charakter hat, schöne Modelle, eine ausbalancierte Armeeliste und wundervollen Background. Aber wem erzähl ich das, das weisst du ja eh.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Original von Sir-Melachin
      Aber mal im ernst...mit so einer Armee hat man leider auf Turnieren nicht den Hauch einer Chance, dass ist leider die traurige Wahrheit.


      Wenn wir uns ehrlich sind war das bei den Tyraniden 2. Edition genau so.
      Die dritte wahr schon vielversprechender.
      Und sie sie Dir jetzt an.
      Ich kann nur sagen sie sind jetzt SauGeil.

      Ich schätze und denke das sie die Imperiale Armee auch überarbeiten
      werden.

      Bin nämlich noch schwer am überlegen ob ich sie nicht als 3. Armee
      anschaffen werde.

      Sie haben irgendetwas an sich.
      Da möchte ich mal was dazu sagen.


      Die Imperiale Armee ist durchaus turnierfähig - das habe ich bewiesen.
      Platz 9 bei ÖMs, Platz 1 jetzt beim LGV Turnier.

      aber es ist keine armee mit der man locker um den ersten Platz kämpft - obwohl ich die Nummer 2 der ÖMs mit meiner Armee geschlagen habe.

      Wer Turniere gewinnen will oder zumindest unter die ersten 5 kommen möchte - sollte sich die Blood Angels Armeen vom Ultramar und Erich mal genau ansehen (sowie deren Spielstil)
      Oder sich eine vernünftige CSM Armee zulegen - dann hast IMO keine keine schlechten Chancen...

      Wenn - und das ist jetzt wichtig!! Wenn du spielen kannst!
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Um ehrlich zu sein, ich habe auf turnieren nur immer die "standard" version der imperialen armee gesehen, d.h. 2-3 Geschütze, Höllenhund (1-2), die paar Punkte die übrig bleiben in den notwendigen Infantriezug (schwere waffe, spezialwaffe), Kommandoabteilung mit 3 - 4 PW sowie mobiler Infantrie investiert... und dann noch Gardisten/Halblinge/Ogryns/Kav (je nach Geschmack).

      Das ist eine Extremarmee und wie jede Extremarmee hat sie auf Turnieren (vor allem grösseren) eine Relativ gute Chance in einer Mission gegen einen Gegner antreten zu müssen, der die schwäche dieser Armee (wenige Modelle... vielleicht 60 W3/5+ RW Modelle) ausnützt. Damit wirds dann nichts mehr mit Turniersieg.

      Ich denke schon das man mit einer vernünftigen Imperialen Armee, die auf der tatsächlichen Stärke der Imps (Infantrie) basiert (die dann eben von Panzern unterstützt werden... nicht andersrum) gute Chancen hätte. Da es aber keinen gibt der sie so spielt müsste man da ein wenig rumprobieren...
      Ich spiele mit einer reinen Infantriearmee...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Also das Eldar gleich nach SM gewerted werden ist mir neu ;)

      Ja toll sieh haben LL und *ens aber bei den W und RW nutzt das auch nicht sonderlich oft bei kleinen Armeen,....

      Letzte 1k Armee beinhaltede genau 3* sonst nichts das sind gerade mal 9 Schuss. Da bekommst du bei Imps wesentlich mehr RAK's rein.

      Klar ich könnte auch 5* reinbringen sind aber trotzdem nur 15 Schuss S6 DS 2 gegen w.o in der einen Liste 19 RAKs,......

      Die Eldar laufen fast genauso leicht wie Impse,..... Sind auch für die selben Waffen anfällig und wenn ich nicht gerade Schweinteure Aspekte Reinpacke habe ich im NK bis auf den PL auch ein schweres leben,.....

      Zum Thema FLUFF. Forget it bei einen Turnier,...... Sah ich beim letzten Doppel was da in 1k Armeen gesteckt wurde,...... Mein Partner und ich waren die einzigen die reine Infantrie Armeen aufgestellt haben wie es sich für 1k gehören würde :P ,....
      Klar die meisten SM Spieler kommen mit Whirlis das ich lasse ich mir auch noch einreden vorallem wos nicht so weh tut wenn die Feuern :)

      Ich würde bei Impsen massig Rak's einpacken und MK wenn möglich und 3-4 Schockteams um schwere Infantrie und Panzer aus zu hebeln,..... Und wenn du genug aus den NK Trupps raushaust solltest es ja mit der Massiven überzahl eh schaffen den Kleinzu knüppeln,.... ;)

      Mfg

      Wintics
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"