Oger in Action

      Oger in Action

      Also es gibt sie ja jetzt schon länger, aber außer ein paar Diskussionen hab ich noch wenig gehört. Wie sind sie in Action, was kann was?

      Hab mir das Buch zum Schmöckern gekauft und es liest sich nett, aber die Armeen scheinen halt sehr klein zu sein.

      Also her mit euren Erfahrungen, ich komm derzeit leider kaum zum spielen ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      hatte leider erst einmal das vergnügen gegen sie spielen zu können. am anfang war ich recht überrascht wie wirklich sau wenig modelle das sind.

      ich kannte damals das profil und die sonderregeln nicht wirklich gut und dachte mir das ich mit meiner zahlenmässigen überlegenheit und harte kavallerie durchkommen würde.
      nach einpaar zügen dachte ich mir scho wie meine skelette dem erdboden gleich gemacht wurden sein fast abnormal :D und dann kam gott sei dank mein fürst und die fluchritter in den nahkampf und konnten einen wirklich verdammt großen teil dieser viecher das leben aushauchen.

      würde sagen das man sie leicht unterschätzt denn wenn man am anfang die armee sieht denkt man sich das man keine probleme hat da es sehr wenig modelle sind aber im NK können diese wenigen wirklich hart austeilen.
      hab jetzt ca 20 spiele hinter mich gebracht.

      Oger sind eine nette ausgewogene Armee die stark aufgestellt werden kann aber nicht übertrieben hart selbst wenn man z.b. 3 Fleischer mit hat.

      Die Char. Modelle sind hart im nehmen und können leute sehr überraschen (wenn man sie noch nicht kennt

      die gnobler sind oft unterschätzt aber sehr hilfreich (auch wenn sie sehr oft nur kanonenfutter sind

      Bleispucker sind oft selbstmörder aber auch (ab und an) die besten umleiter die es gibt - es soll keiner glauben das man mit oger sich einfach vor ritter stellen kann und hoffen den charge zu gewinnen .
      -----------------------------------------------------
      there are no such thing as good or evil
      just predator and prey.

      Todesstoßer der Dampfpanzer
      Schwieriges Thema :D

      Also vorerst mal die Kurzfassung:

      Oger sind keine Turnierarmee!


      Jetzt die Medium-Variante:
      Die Ogerarmeen sind gar nicht so klein wie man sichd as vielleicht vorstellt. Ich zumindest bekomm fast nie das +1 für den "Beginn-Wurf", da ich mich auf ein WUnderkonzept verlasse: Viele Einheiten.

      Ich habe bis jetzt 3 verschiedene Varianten gesehen, die sich alles in allem gut schlagen:

      1) Fleischerkult
      Erich zaubert seine Gegner in Grund unf Boden... Wie er das macht, weiss ich nicht, ohne seine Fleischer dabei zu verlieren, vor allem da der Regenerations-Zauber-Lebenspunkt- Verlust nicht wieder herstellbar ist, aber anscheinend funktioniert es ganz gut

      2) Vielfrass-Phalanx
      4+ Vielfrasse die infach nicht wegzubringen sind, gespickt mit dem einen oder anderen Char halten sie selbst Beschuss ziemlich lange aus. Ich denke ist sowas ala Vampirbreaker... Spielkonzept wird sich bald abnutzen und adios

      3) Eisenwanstbasiert
      So spiele ich zur Zeit... 2-3 Eisenwansteinheiten, die sich mit allem messen können, zumindest im Angriff, ein paar 3er Einheiten Oger und die Zahnräder greifen ineinander...


      Tops:
      Tyrann- da er einfach alles killen kann, was es auf der Warhammerwelt gibt
      Eisenwänste- siehe oben
      Verschlinger- günstig für das was er kann

      Flops:
      Bleispucker

      Alles andere sosolala...




      Das grosse Problem bei den Oger ist folgendes: Wenn ein Zahnrad nicht so will wie ich, dann ist die Schlacht meist verloren. UNd natürlich das grose Problem aller Nahkampfarmeen: Sie müssen mal überhaupt in den Nahkampf kommen und selbst dann ist es nicht sicher ob sie dort was reissen...

      Massakrieren ist schwer mit ihnen... aber wenigstens eine ausgewogene Armee...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Also mittlerweile hatte ich doch einige male schon das Vergnügen Oger einzustampfen ...

      Ich habe gegen den sogenannten Fleischerkult gespielt, über den kann ich aber nur lachen :D, weil bei dem Magiesystem zahlt es sich genau null aus mit 3 anzutanzen. 2 erreichen das selbe Resultat, 1 ist in meinen Augen die beste Wahl ...

      AST den sieht man fast nie ... genauso wie den Jäger (in meiner OgerArmee wären beide vertreten *g* )

      finde ich traurig weil die 2 modelle a) sehr stimmig sind und b) der Ogern enorm viel helfen in ihren Spielen ...

