SO, nachdem in einigen österreichischen Premium stores bereits die ersten Armeebücher zur ANSICHT aufliegen und ich das Klagenfurtliche Exemplar so halbwegs inhaliert habe hier ein paar Gedanken und "Einsichten"
Zum Buch selbst sage ich nur soviel dass ich es absolut gut gemacht finde aber ich bin da eventuell befangen...war eine meiner Lieblingsarmeen BEVOR ich überhaupt noch wusste wie das Spiel geht und ich habe sie so lange gespielt bis mich das ewige Gejammere über ihren spielstil so aqufgeregt hatte dass ich sie verkauft habe (gepaart mit nicht mehr unbedingt adequater constablscher bemalung)
und nun steht also ein neubeginn ins Haus!!
In den WDs war ja einiges zu lesen und auch die Gerüchte ruhten nicht..vieles ist im Grunde 100% so wie beschrieben aber man braucht halt doch immer ein ganzes armeebuch um das als GANZES zu sehen....
Was mir so aufgefallen ist oder gleich mal ins Auge springt...
- eine Wagenladung SOnderregeln....Blattschuss da, Waldgeister dort, Kampftänzer da....etc. Auf ganzen zwei Seiten werden alle speziellen und halt auch "normalen" Sonderregeln beschrieben.
- Mehr Auswahl in der Standard Sektion (ist ja immer gut!!). die Krieger, die zu Scouts mutierten Krieger, die ewige Wache (SOLANGE der General ein kämpfender Kommandant ist), Dryaden (!!), Waldreiter. Ganze 4 oder 5.
- mit den kleinen Feen ein System dass sehr stark an Blutlinien oder die Tugenden der Bretonen erinnert.
- ein baummensch als Kommandant (shagoth lässt grüßen)
- eine eigene Lehre (die kleinen mages können nur diese haben, meister mage auch bestien und leben)
- "doch" drei neue einheiten mit ewiger wache, wilder jagd und den baumschraten..in anführungszeichen weil sie das rad nicht so neu erfinden (bis auf die wilde jagd vielleicht)
- "Sippen", das ist doch relativ neu..zwar auch hier bereits "vorbilder" wie bei den echsen wo sich helden mit bestimmten malen nur mehr sauri mit bestimmten malen anschließen können oder mal ein mal braucht um das vieh zu reiten etc..... die sippen sind ähnlich.
- die Armee ist nicht 08/15 und ich hoffe sehr dass die zeiten der doch recht ähnlichen waldelvenarmeen vorbei sind.
tja was konnte ich nicht so entdecken, in einem WD steht von den spieleentwicklern drinnen dass man den WE wieder mehr die möglichkeit geben wollte auf rank and file und direkter Konfrontation zu gehen....naja. die einzige wirklich brauchbare rank and file truppe sind die ewigen wächter, die sind ja nicht so schlecht aber mit 12 p doch ein wenig teuer um da block an block zu reihen. ich sehe die woodies immer noch als hit and run armee an....wenn auch sicher mit der einen oder anderen option...
meine kurzeinschätzung:
helden und kommandanten, im grunde nicht die großen überraschungen aber halt durch die feen und sippen flexibler als bei vielen anderen völkern..."pimp my hero" !!!!
magielehre...o ja...nicht die netteste!!
krieger mit ihren bögen. tja auch in mir schlägt noch der Hochelf und ich weiß so 1:1 Vergleiche sind immer heikel aber dennoch. beide gleiche werte und beide 12 punkte...
HE können NIX...:)
WE können sich ohne abzüge durch wald bewegen, beim bewegen ohne abzüge schießen, auf kurze reichweite S4 pfeile verteilen....
tja.....
der upgrade zu den scouts ist heftig...+5 punkte und verlieren die kriegsbögen...gut sind standard und das alleine ist schon gut..aber dennoch 17 punkte...
waldreiter...null option mehr....sind nur noch schnell und haben Langbögen (was für eine reichweite!!!! ) und speer und aus...fragil aber hart.
dryaden, tja man mag ein wenig über den verlust der aspekte jammern aber ehrlich noch mehr sonderregeln und das wäre eh' über die ufer getreten und die sind für 12 punkte hammerhart genug...und ja wie gesagt standard.
ewige wache, die versteckten speerträger....viele attacken, gute werte und können unnachgiebig auf MW 9 sein....hat was!!! aber willst du sie standard dann hast den commander....
---
falkenreiter..sauteuer und ähnlich den terradons mit hit and run.
die waldschrate...ja weiß nicht so ganz. jein. ich denke kroxis und co sind beinahe härter aber magische attacken haben was...außerdem trotzdem halt auch eine einheit die mal einstecken auch kann.
die wilde jagd....muss sagen durchschaue ich noch nicht....fragil, imun, schnell, magische attacken und noch andere sonderregeln..DIE überladene einheit schlechthin...aber halt kavallerie mit einem schei+++ Rüstungswurf...
kampftänzer..fein wie eh und je..teuer ja aber 18 punkte für ein plänkelndes modell dass es gleich mal auf 3 attacken mit S4 im angriff bringt oder halt todesschlag oder..oder..oder.....
-----
adler, tja alibi oder was, 1 adler pro auswahl und der ist selten....bye-bye..wir nicht mehr viele sehen werden. absicht? die adler den HE zu geben zwecks abgrenzung (so wie die WE ihre streitwägen schon verloren haben...)
waywatcher.....chamäleonskinks im woodie gewand aber mit todesschuss auf halbe reichweite....sauteuer aber wohl auch saueffektiv gegen richtige gegner....zum fanatik locken ein wenig teuer wenn nicht gerade ein netter wald da steht..
baummensch....nicht mehr ganz so wie früher aber anders...hat sogar eine art schussattacke die immerhin sogar nach marschieren funkt.....
Zum Buch selbst sage ich nur soviel dass ich es absolut gut gemacht finde aber ich bin da eventuell befangen...war eine meiner Lieblingsarmeen BEVOR ich überhaupt noch wusste wie das Spiel geht und ich habe sie so lange gespielt bis mich das ewige Gejammere über ihren spielstil so aqufgeregt hatte dass ich sie verkauft habe (gepaart mit nicht mehr unbedingt adequater constablscher bemalung)
und nun steht also ein neubeginn ins Haus!!
In den WDs war ja einiges zu lesen und auch die Gerüchte ruhten nicht..vieles ist im Grunde 100% so wie beschrieben aber man braucht halt doch immer ein ganzes armeebuch um das als GANZES zu sehen....
Was mir so aufgefallen ist oder gleich mal ins Auge springt...
- eine Wagenladung SOnderregeln....Blattschuss da, Waldgeister dort, Kampftänzer da....etc. Auf ganzen zwei Seiten werden alle speziellen und halt auch "normalen" Sonderregeln beschrieben.
- Mehr Auswahl in der Standard Sektion (ist ja immer gut!!). die Krieger, die zu Scouts mutierten Krieger, die ewige Wache (SOLANGE der General ein kämpfender Kommandant ist), Dryaden (!!), Waldreiter. Ganze 4 oder 5.
- mit den kleinen Feen ein System dass sehr stark an Blutlinien oder die Tugenden der Bretonen erinnert.
- ein baummensch als Kommandant (shagoth lässt grüßen)
- eine eigene Lehre (die kleinen mages können nur diese haben, meister mage auch bestien und leben)
- "doch" drei neue einheiten mit ewiger wache, wilder jagd und den baumschraten..in anführungszeichen weil sie das rad nicht so neu erfinden (bis auf die wilde jagd vielleicht)
- "Sippen", das ist doch relativ neu..zwar auch hier bereits "vorbilder" wie bei den echsen wo sich helden mit bestimmten malen nur mehr sauri mit bestimmten malen anschließen können oder mal ein mal braucht um das vieh zu reiten etc..... die sippen sind ähnlich.
- die Armee ist nicht 08/15 und ich hoffe sehr dass die zeiten der doch recht ähnlichen waldelvenarmeen vorbei sind.
tja was konnte ich nicht so entdecken, in einem WD steht von den spieleentwicklern drinnen dass man den WE wieder mehr die möglichkeit geben wollte auf rank and file und direkter Konfrontation zu gehen....naja. die einzige wirklich brauchbare rank and file truppe sind die ewigen wächter, die sind ja nicht so schlecht aber mit 12 p doch ein wenig teuer um da block an block zu reihen. ich sehe die woodies immer noch als hit and run armee an....wenn auch sicher mit der einen oder anderen option...
meine kurzeinschätzung:
helden und kommandanten, im grunde nicht die großen überraschungen aber halt durch die feen und sippen flexibler als bei vielen anderen völkern..."pimp my hero" !!!!
magielehre...o ja...nicht die netteste!!
krieger mit ihren bögen. tja auch in mir schlägt noch der Hochelf und ich weiß so 1:1 Vergleiche sind immer heikel aber dennoch. beide gleiche werte und beide 12 punkte...
HE können NIX...:)
WE können sich ohne abzüge durch wald bewegen, beim bewegen ohne abzüge schießen, auf kurze reichweite S4 pfeile verteilen....
tja.....
der upgrade zu den scouts ist heftig...+5 punkte und verlieren die kriegsbögen...gut sind standard und das alleine ist schon gut..aber dennoch 17 punkte...
waldreiter...null option mehr....sind nur noch schnell und haben Langbögen (was für eine reichweite!!!! ) und speer und aus...fragil aber hart.
dryaden, tja man mag ein wenig über den verlust der aspekte jammern aber ehrlich noch mehr sonderregeln und das wäre eh' über die ufer getreten und die sind für 12 punkte hammerhart genug...und ja wie gesagt standard.
ewige wache, die versteckten speerträger....viele attacken, gute werte und können unnachgiebig auf MW 9 sein....hat was!!! aber willst du sie standard dann hast den commander....
---
falkenreiter..sauteuer und ähnlich den terradons mit hit and run.
die waldschrate...ja weiß nicht so ganz. jein. ich denke kroxis und co sind beinahe härter aber magische attacken haben was...außerdem trotzdem halt auch eine einheit die mal einstecken auch kann.
die wilde jagd....muss sagen durchschaue ich noch nicht....fragil, imun, schnell, magische attacken und noch andere sonderregeln..DIE überladene einheit schlechthin...aber halt kavallerie mit einem schei+++ Rüstungswurf...
kampftänzer..fein wie eh und je..teuer ja aber 18 punkte für ein plänkelndes modell dass es gleich mal auf 3 attacken mit S4 im angriff bringt oder halt todesschlag oder..oder..oder.....
-----
adler, tja alibi oder was, 1 adler pro auswahl und der ist selten....bye-bye..wir nicht mehr viele sehen werden. absicht? die adler den HE zu geben zwecks abgrenzung (so wie die WE ihre streitwägen schon verloren haben...)
waywatcher.....chamäleonskinks im woodie gewand aber mit todesschuss auf halbe reichweite....sauteuer aber wohl auch saueffektiv gegen richtige gegner....zum fanatik locken ein wenig teuer wenn nicht gerade ein netter wald da steht..

baummensch....nicht mehr ganz so wie früher aber anders...hat sogar eine art schussattacke die immerhin sogar nach marschieren funkt.....