      Gegen Eusebio hatte ich ein ziemlich cooles Match. Seine Armee ist mMn fast schon das beste was man da rausholen kann ... MSU halt, einzelne Characters die sich nicht davor fürchten alleine gegen Einheiten zu kämpfen, 2 mal Umlenkbleispucker, 1 Riesen (aber über den lässt sich streiten) obwohl in unserem Match war er voll der bringer *G* respekt!



      MMn fehlen einfach noch die starken Oger spieler ... (nicht dass in Wien die Ogerspieler nicht gut wären) es sind einfach zu wenige ... Aber das kommt alles mit der Zeit und im nächsten Jahr wird man sicher viel mehr Ogerarmeen sehen und die werden auch weiter oben landen als bisher ... war ja bei den bisherigen Armeen nicht anders.
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Obs mehr Oger geben wird ist fraglich :(

      Ich hätte sie beinahe gekauft bis ich die Preise der Minis gesehen habe :( Auch wenn man weniger braucht wie bei den meisten anderen Modellen ists trotzdem abschreckend :(
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Habe nur gegen die Herren gespielt und das AB daheim.

      Sind sicher keine Powerarmee, aber auch nicht zu verachten. Das große Problem haben sie mit schwerer Kavallerie, da die 3er oder 4er Einheiten keinen ernsthaften Angriff (trotz 3 LP) standhalten können.

      Auch große Blöcke Infantrie sind eine gute Hilfe gegen die Herren.

      Was SEHR ekelig sind, sind die Charaktermodelle, die können einiges anrichten

      Sicher ist auch, dass die Bannkapazität eher mager ist - MR ist ziemlich reichlich vorhanden, aber Zauber (wie Nehek) die nicht auf die Einheit gehen, werden mit fast 100% Sicherheit auch durchgehen.

      (Der Stufe 4 Magier darf erst in Armeen von 3000 Punkten und mehr eingesetzt werden).

      Gnoblars & Oger sind so eine Sache: praktisch ja, aber durch die B4 bleiben die Gnoblars schnell hinten zurück.

      @Beliebtheit: Obwohl als "Kiddie" - Armee verschrien, sieht man sie kaum. Irgendwas hat nicht ganz geklappt beim Marketing, aber denke das AB als solches ist gut gelungen - mit Stärken, mit Schwächen und was gaaaaaanz anderes...
      --Painted Only--
      Am besten mal den Eusebio fragen......der spielt die ja des öfteren auf Turnieren.
      Mit Sicherheit keine Anfänger freundliche Liste und auch nicht unbedingt einer der Turnier-Favorites.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      eine große abschreckung sind für neulinge sicher die preis...bei nem regibox von anderen völkern hast ja 16 modelle oder so drin aber bei den ogern is das eher mager.

      vielleicht is auch noch ein teil das aussehen was vielen nicht wirklich gefällt. hab bis jetzt nicht wirklich jemanden kennen gelernt der meint das das aussehen der oger wirklich stylisch ist.
      @teure Oger

      Also Regimentsbox Imperium mit 19 Figuren = 29,95

      19 Speerträger mit vollem Kommando (inkl. Schild) = 158 Punkte

      Regimentsbox Ogerbullen mit 6 Figuren = 29,95

      6 Ogerbullen ohne alles 210 Punkte
      6 Ogerbullen mit vollem Kdo plus Eisenfaust (=Schild) und leichter Rüstung = 308 Punkte...


      So gesehen weiß ich nicht so wirklich ob Oger eine so teure Armee sind?
      Man kann sie teuer machen, wenn man viele Yheeties, Schrottschleudern, Vielfraße u.a. reinnimmt!

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      @Wintics

      In welcher Richtung meinst du denn mit den Blistern?

      Es ist zwar zum Beispiel nur ein Vielfraß in nem Blister, aber immerhin sind das dann minimum 80 Punkte... rechne mal wie viele Blister (egal von was du für 80 Punkte von anderen Armeen brauchst)...

      Ich glaube eben ganz im Gegentei, dass man Oger recht preisgünstig spielen kann!

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      tja hatte auch erst einmal das vergnügen aber wird ja vielleicht öfter. dieses eine mal muss man der wahrheit halber sagen dass mein gegenüber gerade nicht mehr im training ist und nur alle paar wochen einmal spielt und mit den ogern soundso erst das eine oder andere spiel hatte.
      ich spielte also mit meinen echsen, weil sie erstens gerade im steckenpferd herumstanden und ich mit denen auch noch in der beginnerphase bin.

      wir spielten 1500p und ich denke es war schon nach der aufstellung halb verloren. nach ausschalten der wirklich süßen kleinen fallensteller gnoblars war mir tür und tor geöffnet. seine armee war recht normal. 2 normale oger, einmal bessere oger, einmal bleispucker, einmal gnoblar, einmal die scouts, 1 fleischer und 1 cheffe.
      ich hatte 5 chamoskinks, 10 skinks mit blas als scouts, 1 shamanen als scout, 15 saurüssel, 1 schnellen cheff, einen weiteren schamanen, 10 skinks mit wurfspeeren, 5 tichis (legend. söldner), 3 kroxis.

      das ganze spiel über war geprägt davon dass ich im grunde machte was ich wollte und die geschichte verlangsamte und ein wenig schwächte (gift ist nicht so deren fall) um dann in runde 3 oder 4 einen ausfall zu wagen der mich durch die linien brachte. cheffe und kroxis fressen 2 regis oger mit cheffe...tichi frisst ein anderes (auch wenn er seine ganzen haberer dabei verliert...). anyway, spiel war dann bald vorbei...die bleispucker feuern noch auf kroxis aber töten nicht einmal einen ganzen....traurig irgendwie.

      das spiel ha tmir diese armee zwar näher gebracht aber ich kann immer noch nix mit denen anfangen. schon das studium des ABs vor dem spiel hat mir irgendwie nix gesagt...da ist kein funke dabei der überspringt. und auch die armee, obwohl mein gegner sie schön angemalen hat, sagt mir null....
      kein fall für mich.....

      cheers
      tom
      Interessant. Die Bleispucker lesen sich ja noch recht gut, bis man ihre Punkte sieht und sich mal überlegt wie oft man sich selber abschießt.... hab ich das richtig gelesen, man muss nach dem Arty Würfel noch würfeln ob man überhaupt trifft?

      Ich könnt schon was mit ihnen anfangen, hab aber keine Zeit... ich mag prinzipiell Armeen die nicht als Hammerarmeen verschrien sind.

      Ich fürchte nur, sie harmonieren auch nicht grad mit meinem Spielstil....
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      ja, hast du richtig erkannt ... nach dem Artilleriewurf gibts noch Trefferwürfe, Verwunden müssen sie ja dann auch noch ;) ... ich hab noch keine Bleispucker erlebt die was angestellt hätten ...
      aber sie haben einen recht guten psychologischen Effekt und ich behaupte man muss sie einsetzen, ansonsten wird das Marschieren gegen viele Armeen sehr sehr schwer ...

      ist dann auch wenig verwundernd, dass man in jeder Armee 2x2 oder 1x3 sieht
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Servus Rene


      Also ich würde nachdem ich deinen Spielstil ja nun doch ein bischen kenne.. auch sagen, dass die Oger eher weniger zu dir passen... wenn überhaupt, dann in der Art und Weise wie Mario (Eusebio) sie spielt...

      alles in allem sind die Oger gegen Armeen wie Massenarmeen, doch recht gut (gegen meine Vampire sind sie die Hölle, vor allem wenn man Infanterielastig aufstellt...) gegen schnelle Armeen (Dunkelelfen, Hochelfen) oder gar extreme Nahkampfarmeen (Chaos) sind sie auf jeden Fall im Nachteil, denn sie sind nicht so mobil...
      Gegen Giftattacken sind sie sowieso nicht der Hit!
      Die Bleispucker wäre ohne die Zusätzlichen Trefferwürfe recht gut gewesen (Salamander) aber so sind sie eben teure Umleiter!
      Die Charaktermodelle sind eigentlich gut, aber eben nicht wirklich gut geschützt...

      Gruß zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Also ich spiele Oger und ich habe meine 2000P. für insgesamt 260? bekommen, habe mir die Streitmachtbox und die Armeebox geholt und nen Fleischer selber gebastelt.
      [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
      Gnoblars zum Tee
      Gnoblars wenn´ds´du se willst
      Gnoblars juche !
      [/SIZE]


      Hier mein Forum:
      http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
      alles in allem sind die Oger gegen Armeen wie Massenarmeen, doch recht gut


      ich persönlich finde eher das Gegenteil, hab letztens mit meinen Orks gegen Oger gespielt (2k) und mein Gegner hat in der 4 Runde aufgegeben - Massaker,
      und auch mal mit meinen HE gegen sie, und meine HE haben mit Müh und Not 1mal unentschieden 1. mal knapp verloren rausschlagen können (natürlich hängt das jetz auch von den Spielern und dem Würfelglück ab, aber vergleiche mal das ungefähre Kampfergebniss :

      5 Silberhelme gegen 4 Oger - 30 Goblins (4RW) gegen 4 Oger ;) (silberhelme und Gobbos kosten in etwa gleich viel)

      greetz
      Wobei ich mit 5 Silberhelmen Oger sicher nicht in der Front angreife und in der Flanke hab ich dann schon wieder eine theoretische Chance ;-).

      Würd sie gern mal in Action sehen die Oger. Glaub auch, dass sie gegen hochmobile Armeen so ihre Probleme haben, aber das hab ich mit Vampiren auch manchmal ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.